Seite 1 von 1

Umschaltung Rahmen verändern und Rahmengröße beibehalten

Verfasst: 20.03.2012, 17:56
von diePalme
Weiterhin würde ich mir eine einfachere bzw. schnellere Umschaltung wünschen, zwischen Rahmen verändern, oder Rahmengröße beibehalten. Dies wär vor allem dann sinnvoll, wenn man meistens das Originalverhältnis des Fotos beibehalten möchte, aber manchmal einen vorgezogenen Fotoplatzhalter in einer bestimmten Größe und in einem bestimmten Seitenverhältnis füllen möchte. Über die Optionen find ich das ziemlich umständlich.

viele Grüße und einen schönen Abend
die Palme:-)

Re: Hintergrund

Verfasst: 20.03.2012, 22:07
von Helprich
diePalme hat geschrieben:
Weiterhin würde ich mir eine einfachere bzw. schnellere Umschaltung wünschen, zwischen Rahmen verändern, oder Rahmengröße beibehalten.
Du sprichst mir aus der Seele!
Auch ich schalte oft genug um und mich nervt, dazu ständig in die Optionen wechseln zu müssen. Vermutlich aber tun dies 95% der Nutzer nicht und deshalb wird es auch so bleiben.

Re: Hintergrund

Verfasst: 20.03.2012, 22:27
von Charlie
Helprich hat geschrieben:
Vermutlich aber tun dies 95% der Nutzer nicht
Weil sie wahrscheinlich diese Möglichkeit gar nicht kennen :mrgreen:

Re: Hintergrund

Verfasst: 20.03.2012, 22:32
von okular
Helprich hat geschrieben:
Vermutlich aber tun dies 95% der Nutzer nicht und deshalb wird es auch so bleiben.
Ich gehöre dann wohl zu den 5% und vermisse solch einen Button immer mal wieder.
Ich meine sogar, dass es den in einer älteren Version schon mal gegeben hat. Vielleicht verwechsele ich das aber auch mit der automatischen Anpassung des Layouts beim Einfügen oder Löschen von Bildern.

Re: Hintergrund

Verfasst: 20.03.2012, 22:42
von Helprich
Charlie hat geschrieben:
Weil sie wahrscheinlich diese Möglichkeit gar nicht kennen :mrgreen:
Das glaube ich nicht, der Grund liegt woanders:
Erstens lassen sich 40% ihr Buch vom Assistenten zusammenschießen, die brauchen es nicht.
Zweitens werden weitere 40% fertige Layouts verwenden, die brauchen auch nur die Standardeinstellung (Rahmen beibehalten).

Viel Chancen rechne ich mir also für uns 5% nicht aus.

Re: Hintergrund

Verfasst: 20.03.2012, 22:59
von diePalme
Die Wenigsten werden aber auch Landkarten einfügen und wenn dann sicherlich nicht so oft, wie man unseren "Wunschbutton" betätigen würde... Da wäre letzterer doch weitaus sinnvoller, wenn auch ohne Extra-Ertrag für die Betreiber... dennoch - die Hoffung stirbt zuletzt, vielleicht hat CEWE ja doch Erbarmen:-)

Re: Hintergrund

Verfasst: 20.03.2012, 23:09
von Helprich
Bei solchen Entscheidungen geht es oft gar nicht darum, ob etwas sinnvoll ist, sondern darum, ob die große Kundenmasse mit der Funktion zurecht kommt oder eher in Unkenntnis der Zusammenhänge zu oft was falsches tut. Wenn diese Gefahr des Nichtverstehens angenommen wird, gibt es diese Funktion halt nicht oder versteckt.
Jüngstes Beispiel: Das Weglassen der Deaktivierung der Autowiederherstellung, weil dies die Kunden irritiert habe.

Re: Umschaltung Rahmen verändern und Rahmengröße beibehalten

Verfasst: 22.03.2012, 00:48
von Jasmin
Hallo,

der Wunsch nach einem Shortcut zur Umschaltung zwischen den Funktionen Rahmen verändern und Rahmengröße beibehalten kam schon einmal auf, aber musste bislang anderen Themen Vorrang gewähren.

Ich habe der Entwicklung mitgeteilt, dass diese Funktion nun ein zweites Mal gewünscht wurde.

Je öfter neue Funktionen angefragt werden, desto eher kann eine Umsetzung angegangen werden. Daher vielen Dank für Ihre Meinung.

Freundliche Grüße,
Jasmin

HPS-6536