Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Re: Seiten mit Photoshop erstellt / Schlechte Qualität erhalSorry, ich hatte übersehen, dass Du die kompletten Doppelseiten in Photoshop erstellst. Wenn der Smiley nach dem Einfügen grün zeigt, müsste die Qualität eigentlich passen.
Ich konnte leider meinen vorigen Eintrag nicht mehr ändern, habe zum Erstellen der Anhänge einfach zu lange gebraucht :mrgreen: Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Seiten mit Photoshop erstellt / Schlechte Qualität erhalHallo!
Ja, ich habe die Doppelseiten komplett (mit Hintergrund, Fotos in verschiedenen Größen, Schrift...) in PS gestaltet. Im Cewe-Program habe ich nur die fertigen Doppelseiten als Hintergrund eingefügt. Es tut mir leid, bei der "Vorschau" sehe ich die Seite ja stark verkleinert, was mich beunruhigt ist die "Zoom-Ansicht". Wenn die Bildqualität in der Zoom-Ansicht (wobei die Druckgröße noch nicht erreicht wurde) nicht ausschlaggebend ist, wird es sicher keine Probleme geben... ich bin nur genau deshalb auf diese Frage gestoßen und wirklich alle Daten stimmten mit denen von Sofja überein (sogar die Schwiegermutter und das Weihnachtsgeschenk)!!! Da ich im Ausland lebe, wird das Fotobuch direkt zur Schwiegermutter geschickt und ich kann es nicht vorher überprüfen... Silber-Distel, vielen Dank für die Mühe! Bei mir lächelt das Smily grün! Vielen Dank Re: Seiten mit Photoshop erstellt / Schlechte Qualität erhalHallo J. Stein,
J. Stein hat geschrieben: bei der "Vorschau" sehe ich die Seite ja stark verkleinert, was mich beunruhigt ist die "Zoom-Ansicht". Wenn die Bildqualität in der Zoom-Ansicht (wobei die Druckgröße noch nicht erreicht wurde) nicht ausschlaggebend ist, wird es sicher keine Probleme geben
Genau dieses Problem habe ich vor kurzem auch im Forum thematisiert. Ich wollte einen Seiten-Hintergrund im Fotobuch-Programm zusammensetzen und kam nicht zurecht, weil einige Elemente in der Vergrößerung im Editor zu unscharf angezeigt wurden.Den Hintergrund habe ich schließlich dann in GIMP gestaltet und bei der ganzen Bastelei herausgefunden, dass im Editor wohl die im Bild (*.jpg, sofern diese Option bei Speicherung des Bildes gesetzt ist, was standardmäßig in Kameras und Bearbeitungsprogrammen der Fall zu sein scheint, ggf. bitte prüfen) gespeicherte Vorschau zur Anzeige benutzt wird. Wenn Du das entsprechende Kästchen in den Optionen deaktivierst, wird im Editor das Originalbild angezeigt, was je nach Computer die Ladezeiten Deines Projektes erhöht.Heißt: Ich vermute, dass die von Dir bemängelte Bildqualität durch die Anzeige der Software zustande kommt und das Bild nachher im Buch so aussieht, wie Du es in Photoshop siehst, einen grünen Auflösungssmilie vorausgesetzt. Liebe Grüße, nox
Re: Seiten mit Photoshop erstellt / Schlechte Qualität erhalHallo nox,
vielen Dank für deine Antwort. Das Kontrollkästchen war schon deaktiviert... daran kann es also nicht liegen... Ab Dienstag bin ich in Deutschland und werde mich direkt an Cewe wenden. Vielen Dank an alle, die versucht haben, bei der Lösung dieses Problems zu helfen! Re: Seiten mit Photoshop erstellt / Schlechte Qualität erhalFür mich ist der "Grüne Smilie" nur ein Anhalt. Ich verlasse mich mehr darauf, was ich am Bildschirm sehe und entscheide dann, ob mir die Qualität/Auflösung als gut genug erscheint oder nicht. Da ich mit cewe schon viele Bücher gestaltet habe, klappt es mit meiner Erfahrung ganz gut.
Beispiel: Für das Toskana-Buch brauchte ich als Hintergrund eine Foto, dass das Typische von San Gimignano zeigt. Dummerweise habe ich vor Ort noch nicht daran gedacht, eine steinerne Hauswand im Detail zu fotografieren. Also musste die Vergrößerung eines Bildausschnitts herhalten. Das Ergebnis sieht in der Voransicht so aus. Da ich einen Filter darauf gelegt habe und damit das Verschwimmen noch bewusst verstärkt wird und da das Buchkonzept von dieser Hintergrundidee "lebt", habe ich das "sehenden Auges" akzeptiert. Der Druck hat die (unscharfe) Voransicht bestätigt: Die geringe Qualität habe ich erwartet und bewusst in Kauf genommen. Lieber Gruß, pitty
Re: Seiten mit Photoshop erstellt / Schlechte Qualität erhalpitty hat geschrieben: Für mich ist der "Grüne Smilie" nur ein Anhalt. Ich verlasse mich mehr darauf, was ich am Bildschirm sehe und entscheide dann, ob mir die Qualität/Auflösung als gut genug erscheint oder nicht. Da ich mit cewe schon viele Bücher gestaltet habe, klappt es mit meiner Erfahrung ganz gut.
okular hat in einem Beitrag beschrieben bei welcher Auflösung die smileys von rot auf gelb und von gelb auf grün gehen. Demnach ist die Untergrenze für grün bei 150dpi.Beitrag von okular: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=5547 Aber ich mache es auch so wie pitty; ich verlasse mich eher auf das, was ich am Bildschirm sehe. Re: Seiten mit Photoshop erstellt / Schlechte Qualität erhalHallo J.Stein, Ich erstelle auch alle Doppelseiten mit PS CC. Alles was du unter PS scharf siehst ist auch im Buch garantiert scharf. Da hast du ja eine tolle Kamera, soviel ich weiß eine Vollformat. Da mußt du die Fotos natürlich sehr verkleinern und könntest dies versuchsweise auch mit PS machen, also nicht einfach kleiner ziehen. Hier gibt es die Möglichkeiten dazu:
![]() ![]() --------------------------------------------------- Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste
|