TextproblemHallo zusammen,
zur Zeit arbeite ich an der Gestaltung einer Grußkarte mit der Version Fotowelt 6.1.3 und verzweifle langsam an der textgestaltung. Ich verwende auf beide Innenseiten die gleiche Schriftart: Segoe print 12. kursiv. Auf der linken Innenseite erscheint die Schrift deutlich fetter als auf der rechten Seite. Es ist keinerlei Buchstabenrand aktiviert! Kann es ein eventuell Darstellungsproblem des Monitors sein? Ich weiß nicht mehr weiter und möchte die Karten so auf keinen Fall gedruckt haben. Ich hoffe, ihr habt einen Tip für mich. ERGÄNZUNG !!! Gerade habe ich folgendes Phänomen festgestellt: Den besagten Text ausschneiden und wieder einfügen und alles ist richtig!?! Datei speichern, Programm beenden. Programm erneut starten und Datei öffnen, Text ist wieder fett??? Re: TextproblemHallo Nanko,
ich kann das Problem nicht nachstellen. Vielleicht nennst du uns noch dein Betriebssystem und die Karte, die du verwendet hast. Ich habe mit Klappkarte Klassik getestet und die Schrift, Segoe Print kursiv 12, sieht auf allen Seiten gleich aus. Ich habe die Textfelder probeweise gedreht, es passt immer noch. Wenn du schreibst, es ist keinerlei Buchstabenrand aktiviert, nehme ich an, du hast in den Schrifteigenschaften unter "Mehrere Textfelder ändern" die Buchstabenränder (und evtl. auch Fettdruck) nochmal explizit ausgeschaltet. Ich glaube aber eigentlich nicht, dass das das Problem ist. Dagegen spricht deine Ergänzung. Ich fürchte aber auch, dass es nicht einfach ein Darstellungsfehler ist. Vielleicht kann Sylke mal in deine mcf-Datei schauen, ob sich da was falsches eingetragen hat. liebe Grüße
Josefia Re: TextproblemDanke für deine Mühe Josefia,
Mein BS ist Win 10 64 Bit. Klappkarte XL 2-seitig Kategorie Hochzeit Anbei mal ein screenshot wie die Schrift links und rechts aussieht: Es hängt auf jeden Fall mit der Einstellung "Farbiger Buchstabenrand" zusammen, denn wenn ich die mit 0,1 mm auf anderen Text anwende, sieht der genau so aus. Im betroffenen Text ist das aber nicht aktiviert! Ich verstehe einfach nicht, dass nach neuem öffnen der Datei der Text verändert ist. LG, Willi
Re: TextproblemBuchstabenränder: beim Ausschalten der Buchstabenränder muss man das Häkchen setzen,dann auf 0,0 ändern und bestätigen, sonst funktioniert das nicht. Vielleicht liegt es daran.
Ich hoffe, es klappt! Mich irritiert allerdings, dass erst nach dem erneuten Hochladen der Effekt sichtbar wird. ![]() LG Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel Re: TextproblemLeider kann man im Dialog Texteinstellungen nicht immer erkennen, ob farbige Buchstabenränder aktiviert sind. Es wird ja auch wenn kein Buchstabenrand eingestellt ist ein Wert von 0,1 mm angezeigt.
Zwei Ideen hätte ich, falls du die noch nicht probiert hast:
Ich finde übrigens kein Design, das auf den Innenseiten so aussieht wie deins. Ich wollte mal schauen, ob da was voreingestellt ist, aber mir scheint, die Innenseiten sind gar nicht "designt" liebe Grüße
Josefia Re: TextproblemMir ist gerade was aufgefallen:
Wenn du testweise deine Textfarbe änderst, siehst du, ob ein Buchstabenrand eingestellt ist (bzw. schon beim Markieren sieht man den Rand). liebe Grüße
Josefia Re: TextproblemTja, da kann ich nur sagen: "Ein klasse Forum"
![]() ![]() ![]() @Josefia Ich habe den Test gemacht und es hat sich bestätigt, dass Buchstabenränder im Spiel sind, was ich ja selbst auch schon vermutet hatte. Allerdings war kein Haken gesetzt bei "Buchstabenrändern" Das bleibt also schleierhaft. PS. Das Innendesign ist von mir, ursprünglich sind die Innenseiten weiß. @Silberdistel Dein Hinweis war dann die Lösung! Haken setzen und auf Null stellen. das hatte ich vorher nicht so gemacht, sondern nur den Haken rausgenommen. Jetzt funktioniert alles wie geplant, auch nach erneutem Dateiaufruf alles in Ordnung. ![]() Vielen Dank ![]()
Re: TextproblemFreut mich, dass das Problem gelöst ist. Dann steht den Einladungen nichts mehr im Wege.
LG und einen schönen Abend! Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel Re: TextproblemSuper, dass es so geklappt hat.
Nanko hat geschrieben:
... es hat sich bestätigt, dass Buchstabenränder im Spiel sind, was ich ja selbst auch schon vermutet hatte. Allerdings war kein Haken gesetzt bei "Buchstabenrändern"
Das kann verwirren, aber:Das bleibt also schleierhaft. Im Texteinstellungen-Dialog sind beim Aufruf nie Haken gesetzt. Einen Haken setzt man da, wo man eine Eigenschaft ändern will (wie Silber-Distel beschrieben hat). Das ist gut so, denn so kann man eine einzelne Eigenschaft, z.B. die Farbe, für alle Schriften auf der Seite (bei Fotobüchern sogar im ganzen Projekt) ändern, während z.B. unterschiedliche Größen und Schriftarten erhalten bleiben. Es scheint mir aber ein Fehler, dass beim Buchstabenrand auch 0,1 mm steht, wenn keiner gesetzt ist. Dann müsste nämlich 0,0 mm da stehen. Bei den anderen Werten werden ja auch die gesetzten Parameter angezeigt. Aber nun viel Spaß mit deinen Einladungskarten. liebe Grüße
Josefia Re: TextproblemHallo Nanko,
ich freue mich, dass Sie dieses Thema gemeinsam mit unseren Gurus klären konnten. Mich würde interessieren, ob der Haken bei Textfarbe gesetzt war. Haben Sie in dem bestehenden oder vorherigen Projekten mit einem Textrahmen gearbeitet oder experimentiert? Mir ist nicht klar, wie es zu diesem Effekt kam. Mögen Sie mir noch mitteilen, welche Karte Sie ausgewählt haben? Sylke Re: TextproblemMit der Vorderseite habe ich begonnen und Text mit 0,1 mm Buchstabenrand verwendet.
Bei den Innenseiten begann ich mit der linken und habe den Haken bei "Buchstabenränder" rausgenommen. Nachdem ich beide Innenseiten mit Text versehen hatte, speicherte ich ab und beendete das Programm. Nach dem erneuten Programmstart und öffnen der Datei begann dann die kostenlose "Zaubervorstellung" ![]() Diese Karte wurde verwendet. Willi Re: TextproblemHallo Nanko,
vielen Dank für die Erklärung. Ich versuche Ihre Beschreibung nachzustellen, um einen möglichen Fehler lokalisieren oder ganz ausschließen zu können. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend ![]() Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
|