Re: Foto findenHallo zusammen,
ich habe das Problem offensichtlich bei allen Fotos. Vorgängerversion war, glaube ich, 5.01.01. Aber wo könnte ich das nachsehen? Auch alte Bücher werden mit 5.01.02 geöffnet. Re: Foto findenHallo Abakus,
Meine Kollegen und ich arbeiten aktuell noch an diesem Thema. Jedoch befinden wir uns noch in der Lösungsfindung. Können Sie sich noch daran erinnern, wie Sie Ihre Fotos in das Projekt eingefügt haben? Haben Sie Ihre Originaldateien während der Bearbeitung verschoben oder umbenannt? Liebe Grüße
Sonja Re: Foto findenToll, jetzt habe ih das Problem auch ...
Augrund anderer Probleme habe ich mich entschlossen die Software 5.1.3 komplett neu zu installieren ... und jetzt werden in älteren Projekten keine der Bilder mehr gefunden!! Die mcf Datei liegt im selben Verzeichnis wie die Bilder. Was mir auffällt ist, dass in der mcf Datei der 'Relationship' Part komplett fehlt bzw. nur der EndTag vorhanden ist und kein StartTag sowie keine Attribute. Problem Fotobuch: Code:Alles auswählen
Code:Alles auswählen
Wie bekomme ich nun meine alten Projekte wieder zum Leben? Re: Foto findenWarum liegt die mcf-Datei IM Bilderordner? Das darf sie doch gar nicht.
Re: Foto findenHallo Cmadle,
hat geschrieben: Die mcf Datei liegt im selben Verzeichnis wie die Bilder.
liegt die MCF-Datei und das MCF-Verzeichnis in einem gemeinsamen Hauptordner oder liegt die MCF-Datei direkt im Ordner MCF-Dateien? Entschuldigen Sie meine Nachfrage, aber in den meisten Fällen führt eine Umbenennung oder unglückliche Verschiebung der Dateien zu einem derartigen Problem. hat geschrieben: Was mir auffällt ist, dass in der mcf Datei der 'Relationship' Part komplett fehlt bzw. nur der EndTag vorhanden ist und kein StartTag sowie keine Attribute.
Das lässt vermuten, dass bei Ihnen eine andere Ursache zugrunde liegt. Beschreiben Sie mir kurz Ihre Arbeitsweise bis zu dem genannten Problem. Liege Ihre Fotos lokal auf der Festplatte oder auf einem externen Medium? Haben Sie zwischenzeitlich eine andere Software, Treiber etc. auf Ihrem System installiert?Sylke Re: Foto findenHallo
hat geschrieben: Die mcf Datei liegt im selben Verzeichnis wie die Bilder.
Struktur:M:\Fotobuch In dieses Verzeichnis habe ich ürsprünglich zuerst alle Fotos kopiert bevor ich mit dem Fotobuch angefangen habe (Quelle/Source) der Fotos. In diesem Verzeichnis liegt auch die fotobuch.mcf Datei -> in dieses Verzeichnis wurde das Fotobuch abgespeichert. Darunter wurde dann von der Software das fotobuch_mcf-Dateien Verzeichnis angelegt - in diesem befinden sich Kopien der verwendeten Fotos. OK? hat geschrieben: Das lässt vermuten, dass bei Ihnen eine andere Ursache zugrunde liegt. Beschreiben Sie mir kurz Ihre Arbeitsweise bis zu dem genannten Problem. Liege Ihre Fotos lokal auf der Festplatte oder auf einem externen Medium? Haben Sie zwischenzeitlich eine andere Software, Treiber etc. auf Ihrem System installiert?
Das Verzeichnis Fotobuch liegt auf einem Netzlaufwerk.- nein es wurde natürlich nichts verändert :-) Ich kämpfe ja mit dem http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=8823 Problem ... Nach dem das Update auf 5.1.3 keine Änderung brachte, habe ich die SW deinstalliert und von der Seite des Händlers neu heruntergeldaden und neu installiert. Nach der Neuinstallation hatte ich natürlich das alte Problem immer noch. Zusätzlich habe ich wie bei mir wie nach einer Software Änderung üblich 5-10 Fotobuchprojekte geöffnet und kontrolliert. Dabei ist mir dann leider aufgefallen, dass bei den älteren Projekten (wurden aber sicher mit 5.1.2 auch geöffnet, keine Probleme festgetellt und neu abgespeichert) der Link zu den Ursprungsfotos verloren gegangen ist. -> Nach dem Öffnen des Projektes stand das Arbeitsverzeichnis nicht automatisch auf 'M:\Fotobuch\' sondern auf 'Arbeitsplatz'; -> nach einem Wechsel in das Arbeitsverzeichnis (M:\Fotobuch\ ) fehlt der 'grüne' Hacken bei den verwendeten Fotos -> ein Klick auf das Bild bringt die Fehlermeldung: 'Das Ursprungsfoto kann nicht gefunden werden ... ' .... Toll! -> mit einem Texteditor (nur betrachtet nicht gespeichert) die mcf datei verifiziert und festgestellt, dass eben der <relationships> part unfollständig ist bzw. nur aus einem EndTag besteht ????????? Tja ... sonst habe ich nichts gemacht .... Re: Foto findenIch hänge mich mal an diesen Thread an. Auch ich habe das Problem, dass nach einer Neuinstallation der Version 5.1.3 in einem älteren Fotobuch keine Bilder mehr angezeigt werden. Die Platzhalter für die Bilder sind vorhanden, erfasste Texte ebenfalls, nur leider keine Bilder mehr.
Beim Öffnen der mcf-Datei bekomme ich nur den Hinweis, dass es eine Änderung an den Schatten gab, mehr allerdings nicht. Re: Foto findenErgänzung:
Wenn ich das Logging einschalte finde ich in der Log-Datei eine Reihe von Fehlermeldungen, die sich alle gleichen nur mit unterschiedlichen Bildnamen. Beispiel: Code:Alles auswählen
In der MCF-Datei findet man zu dem Dateinamen folgendes (Dateipfad von mir anonymisiert): Code:Alles auswählen
Re: Foto findenSchau mal nach, ob deine Datei "DeinFotobuch.mcf" im Ordner "DeinFotobuch_mcf-Dateien" liegt. Der Code deutet darauf hin.
Dort darf sie nicht liegen, die "Fotobuch.mcf" muss im gleichen Ordner liegen wie der Ordner "DeinFotobuch_mcf-Dateien", also sozusagen nebeneinander. Dein Ordner, den du in der mcf-Datei findest: "C:/Users/XXX/Pictures/XXX/IMG_1010.JPG" ist der Originalordner, aus dem du deine Bilder eingefügt hast, und nicht der Ordner, aus dem das Fotobuch nach dem ersten Speichern die Bilder holt, der ist nämlich: "DeinFotobuch_mcf-Dateien" und der muss neben der "DeinFotobuch.mcf" liegen, sonst findet sie ihn leider nicht liebe Grüße
Josefia Re: Foto findenJosefia hat geschrieben: die "Fotobuch.mcf" muss im gleichen Ordner liegen wie der Ordner "DeinFotobuch_mcf-Dateien", also sozusagen nebeneinander.
Genau das ist der Fall.Re: Foto findenSabandy hat geschrieben: Was veranlasst das Programm nun dazu, das Bild im Programmpfad zu suchen und nicht an seinem originären Platz?
Die Tatsache, dass es die Bilder am originären Platz nicht findet :( .Wäre die nächste Frage nun, warum findet es sie dort nicht? Mal Stochern im Heuhaufen: Stimmen die Namen überein? Wo liegen die Datei und der Ordner, auf C:, auf einem externen Speicher oder in einem Netzwerk? liebe Grüße
Josefia Re: Foto findenSowohl der Fotobuch-Ordner mit der mcf-Datei sowie dem zugehörigen mcf-Ordner als auch die Bilder selbst liegen auf der Festplatte C:. Die Bilder wurden in letzter Zeit auch nicht verschoben. Der Pfad zur Bild-Datei ist auch korrekt, den habe ich gerade nochmal geprüft.
Edit: Was ich nicht verstehe: Wenn das Programm die Bilder nach dem ersten Speichern des Fotobuchs gar nicht mehr vom Original-Standort zieht sondern aus dem MCF-Ordner, dann kann der Standort den Original-Bildes doch eigentlich keine Rolle mehr spielen, oder? Re: Foto findenDas Problem ist gelöst. Ich habe mir mal die MCF-Datei angesehen. Dort ist gleich im Kopf der Name des MCF-Ordners angegeben. Zu Testzwecken habe ich mal sowohl MCF-Datei als auch -Ordner kopiert und dann in der MDF-Datei den Namen zum MCF-Ordner angepasst. Voila, die Bilder sind da!
Ich vermute, dass die neue Programmversion hier Probleme mit bestimmten Zeichen im Datei- bzw. Ordner-Namen hat, da dieser einen Bindestrich und mehrere Punkte enthielt. Re: Foto findenSuper!
Das hätte ich dir jetzt auch vorgeschlagen, nur dass ich gesagt hätte, passe den Namen beim Ordner an, nicht in der mcf-Datei Arbeitest du mit xp oder einem neueren Betriebssystem? Bisher gab es noch keine derartigen Fehlermeldungen, deshalb hatte ich auch eine diesbezügliche "Unverträglichkeit" in Verdacht. Aber mehrere Punkte im Dateinamen sind anfällig für Fehler, in früheren Versionen auch Unterstriche. Bindestriche sind "ungefährlich" (bisher Aber immerhin: Ende gut, alles gut. Viel Spaß mit deinem Buch :) liebe Grüße
Josefia Re: Foto findenIch muss meine obige Vermutung bzgl. des Dateinamens korrigieren, der Fehler war weit trivialer. Der Name der Fotobuch-Datei enthielt die Jahresangabe "2011". In der MCF-Datei fand ich aber beim dritten Hinsehen als Namen für den MCF-Ordner die Jahreszahl 2001. Ich brauchte also nur das eine Zeichen zu ändern und schon war alles wieder gut.
Vermutlich ist das Fotobuch mal unter mit der Jahresangabe 2001 gespeichert worden. Irgendwann später wurden MCF-Datei und -Ordner umbenannt, wovon die MCF-Datei natürlich nichts mitbekommen konnte. Oder anders ausgedrückt: klitzekleiner Fehler, ziemlich große Wirkung. Trotzdem Danke für die Hilfe, die mich auf die richtige Spur gebracht hat! Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
|