Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3
Jersey
Beiträge: 24
Registriert: 26.03.2009, 10:14

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Jersey » 24.01.2012, 21:35

Tschuldige! Mich ärgern Helprichs Kommentare. Hatte den Eindruck du springst auf den gleichen Zug.
Kolli
Beiträge: 33
Registriert: 03.03.2008, 15:59

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Kolli » 24.01.2012, 23:22

Jersey hat geschrieben:
Mich ärgern Helprichs Kommentare
Schade. Ich habe Helprichs Kommentare, häufig auch kritisch geartet - aber stets konstruktiv, immer als hilfreich empfunden. Nicht nur für uns, sondern auch für das Moderatoren-Team. Den heutigen Entwicklungsstand der Software verdanken wir sicher auch zu einem guten Teil den Hinweisen und Anregungen von Foren-Mitgliedern wie Helprich, Okular und vielen anderen.
Jersey
Beiträge: 24
Registriert: 26.03.2009, 10:14

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Jersey » 25.01.2012, 13:23

Das streite ich nicht ab und er ist fachlich auch gut. Wenn er doch nur seine spitze Zunge, seinen Zynismus sein lassen könnte. So verbittert kann kein Mensch sein. Das überwiegt alles.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 26.01.2012, 08:48

Jersey hat geschrieben:
Wenn er doch nur seine spitze Zunge, seinen Zynismus sein lassen könnte. So verbittert kann kein Mensch sein. Das überwiegt alles.
Sehr viele Leute, die hier schon lange unterwegs sind, finden Helprich's Kommentare OK und wertvoll. Ich persönlich finde auch den Stil OK, aber das ist hier nebensache. Stop flaming please.
Chris1 hat geschrieben:
Bei einem Fotobuch ist wohl die Druckqualität das Wichtigste, da nehme ich ein paar Sekunden warten in Kauf.
Wir reden nicht von "ein paar Sekunden" sondern manchmal von Minuten.
Chris1 hat geschrieben:
Und wer bitte packt schon 1000 Fotos in ein Buch, das wären ja 6-7 Fotos pro Seite!
Es hängt vom Buch ab, und kann ohne weiteres vorkommen.
Chris1 hat geschrieben:
Und warum musst du aus 3000 Fotos auswählen, wie unprofessionell!
Unprofessionell ist nur, so etwas zu sagen. Jeder hat einen anderen Arbeitsstil, und nicht jeder, der anders arbeitet als Du ist "unprofessionell". Wie schon erwähnt: stop flaming, please.
Chris1 hat geschrieben:
Jeder, der ein wenig überlegt, erstellt sich einen Ordner und kopiert dorthin die Fotos, die er für das Buch braucht.
Nein, nicht jeder. Wie gesagt: es gibt verschiedene Arbeitsstile.
Jasmin hat geschrieben:
Nur in sehr seltenen Fällen verwenden unsere Kunden in einem CEWE Fotobuch Projekt mehr als 500 Fotos, somit hat die Veränderung der maximalen Cache Größe nur die wenigsten Kunden Auswirkung auf die Geschwindigkeit.
Das mag stimmen, aber es gibt doch Leute, die das tun. Wenn es sonst keine Probleme macht, könnte man ruhig auch diese paar Kunden zufriedener stellen, wenn sie ihren Cache selbst einstellen können.
Jasmin hat geschrieben:
Versuchen Sie bitte die Cache Größe in Ihrer alten Softwareversion 4.7 die Cache Größe auf 500MB runterszusetzen. Sie sollten feststellen, dass sich dadurch auch die Geschwindigkeiten in der Version 4.7 nicht verändern sollte, wenn Sie unter 500 Fotos verwenden (siehe Erklärung unter Punkt 3 oben).
Natürlich habe ich das, und meine Erfahrung zeigte, dass es sehr wohl eine Auswirkung hatte, auch mit nur 372 Fotos im Projekt. In einem XXL Panorama mit 130 Seiten á 6 Bilder (das ist kein Briefmarkenalbum, sondern ein Lehrbuch für Fotografen, ehe mir wieder einer mit Flame kommt) ist die Auswirkung katastrophal.
Jasmin hat geschrieben:
Der Grund, warum die maximale Cache Größe heruntergesetzt wurde, war nicht einen quick-and-dirty-work-around einzubauen. Mit jeder neuen Softwareversion wird unsere Anwendung komplexer und größer. Deshalb musste überlegt werden, an welcher Stelle eine Veränderung am wenigsten Auswirkung für die meisten unserer Kunden hat. Unsere Kunden verwenden nur in äußerst seltenen Fällen mehr als 500 Fotos in Ihrem CEWE Fotobuch und daher würde sich das Heruntersetzen der Cache Größe nicht auswirken.
Nachdem es aber nicht schaden würde, würde es für die <500-Kunden keine Auswirkungen haben, für die >500-Kunden (auch wenn sie nicht sehr viele sind) aber sehr wohl positive Auswirkungen haben, wenn man es wieder hoch setzen würde.

Ich arbeite zZ. mit 4.7 und einem Preload-Script, der meine Registry für den Cache-Wert tweakt, und es ist definitiv sehr viel schneller so, wie ohne. Ich befürchte ebenfalls, dass bei der Enwicklung es keine echte QA gibt, und es wirklich nicht mit Grossprojekten getestet wurde.

Eigentlich sollte CEWE es als Lob empfinden, dass manche Profis CEWE so gut finden, dass sie ihre Grossprojekte, die evtl. eine breite Masse erreichen, damit abwickeln. Für diese "wenige" würde es sich schon lohnen, ein kleines Zuckerl anzubieten, denn das kann uU. eine viel massivere Werbewirkung für CEWE zeigen als noch so viele zufriedene 26-Seiten-Urlaub-Am-Mer-Mit-Junior-Und-Ball-Kunden, die es ihrem Nachbar mal zeigen.

Ich beuge dem nächsten Flaming vor: 26 Seiten mit Junior am Strand sind sehr wichtig. Aber die wenigen anderen können auch wichtig sein...

Danke fürs Geduld mein langes Zeug erduldet zu haben :-)

LG Nat aus Wien
LG Old Nat, der Dino
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Helprich » 26.01.2012, 10:18

Oldnat hat geschrieben:
Jeder hat einen anderen Arbeitsstil, und nicht jeder, der anders arbeitet als Du ist "unprofessionell".
Mit dem Wissen, dass Bilddateien sehr speicherintensiv sind, die Leistungsfähigkeit der PCs enorm in Anspruch nehmen und diese Belastungen mit jeder Kamerageneration größer werden, bietet es sich allerdings an, seinen Arbeitsstil auch mal zu überdenken und ihn vielleicht auch mal so umzugestalten, dass er den technischen, oft unabänderlichen Gegebenheiten entgegen kommt und möglichst viel Ballast vom Prozeß fernhält. Also der Kunde kann schon auch selbst was tun für flüssigeres Arbeiten als das nur einseitig vom Programm einzufordern. Damit will ich aber keineswegs grundsätzlich ausschließen, dass auch das Programm was tun kann, ich vermag es nicht zu beurteilen.

Ich kann aber auch einen Autohersteller nicht verklagen, weil ich die Höchstgeschwindigkeit nicht erreiche, wenn ich stets mit 5 Zentnern Gepäck und einer Dachbox rumfahre :wink:
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 27.01.2012, 15:49

Helprich hat geschrieben:
Ich kann aber auch einen Autohersteller nicht verklagen, weil ich die Höchstgeschwindigkeit nicht erreiche, wenn ich stets mit 5 Zentnern Gepäck und einer Dachbox rumfahre :wink:
Wenn aber das vorherige Exemplar des gleichen Autos mit eins niedrigerer Versionsnummer das konnte? :-D
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon okular » 27.01.2012, 17:45

Oldnat hat geschrieben:
Wenn aber das vorherige Exemplar des gleichen Autos mit eins niedrigerer Versionsnummer das konnte? :-D
:lol:
lossgue
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2011, 13:56

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon lossgue » 30.01.2012, 14:33

Danke, Oldnat, für die kluge, sachliche Analyse. Sie war nicht zu lang, jeder Satz war wichtig!

Bitte, Jasmin: Dieser Beitrag sollte an verantwortlicher Stelle bekannt sein.
Carlchen
Beiträge: 13
Registriert: 10.11.2011, 22:46

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Carlchen » 12.04.2012, 21:20

Nachdem einige Zeit ins Land gegangen ist und inzwischen Version 4.8.3 vorliegt, habe ich mal eine Neuinstallation (Budni-Version) gewagt - und siehe da: Der Cache steht unverrückbar auf einem HGöchstwert von 512 MB bei einem 64bit-Windows 7. Ich lasse erstmal alle Projekte weiter auf Eis liegen. Sehr schade. :(
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 17.04.2012, 12:30

Carlchen hat geschrieben:
und inzwischen Version 4.8.3 vorliegt
Soweit ich weiß, hat man das Problem bei 4.8.3 noch nicht gelöst, die Diskussion läuft noch.

Nachdem aber 4.7.3 damit verglichen als "rock solid" gilt, und ich die Zusatzdinge von 4.8 sowieso nicht brauche (eigentlich benutze ich noch eine 4.5-oderwas-Template seit fast 30 Bücher schon), läßt es mich vorerst kalt - obwohl ich stark hoffe, dass wir die Developer bei CEWE überzeugen können.

Vielleicht als Info an sie (dev): In Österreich hat Hartlauer von seinem eigenen Fotobuchprojekt abgelassen und bei CEWE mit eingestiegen, dh. Hartlauer Fotobuch ist ab jetzt = CEWE Fotobuch. Das sind nicht wenige Kunden. Nicht mal wenige Tausend! Und da sie (wenigstens die 4 die ich kenne und selber damit vollgenölt habe; einer ist soger deshalb schon früher auf CEWE umgestiegen) wissen, dass es bei CEWE scheinbar sehr viel besser als Hartlauer's alte Fotobücher sind, werden sie wohl auch bald alle hier jammern, und der armen Jasmin das Leben hier schwermachen :-D.

LG aus Wien:

Nat
LG Old Nat, der Dino
Carlchen
Beiträge: 13
Registriert: 10.11.2011, 22:46

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Carlchen » 03.11.2012, 00:55

Dieses Thema möchte ich aus aktuellem Anlass noch einmal wiederbeleben, denn nach der Installation der neuesten Version 5 (Budni) wird der maximale Cache mit 512 MB angegeben.

Ich hatte angenommen, das Problem des (gegenüber Version 4.7.3) halbierten Caches sei in dieser neuen Version behoben, denn mit nur 512 MB ist das Erstellen eines Fotobuches kein Vergnügen, wie oben ausführlich diskutiert.

Gibt es die Cache-Grenze von 512 MB tatsächlich immer noch oder liegt es eventuell an der Art der Installation als automatisches Update?

Wenn die neue Version in dieser Frage auf dem alten Stand ist, deinstalliere ich die Software lieber und kehre noch einmal zu Version 4.7.3 zurück, in der Hoffnung auf eine Version 6 oder 7 oder 8 mit größerem Cache.

Gibt es hier schon klare Erkenntnisse?

Viele Grüße aus dem Norden - Carlchen
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Charlie » 03.11.2012, 07:28

Ich weiß nicht woran es liegt ich habe folgende 3 Versionen auf meinem Rechner:
4.73 / 4.84 und 5.0.0
Bei allen drei wird mir in den Optionen ein Cache von 1024 angezeigt.

WIN 7 mit 2 GB RAM
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon okular » 03.11.2012, 08:39

vgl. hierzu die Stellungnahme von CEWE: : http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... 340#p52340
Carlchen
Beiträge: 13
Registriert: 10.11.2011, 22:46

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Carlchen » 03.11.2012, 09:28

Vielen Dank für die beiden Hinweise --- aber das ist ja gerade die Merkwürdigkeit: Ich arbeite mit einem 64-bit-Windows, und dennoch ist der Cache bei 512 MB, was nach der von Dir, Okular, zitierten Stellungnahme nicht so sein dürfte.

Daher könnte es sein, dass die Sache auch mit der Art der Installation zusammenhängt und dass ein automatisches Update nicht der beste Weg ist. Sollte ich vielleicht alle Spuren der CEWE-Software beseitigen bis hin zur Registry, und dann eine Neuinstallation machen? Irgendwie scheint die Installationsroutine ja irgendwann rätselhafterweise & fälschlicherweise festgestellt zu haben, dass mein 64-bit-System ein 32-bit-System ist.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Charlie » 03.11.2012, 10:01

Wo ist denn Dein Fotobuchprogramm abgelegt? Unter Programme oder Program files (x86)?
Bei mir unter Program files (x86).
Carlchen hat geschrieben:
Sollte ich vielleicht alle Spuren der CEWE-Software beseitigen bis hin zur Registry, und dann eine Neuinstallation machen?
Einen Versuch wäre es Wert.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste