Re: Buchrückenschrift nur in MiniHab jetzt auch mal gespielt.
Bei A4 Hardcover (Querformat!!!) tut sich erst ab 58 Seiten etwas. Dann wird der Buchrücken größer und es geht bis 18 Pt. Verkleinert man wieder auf 50 wird nur noch 6 Pt angeboten. Dann das ganze mit Hochformat getestet, da wird bei 34 Seiten auch noch 9 Pt angeboten. Also ist das unlogischerweise Formatabhängig! Das darf doch wohl nicht sein! Re: Buckrückenschrift nur in MiniEin Blick in die Buchdefinitionen zeigt tatsächlich, dass für den Buchtyp bis 50 Seiten (!) nur ganze 6 pt als maximale Schriftgröße definiert sind! Für das Hochformat aber 9 pt, was für 50 Seiten auch nicht gerade üppig ist. Wieso der Unterschied zwischen Hoch- und Querformat?
Und in der Tat: In der 5.0.1 sahen die Definitionen noch ganz anders aus und deutlich größer! Wie kann denn so was passieren? Re: Buckrückenschrift nur in MiniHelprich hat geschrieben: Wieso der Unterschied zwischen Hoch- und Querformat?
Ganz einfach: Hier hat ein Programmierer das Buch gedreht, die 9pt spiegelverkehrt gelesen und daraus versehentlich 6pt gemacht :mrgreen:Re: Buckrückenschrift nur in MiniDas ist wohl die einzige logische Erklärung.
Nun bleibt nur zu hoffen, dass man nicht herausgefunden hat, dass die Fertigungstoleranzen doch größer sind als erwartet. Schriftgrößen von 6 pt bei 50 Seiten kann man getrost auf 0 reduzieren bei gleicher Lesbarkeit. Re: Buckrückenschrift nur in MiniWelehamm hat geschrieben: ...Laufend kommen neue Versionen mit unnötigem Pipifax, anstatt bekannt Fehler mal zu fixen....
Warum beharre ich wohl auf 4.7.3? LG Old Nat, der Dino
Re: Buckrückenschrift nur in MiniHallo Welehamm,
das Thema ist in der Vergangenheit schon einmal aufgetreten. Die Ursache konnte damals jedoch nicht geklärt werden, da dieses Thema nur sporadisch auftrat. Ihnen stehen nur 6 pt zur Verfügung, habe ich es richtig verstanden? Welche Schriftart und welche weiteren Texteinstellungen haben Sie gewählt? Um Ihre Thematik nachstellen zu können, würde mich außerdem interessieren, für welches CEWE FOTOBUCH Sie sich entschieden haben und ob Sie dieses Verhalten auch bei anderen Buchformaten beobachten konnten. Sylke Re: Buckrückenschrift nur in MiniDie Fragen wurden oben schon beantwortet! Es handelt sich um Fotobuch Groß Panorama Hardcover, 34 Seiten Digitaldruck (siehe Screenshot).
Die Erscheinung ist praktisch nachvollziehbar, unabhängig vom Font und logisch auf Grund der Festlegungen in der Software (fotobook.xml). Letztere Datei wurde gegenüber 5.0.1 erheblich verändert. Alles deutet darauf hin, dass es wohl Toleranzprobleme gab und die meisten der Schriftgrößen reduziert wurden. Das ist die eine Seite. Die zweite ist, wie sinnvoll eine Schriftgröße 6 pt auf einem Buchrücken eines 50-seitigen Hardcoverbuches noch ist. Und natürlich das konfuse Verhalten der Software bei Reduzierung der Seitenzahl. Warum gibt es hier Unterschiede zwischen Wechsel auf 34 oder 26 Seiten, wo doch für beide Seitenzahlen die gleiche maximale Schriftgröße gilt? Und wieso ist dann die Schrift bei weniger Seiten deutlich größer als bei mehr? Gedruckte Bücher mit 26 und 34 Seiten haben doch die identisch gleiche Buchrückenbreite. Erst bei 42 Seiten wird er breiter. Re: Buckrückenschrift nur in MiniHallo Helprich,
den Produkthinweis habe ich ich übersehen. Ich möchte die Thematik gerne gemeinsam mit Welehamm im direkten Dialog klären und nachstellen. Fragen meinerseits sind somit unerlässlich. Die Klärung liegt sicherlich auch in Ihrem Interesse. Sylke Re: Buckrückenschrift nur in MiniLieb Sylke,
Helperich hat recht. Alles ist von mir oben schon beantwortet worden, aber ich wiederhole es gern: Es lässt sich alles nachvollziehen. Da sich Hoch- und Querformat unterschiedlich verhalten, beschreibe ich es getrennt: Groß Panorama Hardcover A4 quer: Der Ausgangswert bei 24 Seiten steht bei 6 Pt. Wenn man 8 Seiten dazu nimmt, bleibt der Buchrücken unverändert. Das geht bis einschließlich 50 Seiten! Erst bei 58 Seiten kann man bis 18 Pt wählen. Der nächste Sprung ist bei 90 Seiten, dann geht es bis 26 Pt. Bei 122 bis 28 Pt. Bei 154 Seiten auf 36. Merkwürdigkeiten passieren, wenn man die Seitenzahl wieder absenkt. Groß Panorama Hardcover A4 hoch: Da startet der Ausgangswert bei 9 Pt! Erst ab 58 Seiten geht es bis 18 Pt. Ansonsten wie beim Querformat. Alles kann man nachvollziehen, vor allem die Buchrückensprünge in der Breite. Es muss doch jede Menge Beschwerden hageln, wenn man ein Buchrückentitel bei einem 50 Seitenbuch mit 6 Pt kriegt. Das ist der absolute Witz. Wie ich das der Diskussion entnehme, wurden wieder alte Fehler eingebaut. Zig Versionen und elementare Böcke kommen immer wieder. Es ist ein Gräuel! Re: Buckrückenschrift nur in MiniHallo Welehamm,
vielen Dank für Ihre Beschreibung. Um Ihren Fall weitergeben zu können, benötige ich außerdem die Angabe zur Schriftart und möglichweise weiteren Texteinstellungen. Die Fachabteilung lesen nicht mehr im Forum und erwarten daher von mir eine exakte Beschreibung des Ist-Zustandes beim Kunden. Würden Sie mir diese Fragen noch beantworten? Ich werde mich dann umgehend um eine Klärung kümmern und Sie über die weiteren Schritte informieren. Sylke Re: Buckrückenschrift nur in MiniLiebe Sylke,
die "Fachabteilung" soll sich nur mal ihre Software aufrufen und gucken, was sie so fabriziert hat. Der Fehler ist Schriftarten unabhängig. Habe das mit kleinen und großen Schriften getestet und eigentlich das gemacht, was eine "Fachabteilung" normalerweise machen müsste, nämlich mal prüfen, ob das funktioniert und wenn ich weiss, dass dieser Fehler schon mal aufgetaucht ist (wie Sie geschrieben haben), dann hätte ich erst recht mal einen Testlauf gemacht. Lieber Gruß - auch an die "Fachabteilung" Re: Buckrückenschrift nur in MiniHallo Welehamm,
meine Frage ist unabhängig von der Reproduktion und dient nur zur Vollständigkeit des Sachverhaltes. Für die korrekte Bearbeitung und Nachhaltigkeit des Vorfalls ist aus meiner Sicht nichts einzuwenden. Sie dient der Klärung und ermöglicht eine Behebung im Sinne des Kunden. Ich werde Ihren Fall kommunizieren. Sylke Re: Buckrückenschrift nur in Mini... und welche Infos fehlen noch?
Re: Buckrückenschrift nur in MiniHallo Welehamm,
die Angaben zur Schriftart und die vorgenommen Texteinstellungen, die Sie u.a. im Bereich "Eigenschaften" einstellen können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Sylke Re: Buckrückenschrift nur in MiniLiebe Sylke,
man muss mit Incentives arbeiten. Ich würde der Fachabteilung folgenden Deal anbieten: Sie sollen ein A4 Hardcover quer Fotobuch mit 50 Seiten mit einem Buchrückentitel versehen, der ordentlich aussieht und ohne Lupe zu lesen ist. Normale Schrifttype, Texteinstellung beliebig. Wer das ohne Tricks hinbekommt, kriegt einen Eisbecher, wenn nicht, bekommen Sie den. Ich übernehme die Kosten, falls es den "Spezialisten gelingen sollte. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|