Hallo Sabandy,
hat geschrieben:
Ich muss schon laufend Bücher neu überarbeiten, da nach jedem update Masken-Rahmen-Satzzeichen-Schriftarten oder Cliparts einfach fehlen. Warum schmeißt man da immer wieder mal etwas raus? Kann man nicht einfach alles drin lassen und die neuen Sachen zufügen? Immer wieder diese Veränderungen, die für private Viel-Nutzer einfach nur VIEL Arbeit bedeuten.
Dies ist natürlich das theoretische Ziel, was wir immer anstreben. Leider ist dies in der Praxis jedoch nicht immer umsetzbar, da unsere Software mit den Jahren immer komplexer geworden ist. Neue Features sollen natürlich auch einwandfrei funktionieren, während andere Bugs beglichen werden sollen. Meine Kollegen aus der Entwicklung sind immer auf die bestmögliche Lösung bedacht.
Ihren Frust kann ich jedoch gut nachvollziehen. Auch unser Forenteam versucht bei diesen Themen dann immer einen möglichst einfachen Lösungsweg zu finden. Wenn Sie und auch wir auf Schwierigkeiten in der Software stoßen, dann geben wir diese regelmäßig an die Entwicklung weiter. Daher ist auch Ihr negatives Feedback wertvoll für die Weiterentwicklung der Software, die wir immer nutzerfreundlicher gestalten möchten.
Bei dem Thema mit den Rahmen würde ich mich der Vermutung von Josefia anschließen.
hat geschrieben:
Wenn in einer alten Software-Version der Farbrand eingestellt war und man hat ein Foto mit einer Maske belegt, ist der Farbrand verschwunden - man brauchte ihn also nicht zu entfernen.
Öffnet man dieses Fotobuch nun in einer neuen Version, wird der - bisher "geschluckte" - Farbrand angezeigt, da die Kombination nun möglich ist.
Nun ist natürlich die Frage, wir man die ungewollten Rahmen am leichtesten entfernen könnte. Da Sie wie beschrieben sowohl Fotos mit wie auch ohne Rahmen in Ihrem Projekt haben, kann ich Ihnen leider keine leichte Lösung bieten. Ich würde schauen, welche Art von Gestaltung öfter vorhanden und ausgehend davon die Rahmen bei Fotos entweder komplett entfernen oder bestehen lassen. Anschließend würde ich dann die Rahmen neu hinzufügen, wo Sie gewünscht sind oder entfernen, wo Sie nicht gewünscht sind. Ich hoffe dieser Satz war nun nicht zu umständlich beschrieben...
Grundsätzlich wäre mein Tipp für Sie neue Softwareversionen, wenn Sie in diese reinschnuppern möchten, parallel zu installieren. Wie Sie dies machen können, ist zum Beispiel in diesem Beitrag beschrieben:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 943#p74943
Bei Ihren vorhandenen älteren Versionen können Sie dann auf ein Update verzichten, wenn Sie neue Veränderungen fürchten.
Unsere Forenmitglieder sind auch besonders sorgfältig, wenn es darum geht, unsere Software auf Herz und Nieren zu prüfen. Möchten Sie vor einem Update sich über Neuerungen informieren, kann es sich also auch immer lohnen einen Blick in unser Forum zu werfen.
Ich hoffe ebenfalls, dass Sie sich nicht entmutigen lassen cewe fotobücher zu gestalten. Unser Forum unterstützt sie gerne bei Schwierigkeiten, die sich für Sie ergeben, und erarbeitet mit Ihnen mögliche Lösungswege.