Seite 1 von 1
Seitenzahlen gestalten?
Verfasst: 29.04.2012, 18:38
von zugvogel08
Hallo,
kann man in der 4.8.3 eigentlich die Formatierung der Seitenzahlen auch pro Seite festlegen oder geht das nur gesamt? Ic h möchte gerne die Seitenzahlen passend zur auf den Seiten verwendeten Schriftfarben haben. Und eine schwarze Zahl auf schwarzem Hintergrund macht ja nicht sooo viel Sinn. Bei meinem Herumexperimentieren habe ich es bislang nur geschafft, dass jede Seite plötzlich "Seite 2" hieß

Re: Seitenzahlen gestalten?
Verfasst: 29.04.2012, 18:57
von okular
Es geht tatsächlich weiterhin nur pauschal. :(
Die Seitenzahlfunktion wird leider seit langer Zeit etwas stiefmütterlich behandelt - wahrscheinlich weil sie nicht sehr oft verwendet wird.
Folgendes (gab's teilweise in älteren Versionen schon mal) wäre wünschenswert:
- Bestimmung der Startseitenzahl
- Möglichkeit, Seitennumerierung auf bestimmten Seiten zu unterdrücken
- Möglichkeit, die Standardgestaltung auf bestimmten Seiten abzuändern (z.B. andere Farbgebung zwecks besseren Kontrastes)
Re: Seitenzahlen gestalten?
Verfasst: 30.04.2012, 00:29
von Bertha
zugvogel08 hat geschrieben:
Und eine schwarze Zahl auf schwarzem Hintergrund macht ja nicht sooo viel Sinn.
Da hilft nur eine helle Zahl mit einem dunklem Rand zu versehen.
Re: Seitenzahlen gestalten?
Verfasst: 30.04.2012, 10:07
von okular
Bertha hat geschrieben:
Da hilft nur eine helle Zahl mit einem dunklem Rand zu versehen.
Gute Idee von unserer Seitenzahl-Spezialistin @Bertha :D
Hier 3 Beispiele, wie derartige Einstellungen auf jeweils einem schwarzen und weißen Hintergrund wirken:
1) Helle Textfarbe kombiniert mit dunklem Buchstabenrand

- weiße Seitenzahl mit schwarzem Rand
2) Dunkle Textfarbe kombiniert mit hellem Buchstabenrand

- schwarze Seitenzahl (+fett) mit weißem Rand
3) Verwendung einer Hintergrundfarbe für das Textfeld

- schwarze Seitenzahl (ohne Rand) auf grauem Textfeldhintergrund
Re: Seitenzahlen gestalten?
Verfasst: 02.05.2012, 01:38
von Jasmin
okular hat geschrieben:
Folgendes (gab's teilweise in älteren Versionen schon mal) wäre wünschenswert:
- Bestimmung der Startseitenzahl
- Möglichkeit, Seitennumerierung auf bestimmten Seiten zu unterdrücken
- Möglichkeit, die Standardgestaltung auf bestimmten Seiten abzuändern (z.B. andere Farbgebung zwecks besseren Kontrastes)
Hallo okular,
ich habe Ihre Anregungen nochmals an unsere Entwicklung weitergegeben, damit eine flexiblere Seitenzahlgestaltung erneut in Erwägung gezogen werden kann.
Besten Dank,
Jasmin
HPS-7034
Re: Seitenzahlen gestalten?
Verfasst: 02.05.2012, 10:54
von Bertha
Jasmin hat geschrieben:
Hallo okular,
ich habe Ihre Anregungen nochmals an unsere Entwicklung weitergegeben, damit eine flexiblere Seitenzahlgestaltung erneut in Erwägung gezogen werden kann.
Besten Dank,
Jasmin
HPS-7034
Schön, vielleicht erbarmt man sich ja wieder, bin schon in den Startlöchern.

Re: Seitenzahlen gestalten?
Verfasst: 02.05.2012, 19:59
von zugvogel08
und ich gestalte mein Buch einfach ohne Seitenzahlen. Eure gEstaltungsideen (vielen Dank!) gefallen mir zwar gut, ist aber halt nicht das, was ich mir so eingebildet habe. Ich bin kein "durchgängiger" Typ, d.h. ich wähle meine Hintergründe passend zu den Fotos aus, habe mal blaue oder gelbe Seiten, grün oder schwarz, je nachdem, welche Farben in den Fotos dominieren, entsprechend dazu wähle ich die Schriftfarbe - und dann wollte ich halt auch gerne die Seitenzahl in der passenden Farbe haben. Aber da ich noch sooo viele andere Wünsche an Cewe habe, stelle ich mal die seitenzahlen hinten an - ein Lineal und ein besser sichtbares Raster wären mir wichtiger (und es sind noch 7 Monate Zeit bis Weihnachten, also genug Zeit für die Entwickler :P
Re: Seitenzahlen gestalten?
Verfasst: 03.05.2012, 12:00
von Bertha
zugvogel08 hat geschrieben:
und ich gestalte mein Buch einfach ohne Seitenzahlen. Eure gEstaltungsideen (vielen Dank!) gefallen mir zwar gut, ist aber halt nicht das, was ich mir so eingebildet habe.
Dann leg doch einfach auf der/den Seiten ein Textfeld an und schreib die Nummer rein. Da sind den Gestaltungsideeen ja keine Grenzen gesetzt.
Seitenzahlen machen ja auch nicht immer Sinn.
Re: Seitenzahlen gestalten?
Verfasst: 03.05.2012, 16:51
von zugvogel08
@Bertha. vielen Dank, aber irgendwie ist es mir zu doof, bei derzeit 56 Seiten (und es ist noch Luft nach oben) auf zumind. den meisten Seiten ein tExtfeld anzulegen, da komme ich locker auf 100 Textfelder und mehr, für etwas, das eigentlich auch mit einem Mausklick gehen könnte. Ich bin bisher ja auch ohne Seitenzahlen ausgekommen, wollte es halt mal probieren, ist aber m.E. bei Urlaubsfotos auch nicht ganz so wichtig.