Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Ordner mcf-Dateien
emmcol

100 Beiträge
Beiträge: 135
Registriert: 02.12.2010, 17:26

Ordner mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon emmcol » 30.01.2018, 19:48

Betriebssystem: Windows
Handelspartner: online-foto Bestellsoftware


Beschreibung:

Heute habe ich einen Ordner 'mcf-Dateien' (nennen wir ihn '1975') geöffnet, um nach einem Bild zu suchen. Dabei habe ich gemerkt, dass die meisten Bilder doppelt gespeichert waren und dabei insgesamt mindestens 2 GB unnötig in Anspruch nahmen. Also lösche ich ein Bild von jedem Paar. Als ich dann versuche, das Buch zu laden, bekomme ich für viele Bilder die Meldung, die könnten nicht gefunden werden. Okay, ich stelle sie wieder her. Alles wieder in Ordnung (nur hatte ich natürlich die 2 GB wieder). Was nun? Ich speichere das Buch unter einem neuen Namen, stelle fest, das im Ordner mcf-Dateien nichts mehr gedoppelt ist, und lösche das alte Buch, was übrigens vor ca. 8 Jahren zusammengestellt worden war (also noch in einer älteren Version). Soweit, so gut.
Dann aus Neugier öffne ich einen anderen Ordner mcf-Dateien (nennen wir ihn '1972') aus ungefähr der gleichen Zeit (also auch ältere Version). Hier ist nichts doppelt. Nicht nur das, aber die Bilddateien haben ihre ursprünglichen Namen, wo sie im alten '1975'-Ordner alle mit einem Präfix aus Ziffern und Buchstaben (ziemlich willkürlich) versehen waren.
Was ist hier los? Übrigens: alle Bilder sind auch im ursprünglichen Ordner (also nicht Cewe) auf meinem Computer, das gilt sowohl für 1975 und 1972 (und für alle anderen Fotobücher, die ich habe). Warum wurden in einigen Ordnern die Bilder umbenannt, und in anderen nicht? Ist das -- und die Doppelung -- nur ein Problem mit älteren Versionen gewesen? Wie dem auch sei, mit 'Speichern unter (neuem Namen)' scheint sich das Problem lösen zu lassen. Ich bekomme dadurch eine ganze Menge Speicherplatz frei.


Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Ordner mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon okular » 30.01.2018, 20:02

Hallo emmcol,
vor Version 5.1.5 ist dieser Effekt eine Weile sehr häufig aufgetreten.
viewtopic.php?p=75950#p75950

Die Idee, das Projekt unter einem anderen Namen zu speichern war jedenfalls goldrichtig D:winki:
Ansonsten gibt es planmäßig auch Doppelungen, wenn ein Bild mit der Fotoschau bearbeitet wurde.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Ordner mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Josefia » 31.01.2018, 09:19

Wenn man öfter mal etwas ausprobiert und Fotos wieder aus dem Fotobuch löscht, ist es ohnehin eine gute Idee, ein fertiges Fotobuch unter neuem Namen zu speichern. Dann wird der Ordner nämlich auch von Fotos bereinigt, die man aus dem Fotobuch entfernt hat.
Bei mir macht das richtig was aus, oft ein Drittel der Ordnergröße.
liebe Grüße
Josefia
emmcol

100 Beiträge
Beiträge: 135
Registriert: 02.12.2010, 17:26

Re: Ordner mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon emmcol » 31.01.2018, 11:05

Danke. Die Sache mit der Fotoschau-Bearbeitung war mir schon klar. Da wird ein Duplikat erstellt mit dem Zusatz _1. Das leuchtet ein. Aber bei meinem Buch '1975' hatte jedes Bild (ca. 550) ein Duplikat und auch einen neuen Dateinamen mit Präfix aus ca. 6 verschiedenen Zeichen (was eine Suche übrigens auch erschwert). Mit dem 'Speichern unter neuem Namen' (jetzt in der Version 6.1.5) sind die Duplikate alle weg (aber die komischen Namen bleiben).
Ich weiß nicht, wie viele alte Bücher betroffen sind, aber bei 2 GB unnötig in Anspruch genommenem Speicherplatz pro Buch lohnt es sich, dies festzustellen (was ich nach Gelegenheit machen werde).
Klar, die Sache ist inzwischen in den neuen Versionen gelöst, aber das 'historische' Problem bleibt.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Ordner mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Sylke » 31.01.2018, 17:56

Hallo emmcol,

in älteren Versionen gab es einen Fehler der zu Bilddopplungen geführt hat. In diesem Zusammenhang und da uns die Ursache nicht sofort klar war, wurde ein Suffix zur weiteren Klärung hinzugefügt.

Wenn Sie Ihre Projekte bereinigen möchten, reicht es diese in der neuen Software zu laden und erneut zu speichern. Damit Ihre Projekt auch künftig schlank bleiben und nicht jeder Gestaltungsversuch im MCF-Ordner erhalten bleibt, können Sie in den Optionen Speicherplatz freigeben.
 
310118-001.PNG
Den MCF-Ordner sollten Sie auf keinen Fall händisch aufräumen.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste