Ich habe grad ein Problem, bei dem hoffentlich einer von euch weiter weiss.
Ich habe mit meiner Kamera Nikon D5600 in den Ferien in Sardinien fotografiert und in mein Bildbearbeitungsprogramme Lightroom importiert, alles so wie immer.
Die Fotos haben eine Abmessung von 6000 x 4000, sind also gross und von guter Qualität. Jetzt wollte ich einen Kalender A3 mit Fotos davon machen. Aber egal was auch immer ich mache, ich bekomme immer dieses Dreieck, wenn ich das Foto gross ziehe!
Kann mir bitte jemand sagen, was ich ändern kann?
Die Fotos haben eine Abmessung von 6000 x 4000, sind also gross und von guter Qualität. Jetzt wollte ich einen Kalender A3 mit Fotos davon machen. Aber egal was auch immer ich mache, ich bekomme immer dieses Dreieck, wenn ich das Foto gross ziehe!
Kann mir bitte jemand sagen, was ich ändern kann?
Hallo Zaubermaus,
hast du mal bei den Details der smarten Qualitätsanzeige geschaut, welches Kriterium zu dem schlechten Gesamtergebnis (roter Smiley bzw. Warndreieck im Bild) geführt hat? Vielleicht war die Auflösung gar nicht ausschlaggebend.
Du findest die Anzeige im Reiter "Bearbeiten" (F2) etwa in der Mitte. Die smarte Qualitätsanzeige muss gegebenenfalls mit dem Pfeil aufgeklappt werden, um die Details anwählen zu können.
Danke Okular, jetzt hab Ichs gefunden. Da heisst es dass die Auflösung nicht hoch genug ist! Und was heisst das jetzt, ich habe an meiner Kamera und auch in Lightroom nichts anders gemacht als sonst auch immer! Gibt es dafür eine Lösung?
Dann schau doch bitte mal, ob das verwendete Foto tatsächlich die Abmessungen 6000 x 4000 hat.
Das wird zum Beispiel im Windows-Explorer angezeigt, wenn man ein Foto markiert.
In der CEWE-Fotowelt werden die Abmessungen im Fotoexplorer beim Überstreichen des Fotos mit der Maus angezeigt.
Bei mir meckert Cewe neuerdings (wenn ich ein Bild großformatig darstellen möchte, sei es Kalender oder im Panorama XXL) wenn die DPI nicht bei 400 und mehr liegen, die Abmessung des Original Bildes werden ignoriert.
ich habe es grade mal mit einem Foto (ca. 4000 x 3000 mm) auf einem A3 und einem A2 Kalender ausprobiert. Es gab keine Probleme, aber ich nehme das Thema gerne gleich mit zu unserer Softwareexpertin.
Ich habe es auch bei einem DINA3-Kalender sowohl mit 7.4.4 als auch mit 8.0.0 ausprobiert und konnte keine Auffälligkeiten feststellen.
Das einfachste wäre wohl, wenn Zaubermaus das verwendete Foto zur Verfügung stellen könnte und angibt, bei welcher Softwareversion das Problem aufgetreten ist.
Bei mir meckert Cewe neuerdings (wenn ich ein Bild großformatig darstellen möchte, sei es Kalender oder im Panorama XXL) wenn die DPI nicht bei 400 und mehr liegen, die Abmessung des Original Bildes werden ignoriert.
Hallo unicorn75,
wie kommst du auf den Wert von 400 dpi bzw. wie hast du den ermittelt.?
Ich stelle das Foto gerne zur Verfügung, ich habe es jedoch schon mit einigen anderen versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Version 7.4.3 und 7.4.4 von Edeka.
Ich habe festgestellt, dass der Qualitätssmiley manche Motive nicht mag, z.B. hat er bei mir bei viel Meer und Himmel gemeckert, evtl mag er er auch die Struktur der Steine nicht...mein Tipp: ignorieren.
Ich habe festgestellt, dass der Qualitätssmiley manche Motive nicht mag, z.B. hat er bei mir bei viel Meer und Himmel gemeckert, evtl mag er er auch die Struktur der Steine nicht...mein Tipp: ignorieren.
Hallo Reisetante,
prinzipiell hast du recht. Hier hatten ja schon einige nach Einführung der "smarten" Qualitätsprüfung über seltsame Beurteilungsergebnisse berichtet.
Ich hatte Zaubermaus aber so verstanden, dass bereits das Einzelkriterium "Auflösung", worüber die Details Aufschluß geben, den roten Smiley anzeigt.
@Zaubermaus: Welche Einzelergebnisse werden denn für die Kriterien
- Auflösung (ehemals einziges Prüfkriterium)
- Bildschärfe
- Rauschen und
- Detailtreue
erzielt (siehe Einzelkriterien) ?