Buckrückenschrift nur in MiniIch habe in all den Jahren mit CEWE schon viel mitgemacht. Laufend kommen neue Versionen mit unnötigem Pipifax, anstatt bekannt Fehler mal zu fixen. Der neue Hammer bei 5.0.2: Die Buchrückenschrift kann bei einem 34 Seitenbuch nur auf 6 Pkt eingestellt werden. Das sieht jetzt wie Mückenschiß, aber nicht wie ein Buchtitel aus. Im angebildeten Beispiel ist sogar noch Fettschrift eingestellt. Kann ich das überlisten?
Re: Buckrückenschrift nur in MiniEinzige Möglichkeit: Eigenes normales Textfeld benutzen.
Die genaue Ausrichtung, das Beachten von möglichen Fertigungstoleranzen und die Festlegung der maximalen Schriftgröße liegt dann aber allein in der Verantwortung des Kunden und kann möglicherweise nicht reklamiert werden, wenn es schief geht. Re: Buckrückenschrift nur in MiniDanke für die schnelle Anwort. Habe das jetzt manuell auf das Doppelte vergrößert, das sieht wenigstens nach was aus.
Re: Buckrückenschrift nur in MiniEs gibt noch eine andere Möglichkeit (Behelf):
Vorübergehend die Seitenzahl deutlich aufstocken --> Dann sind auch andere Schriftgrößen auswählbar. Wenn man dann auf die alte Seitenzahl zurückstellt, bleibt die Textgröße erhalten, im Auswahlmenü stehen für nochmaliges Editieren allerdings wieder nur die kleinen Schriftgrößen zur Verfügung. PS. Dass man (in Version 5.0.2) bei einem 32-Seiten-Buch nur 6pt zur Verfügung hat, kann ich nicht pauschal bestätigen. Das ist wahrscheinlich vom Schrifttyp abhängig. Bei Arial sind es 9pt. Re: Buckrückenschrift nur in Miniokular hat geschrieben: Vorübergehend die Seitenzahl deutlich aufstocken --> Dann sind auch andere Schriftgrößen auswählbar.
Die Gefahr ist aber, wie von Helprich schon erwähnt, dass der Buchrücken dann zu schmal für die gewählte schriftart ist und der Text auf die Vorder-/Rückseite ragt. Bei 34 Seien hat man ja nur einen sehr schmalen Rücken zur Verfügung.Wenn man dann auf die alte Seitenzahl zurückstellt, bleibt die Textgröße erhalten, Re: Buckrückenschrift nur in Minizugvogel08 hat geschrieben:
Die Gefahr ist aber, wie von Helprich schon erwähnt, dass der Buchrücken dann zu schmal für die gewählte schriftart ist und der Text auf die Vorder-/Rückseite ragt.
Das ist richtig. Aber die Gefahr besteht ja beim eigenen Textfeld mindestens genauso. Das kann sogar noch versehentlich verrutschen.... und hier geht es ja aber nur darum, den offensichtlichen Softwarefehler (VIEL zu geringe Schriftgröße bei schmalen Buchrücken) auszubügeln. Re: Buckrückenschrift nur in MiniDie Schriftgröße ist m.E. nicht von der Schriftart abhängig. Das Thema gab es schon mal, war irgendwie vom Buchtyp oder Papiertyp abhängig. Das war in meinen Augen nicht so richtig zu verstehen, wurde aber nicht geändert und für i.O. befunden oder wird noch geprüft.
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=6303 Re: Buckrückenschrift nur in MiniIch habe die Müller-Version 5.0.1, 5.0.2 gibt es bei Müller noch nicht, da geht die Schriftgröße bei 34 Seiten bis 10, unabhängig von der Schriftart. 6 ist aber wirklich sehr klein.
Re: Buckrückenschrift nur in MiniHelprich hat geschrieben: Die Schriftgröße ist m.E. nicht von der Schriftart abhängig.
Du meinst vielleicht, dass die Schriftgrößenauswahl bei CEWE unabhängig vom Schrifttyp ist.Dass allgemein die Schriftgröße sehr wohl vom Schrifttyp abhängt, ist wohl unstrittig: Re: Buckrückenschrift nur in Mini@okular, dein Tipp klappt auch nicht. Gehe ich auf 58 Seiten, geht plötzlich 18 pt. Verkleinere ich darauf wieder auf 34 Seiten, springt die Textgröße wieder zurück auf 6 pt :shock:
PS: Ich meinte natürlich die nominelle Schriftgröße in pt. Dass 36 pt nicht bei jedem Font gleich groß ist, ist eine andere Seite. Aber man kann wohl nicht unterschiedliche pt-Werte für 34 Seiten einstellen - abhängig vom Font. Re: Buckrückenschrift nur in MiniGeht nur die Auswahl zurück oder auch die Größe des geschriebenen Textes?
Ja, tatsächlich: Es klappt nicht zuverlässgig. :shock: Ich hatte es vorhin aber auch schon geschafft, dass 28pt beim Zurückstellen auf 26 Seiten erhalten bleiben. Re: Buckrückenschrift nur in MiniBei 26 Seiten bleibt die Schrift tatsächlich viel größer als bei 34 Seiten, auch wenn nur 6 pt angezeigt werden.
Was für ein Chaos. Re: Buckrückenschrift nur in MiniBei welchem Fotobuchtyp habt ihr denn maximal 6pt ?
Re: Buckrückenschrift nur in MiniBei mir funktioniert das aber eben nicht bei 34 Seiten, bei 26 Seiten schon.
BUchtyp? Schau mal auf's Bild: Groß Panorama Hardcover Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste
|