Seite 1 von 1

Kappt eigene ttf ?

Verfasst: 19.02.2012, 11:21
von DSL-schnell
Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Ich habe eine eigene ttf-Schriftart erstellt.
Kann ich die im Fotobuch problemlos verwenden, oder braucht CEWE dazu die Original-ttf-Datei ?

Gruß dsl-schnell

Re: Kappt eigene ttf ?

Verfasst: 19.02.2012, 11:48
von okular
Das kann man wahrscheinlich an zwei Stellen schon mal selbst ganz gut beurteilen:

1) Wird die eigene ttf-Schriftart im Fotobuch richtig oder überhaupt dargestellt?

2) Wird die Schrift beim Bestellvorgang korrekt in ein pdf-Dokument gewandelt?
Das kann man bekanntlich testen, indem man die Bestellung probeweise auf eine CD oder ISO-Datei vornimmt und sich anschließend die dort generierten pdf-Dateien (die nur die formatierten Texte für jeweils eine Doppelseite enthalten) anschaut.

Ich drücke die Daumen, dass da nichts "gekappt" wird :wink:

Re: Klappt eigene ttf ?

Verfasst: 20.02.2012, 20:00
von DSL-schnell
oh ... ich kaufe ein l für die Überschrift ;-)

Ja, soweit schaut alles korrekt aus
Danke schon mal.
Ich denke, ich werde es wagen, evtl. sagt ja CEWE auch noch was dazu ...

Gruß dsl-schnell

Re: Kappt eigene ttf ?

Verfasst: 21.02.2012, 17:36
von Sylke
Hallo DSL-schnell,

ich kann Okulars Aussage nur bestätigen. Ergänzend möchte ich hinzusetzen, dass wir die Schriftart nur zur Generierung der Bestellung benötigen. Bei diesem Vorgang werden Ihre Texte als Kurven übergeben. Eine Einbettung Ihrer Schriftart ist somit nicht erforderlich. Wenn Sie mit den Text-PDFs Ihrer Testbestellung zufrieden sind, können Sie die Bestellung beruhigt vornehmen.

Re: Kappt eigene ttf ?

Verfasst: 22.02.2012, 20:05
von DSL-schnell
Super. Danke.