Sepia-EinfärbungBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: Bertelsmann CEWE Fotowelt 04.08.03 Beschreibung: Ich habe mehrfach versucht, ein Schwarz-Weiß-Foto in Sepia einzufärben. Ergebnis: Das Programm stürzt ab - auch, nachdem ich die neuesten Updates heruntergeladen habe. Woran liegt's bzw. was kann ich machen? DANKE! Vorgehensweise: 1. Fotobuch erstellt 2. ... 3. ... Re: Sepia-EinfärbungHallo sip,
um welche Software handelt es sich denn nun tatsächlich? Eine Versionsnummer 2007 ist sowohl bei der CEWE Fotowelt als auch beim CEWE Fotobuch PRO unbekannt. Bei der Fotowelt existiert die Funktion Sepia in der integrierten Bildbearbeitung CEWE FOTOSCHAU, die man auch separat aufrufen kann. Re: Sepia-EinfärbungSorry, ich hatte das falsch verstanden, ich dachte, die eigene PC-Software sei gemeint. Ich habe Bertelsmann CEWE Fotowelt 04.08.03. Ich habe die Einfärbung mit CEWE Fotoschau mehrfach probiert, jedesmal hat sich das Programm komplett verabschiedet.
Re: Sepia-EinfärbungManchmal empfiehlt es sich, die Software sauber völlig neu zu installieren (anstelle der Update-Funktion): Komplett-Download und Installation in ein neues Verzeichnis.
Vorher würde ich aber erstmal klären, ob es sich um ein generelles Problem handelt oder ob der Absturz nur durch das konkrete Schwarz-Weiss-Foto verursacht wird. Woher stammt es (Scan oder aus Kamera), welche Bildabmessungen (in Pixel) hat es, um welches Bildformat (jpeg, tiff) handelt es sich? Möglicherweise ist das Bild zu gross oder enthält ungünstige EXIF-Daten (z.B. relative Auflösung = 0 dpi). Re: Sepia-EinfärbungEs sind tatsächlich eingescannte alte Schwarz-Weiß-Fotos. Habe mehrere ausprobiert - bei allen reagiert das Programm mit Verweigerung. Ein neues Foto wäre einfärbbar. Schade!
Re: Sepia-EinfärbungDann wäre die Beantwortung der oben gestellten Fragen interessant:
Re: Sepia-EinfärbungWarum schade? Man kann ja sicher noch was tun, zunächst mal die Parameter der Scans angucken.
Bilder dürfen nicht größer sein als 25 Megapixel, gerade beim Scannen und zu gut gemeinter Auflösung liegt man ganz schnell deutlich darüber. Da hülfe nachträgliche Skalierung mit irgendeinem Bildbearbeitungsprogramm, auch Freeware. Dann wäre interessant, ob der Wert für die relative Auflösung tatsächlich vorhanden und ungleich Null ist, auch das kann man korrigieren. Um welches Bilddateienformat handelt es sich denn, um jpg? Wenn nicht, würde ich mal probeweise extern in jpg mit maximaler Qualität wandeln. Bei TIFF gibt es wohl viele "Dialekte", die das Programm nicht alle verstehen soll. Trotz allem darf sich das Programm natürlich auch in solch einem Fall nicht sang- und klanglos ohne Fehlermeldung verabschieden, aber mit Exceptionhandling haben's die CEWE-Entwickler nicht so. Ok, @okular war mal wieder schneller :| Re: Sepia-EinfärbungHelprich hat geschrieben:
Ok, @okular war mal wieder schneller :|
Ich bin ja beruhigt, dass Dir die selben Lösungsansätze vorschweben Re: Sepia-EinfärbungKann es sein, daß die Bilder als 8 bit Graustufenbilder eingescannt wurden?
In diesem Fall verabschiedet sich bei mir das Programm (4.8.3) bei dem Versuch Sepia anzuwenden (Vorschau klappt noch)- Re: Sepia-Einfärbung@Charlie, das könnte ein wichtiger Hinweis sein!
CEWE besteht auch bei Schwarz-Weiß-Bildern auf Echtfarbendateien! Graustufendateien lassen sich nicht verwenden. Wenn dem so ist, dann ist es ja auch ein leichtes, diese in einem Programm entsprechend zu wandeln. Re: Sepia-EinfärbungCharlie hat geschrieben: Kann es sein, daß die Bilder als 8 bit Graustufenbilder eingescannt wurden?
Das ist wohl der entscheidende Hinweis, vgl. auch http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... f=2&t=5557Re: Sepia-EinfärbungDann hat sich in den 1 1/2 Jahren anscheinend auch nichts getan, um den internen Fehler abzufangen. :x
Re: Sepia-EinfärbungDANKE für alle guten Tipss. Habe eigentlich keine Zeit, etwas auszuprobieren (das Fotobuch zum 80. Geburtsgag meiner Mutter muss heute abend fertig und weggeschickt werden), aber ich versuche es auszupobieren.
Schönen Abend allerseits! Re: Sepia-EinfärbungHelprich hat geschrieben: Dann hat sich in den 1 1/2 Jahren anscheinend auch nichts getan, um den internen Fehler abzufangen. :x
Ich habe mir den alten thread nocheinmal angesehen. Inzwischen ist die Situation nach meinen Tests wie folgt: 8bit Graustufen Bilder lassen sich ins Fotobuch einfügen und auch beim bestellen lässt sich damit eine CD erstellen.Natürlich kann ich ein 8Bit Graustufenbild nicht mehr in Sepia einfärben. Re: Sepia-EinfärbungMit der CEWE Fotoschau 4.6 kann ich ein 8bit Graustufenbild in ein 24bit Sepiabild umwandeln, dies dauert allerdings an die 2 Minuten. Ich nehme an, die Software wandelt im Hintergrund zuerst auf RGB und dann in Sepia um.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
|