Bertha
http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/3830
SchreibfehlerBertha http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/3830 Re: SchreibfehlerDas ist ja noch harmlos, was sagst du zu der Australien Karte die Denver zeigen soll :?: :?:
http://www.cewe-community.com/galerie/book/7314
Re: SchreibfehlerWolfstrau hat geschrieben: Das ist ja noch harmlos, was sagst du zu der Australien Karte die Denver zeigen soll :?: :?:
Hi,hi .... allerdings ist das nun aber nicht das Verschulden von CEWE, sondern des Autors.http://www.cewe-community.com/galerie/book/7314 Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: SchreibfehlerMan kann bestimmt auch von Denver nach Seattle über Australien fahren...Da muss man halt zwischendurch ein Schiff nehmen und ist etwas länger unterwegs....Uiuiui....Da sind ja meine Tippfehler harmlos...
Re: SchreibfehlerEhrlich gesagt, glaube ich nicht mal, dass die Australienkarte ein Fehler ist.
Viel eher gehe ich davon aus, dass der Autor ein genügend grosses Land mit entsprechend zerklüfteten Umrissen gesucht hat. Denn wenn man sich die mit dem Lineal gezogenen Grenzen der US-Bundesstaaten ansieht, wären die als Rahmen nicht so der Bringer. Und nicht jeder Fotobuchleser ist auch gleichzeitig ein Geografie-Fachmann bzw. -frau Gruss icke Re: Schreibfehlericke46 hat geschrieben: Denn wenn man sich die mit dem Lineal gezogenen Grenzen der US-Bundesstaaten ansieht, wären die als Rahmen nicht so der Bringer.
Es gibt genügend kostenlose USA-Karten im Netz, wo die Grenzen nicht eingezeichnet sind. Ich verwende gerne diese Seite:http://www.kostenlose-landkarten.de Ich würde NIEMALS eine falsche Karte nehmen. icke46 hat geschrieben: Und nicht jeder Fotobuchleser ist auch gleichzeitig ein Geografie-Fachmann bzw. -frau
Na ja, zwischen Allgemeinbildung und Fachwissen ist auch noch ein Unterschied... Re: SchreibfehlerAlso - mir musst Du das nicht sagen :lol: - das Buch ist nicht von mir
Gibt aber vermutlich Unterschiede in dem Anspruch, den man an seine Fotobücher legt. Man könnte ja auch zum Beispiel ein Fantasieland mit Fantasie-Grenzen auf das Cover bringen - fällt mir nur grade ein, weil ich früher beim Telefonieren immer neue Länder gezeichnet habe. Aber wie gesagt, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Karte kein Fehler in dem Sinne war, dass der Autor meinte, es wäre die Karte von Arizona bzw. Washington, sondern eben eher einen seinem Geschmack entsprechenden Umriss gesucht hat Gruss icke Re: SchreibfehlerLiebe Leute, hier ist jetzt eine Diskussion entbrannt, die von mir nicht angestrebt wurde. Das Einzige was ich wollte war, dass CEWE diesen Schreibfehler ändert.
:evil: :evil: :evil: Bertha Re: SchreibfehlerHallo Bertha,
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde es an meine Kollegen weiterreichen :) Liebe Grüße
Sonja Re: Schreibfehlerzugvogel08 hat geschrieben:
Das ist ein toller Tipp, vielen Dank.Re: SchreibfehlerSonja hat geschrieben: Hallo Bertha,
Hallo Sonja, Danke - geht doch!Vielen Dank für den Hinweis, ich werde es an meine Kollegen weiterreichen :) Schönes Wochenende, Bertha Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|