Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Hilfsraster
Sepp WELZMÜLLER
Beiträge: 1
Registriert: 13.01.2012, 08:25

Hilfsraster

Ungelesener Beitragvon Sepp WELZMÜLLER » 13.01.2012, 08:39

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: SCHLECKER Foto Digital Service Software Version 4.8.
Handelspartner: SCHLECKER Foto Digital Service Software Version 4.8.


Beschreibung:

Es ist nicht möglich, bei manchen Hilfsraster-Einstellungen den Rand am rechten und linken Blatt in gleicher Breite zu erhalten. Ursache dafür ist, dass der Raster von der linken Seite aus über beide Blätter gelegt wird.
Abhilfe würde folgende Massnahme schaffen:
Hilfraster wird von der Buchmitte aus nach rechts und links gelegt. Damit sind die Seitenränder auf beiden Seiten und in der Mitte bei allen Einstellungen automatisch gleich. Dass der obere und untere Rand dabei noch immer unterschiedlich sind, ist für mich kein so großes Problem.


Vorgehensweise:

1. ...In mehreren Arbeitsgängen mit unterschiedlichen Einstellungen gearbeitet
2. ...
3. ...
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Hilfsraster

Ungelesener Beitragvon Helprich » 13.01.2012, 08:52

Was glaubst du, seit wie vielen Jahren ich genau das schon fordere?

Die aktuelle Lösung ist aus dem internen Koordinatensystem entstanden und keinesfalls aus Überlegungen für die praktische Anwendung des Gitters.

Allerdings ist dein Beitrag ins falsche Forum geraten, denn die 4.8 ist keine PRO-Version.
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Hilfsraster

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 07.02.2012, 08:40

Sepp WELZMÜLLER hat geschrieben:
Es ist nicht möglich, bei manchen Hilfsraster-Einstellungen den Rand am rechten und linken Blatt in gleicher Breite zu erhalten. Ursache dafür ist, dass der Raster von der linken Seite aus über beide Blätter gelegt wird.
Abhilfe würde folgende Massnahme schaffen:
Hilfsraster wird von der Buchmitte aus nach rechts und links gelegt. Damit sind die Seitenränder auf beiden Seiten und in der Mitte bei allen Einstellungen automatisch gleich. Dass der obere und untere Rand dabei noch immer unterschiedlich sind, ist für mich kein so großes Problem.
Hallo Sepp WELZMÜLLER,

danke für Ihren Beitrag. Ich habe unser Entwicklungsteam gebeten, das Hilfsraster von der Buchmitte aus nach rechts und links zu legen, damit der Rand auf der rechten und linken Seite gleichmäßig positioniert werden kann.

Beste Grüße,
Jasmin

HPS-6971

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste