Fehler in 6.1.4: Pfeiltastenpositionierung falsch
Verfasst: 08.06.2016, 14:08
Betriebssystem: Windows 7 sp1 64 bit
Versionsnummer: 6.1.4
Handelspartner: DM AT
Beschreibung:
Beim Verschieben eines Bildes mit den Pfeiltasten im Editor sind die Positionsangaben immer noch total falsch, und je mehr hin-und-hergeschoben wird, sind die Positionsangaben für die gleiche Position immer fälscher. Auch beim ersten vertikal erhöht sich der Horizontalwert, und umgekehrt. Nach mehrmaligem verschieben mit den Pfeiltasten in verschiedenen Reihenfolgen, aber im Endeffekt gleichem absoluten Wert (also Null Verschiebung) kommt das Bild genau dorthin zuück (27,00 cm/0,15 cm) wo es war, die Azeige jedoch ist total falsch, siehe Bild (26,97 cm/0,13 cm).
Das Pfeilpositionierungssystem ist also in dieser Form apselut unbrauchbar: wenn die Pfeiltasten benutzt werden, hat man sehr bald überhaupt keine Ahnung mehr, wo das Bild in der Wirklichkeit platziert ist. Noch dazu, der Verschiebeschritt per Pfeiltastendruck entspricht nicht mehr dem bisherigen 0,5 mm (6.1.3), sondern ist 0,1 mm geworden in 6.1.4. (Ob der Magnet an oder aus ist, ist egal.) Das ist nicht unbedingt ein Fehler, wäre aber schön, wenn man das konfigurieren könnte statt fix 0,1 mm..
Und bitte jetzt keine Diskussion, ob man 0,1 mm sieht oder nicht, oder wichtig oder nicht: Bei Überlagerungen, Cliparts, Rahmen, Effekte spielt 0,1 mm sehr wohl eine sehr sichtbare Rolle. Und außerdem erwarte ich mir von einer Positionsangabe eine korrekte Anzeige.
PS: Die Textumrandung blieb auf 0,1 mm (wenigstens im Editorsicht und in der Vorschau, welche, immer noch nicht auf den anderen, sekundären Bildschirm anzeigbar ist, bei 4.7.3 war das möglich!).
Wie es beim Druck sein wird, kann ich noch nicht wissen - also scheinbar kann man doch 0,1 mm Umrandungen weiterhin korrekt realisieren - warum also nicht auch bei den Rahmen? Aber das behandele ich im entsprechenden anderen Thread weiter.
Systembeschreibung:
Intel, 8 Cores 3.3 GHz, 8 G RAM, Sum 6 TB disk (System auf SSD)
Vorgehensweise:
1. ...Bild hineinziehen
2. ...Bild mit Pfeiltasten mehrmals verschieben
3. ...Fluchen
Versionsnummer: 6.1.4
Handelspartner: DM AT
Beschreibung:
Beim Verschieben eines Bildes mit den Pfeiltasten im Editor sind die Positionsangaben immer noch total falsch, und je mehr hin-und-hergeschoben wird, sind die Positionsangaben für die gleiche Position immer fälscher. Auch beim ersten vertikal erhöht sich der Horizontalwert, und umgekehrt. Nach mehrmaligem verschieben mit den Pfeiltasten in verschiedenen Reihenfolgen, aber im Endeffekt gleichem absoluten Wert (also Null Verschiebung) kommt das Bild genau dorthin zuück (27,00 cm/0,15 cm) wo es war, die Azeige jedoch ist total falsch, siehe Bild (26,97 cm/0,13 cm).
Das Pfeilpositionierungssystem ist also in dieser Form apselut unbrauchbar: wenn die Pfeiltasten benutzt werden, hat man sehr bald überhaupt keine Ahnung mehr, wo das Bild in der Wirklichkeit platziert ist. Noch dazu, der Verschiebeschritt per Pfeiltastendruck entspricht nicht mehr dem bisherigen 0,5 mm (6.1.3), sondern ist 0,1 mm geworden in 6.1.4. (Ob der Magnet an oder aus ist, ist egal.) Das ist nicht unbedingt ein Fehler, wäre aber schön, wenn man das konfigurieren könnte statt fix 0,1 mm..
Und bitte jetzt keine Diskussion, ob man 0,1 mm sieht oder nicht, oder wichtig oder nicht: Bei Überlagerungen, Cliparts, Rahmen, Effekte spielt 0,1 mm sehr wohl eine sehr sichtbare Rolle. Und außerdem erwarte ich mir von einer Positionsangabe eine korrekte Anzeige.
PS: Die Textumrandung blieb auf 0,1 mm (wenigstens im Editorsicht und in der Vorschau, welche, immer noch nicht auf den anderen, sekundären Bildschirm anzeigbar ist, bei 4.7.3 war das möglich!).
Wie es beim Druck sein wird, kann ich noch nicht wissen - also scheinbar kann man doch 0,1 mm Umrandungen weiterhin korrekt realisieren - warum also nicht auch bei den Rahmen? Aber das behandele ich im entsprechenden anderen Thread weiter.
Systembeschreibung:
Intel, 8 Cores 3.3 GHz, 8 G RAM, Sum 6 TB disk (System auf SSD)
Vorgehensweise:
1. ...Bild hineinziehen
2. ...Bild mit Pfeiltasten mehrmals verschieben
3. ...Fluchen