Seite 1 von 1
Leeres CEWE Fotobuch öffnen
Verfasst: 20.12.2017, 02:19
von Fotofreak56
Hallo,
ich habe jetzt auf die aktuelle Version 6.3.1 umgestellt. Beim Anlegen eines neuen Fotobuches wähle ich grundsätzlich die Version "Leeres Cewe Fotobuch öffnen". Diesmal war ich sehr erstaunt, dass die Seiten schon mit Rahmen und einem Stil versehen waren. Die Rahmen kannte ich schon von den vorherigen Versionen.
Kann man diesen Stil auch ausschalten? Und wenn ja, wo?
Am Liebsten wäre mir bei dieser Öffnungsart ein Fotobuch ohne Rahmen mit komplett weißen Seiten zu bekommen. Das heißt für mich, Seitenlayouts und Stile auch ausschalten zu können.
Re: Leeres CEWE Fotobuch öffnen
Verfasst: 20.12.2017, 07:56
von Oldnat
Leider versuchen immer mehr Programme zu "Helfen", wobei sie (bzw. ihr Programmierer) keine Ahnung hat (haben kann), was ich vorhabe. Siehe die "nette" Bevormundung von Word damals: "Ich sehe, du schreibst einen Brief, ich habe dir die entsprechende Layouts geladen!" Das trieb mir zur Weißglut. SOlche "Helferlein" können manchmal gut sein, aber die gehören konfiguriert komplett abschaltbar!
Ich habe das mit dem CEWE Fotobuchprogramm (wo ich den Assistenten übrigens sehr gut und hilfreich finde, und auch das, dass er abschaltbar ist) seit ewigkeiten so gemacht, dass ich ein komplett leeres Fotobuch erstellt und gespeichert habe, und beim Erstellen eines eben neuen Buches immer dieses aufgemacht, unter dem neuen Namen gespeichert und damit weitergearbeitet habe. So war ich nie an nichts gebunden, auch über Versionen hinweg. Das kann man sogar für verschiedene "Template" Bücher im Voraus machen und dann wählen, mit welchem seiner eigenen Styles arbeiten will.
Re: Leeres CEWE Fotobuch öffnen
Verfasst: 20.12.2017, 08:21
von okular
Hallo Fotofreak56,
die Rahmen bekommt man auf einen Schlag weg durch:
Beim Reiter "Seitenlayouts" --> 0 Fotos pro Seite wählen --> auf alle Innenseiten legen
Falls tatsächlich beim Starten ein anderer Stil vorgegeben wird als "Weiß Collage" (da hat sich aber meines Erachtens nichts geändert), dann kannst du vorher auch das bereinigen:
Beim Reiter "Stile" --> "Weiß Collage wählen" oder einen eigenen Stil (z.B. mit leeren Seiten) anlegen --> auf einige Seiten anwenden --> von Anfang bis Ende auswählen
Re: Leeres CEWE Fotobuch öffnen
Verfasst: 27.12.2017, 15:10
von Sylke
Hallo Fotofreak56,
auch in der Version 6.3.1 können Sie ein leeres Projekt ohne Vorgaben öffnen. Wir haben lediglich die Anordnung geändert und den CEWE FOTOBUCH Assistent an erster Stelle gestellt. Kann das der Grund für Ihre Irritation sein?
Re: Leeres CEWE Fotobuch öffnen
Verfasst: 27.12.2017, 16:19
von Silber-Distel
Hallo Sylke,
wenn man ein neues "leeres" Buch erstellt, sind nach wie vor immer Platzhalter auf den Seiten, die man erst entfernen muss. Ich glaube, das war bei der Frage gemeint.
Re: Leeres CEWE Fotobuch öffnen
Verfasst: 27.12.2017, 16:25
von okular
Silber-Distel hat geschrieben:
Hallo Sylke,
wenn man ein neues "leeres" Buch erstellt, sind nach wie vor immer Platzhalter auf den Seiten, die man erst entfernen muss. Ich glaube, das war bei der Frage gemeint
Da bin ich mir gar nicht mehr so sicher, denn die Platzhalter war Fotofreak56 ja auch schon von den Vorversionen gewohnt:
Fotofreak56 hat geschrieben:
Diesmal war ich sehr erstaunt, dass die Seiten schon mit Rahmen und einem Stil versehen waren. Die Rahmen kannte ich schon von den vorherigen Versionen.
Re: Leeres CEWE Fotobuch öffnen
Verfasst: 27.12.2017, 16:41
von Silber-Distel
Ja, was mit Stil gemeint ist, hat mich auch ein wenig gewundert. Vielleicht definiert Fotofreak56 das noch genauer, ein Screenshot wäre hilfreich.