Seite 1 von 2

Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 29.01.2019, 18:04
von Traumfänger
Mein Jahrbuch ist fast fertig, nur das Cover gefällt mir noch nicht so richtig.
Ich habe für die Schrift verschiedene Farben probiert, kann mich nicht entscheiden. Welche gefällt euch am besten?
So?
 
Screenshot (298).jpg
Oder so?
 
Screenshot (299).jpg
Oder doch lieber so?
 
Screenshot (300).jpg
Oder hat noch jemand eine ganz andere Idee?
Die Farben des Balkens tauchen bei den einzelnen Monaten wieder auf. Die Schrift auf dem Untertitel ist dunkelgrau und veredelt, vermutlich deshalb sieht sie auf dem Bild so unterschiedlich aus.

LG
Traumfänger

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 29.01.2019, 19:25
von Silber-Distel
Ich mag die Variante 3, die erste gefällt mir auch, die Mittlere nicht so sehr. Aber, es ist immer Geschmackssache und jeder empfindet es anders. D:roll:

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 29.01.2019, 19:37
von Traumfänger
Silber-Distel hat geschrieben:
Ich mag die Variante 3, die erste gefällt mir auch, die Mittlere nicht so sehr. Aber, es ist immer Geschmackssache und jeder empfindet es anders. D:roll:
Danke, genau die dritte Variante gefiel mir auch am besten!

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 29.01.2019, 19:59
von DSL-schnell
Hallo Traumfänger,
ich persönlich finde bei allen 3 Varianten, den schwarzen Text schwer lesbar.
Hast Du schon mal mit einem einfarbigem Streifen experimentiert ?
Oder nur ein leichter Verlauf

Gruß DSL-schnell

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 29.01.2019, 21:02
von pitty
Traumfänger hat geschrieben:
Welche gefällt euch am besten?
Variante 3 gefällt mir sehr gut.
Traumfänger hat geschrieben:
Die Schrift auf dem Untertitel ist dunkelgrau und veredelt, vermutlich deshalb sieht sie auf dem Bild so unterschiedlich aus.
Meinst Du mit "auf dem Untertitel" den Schriftzug "Zuhause oder Kurz mal weg"?
Traumfänger hat geschrieben:
Oder hat noch jemand eine ganz andere Idee?
Die Schriftfarbe auf dem Rücken würde ich genauso machen wie auf dem Cover.

Ich würde schreiben: Zuhause oder kurz mal weg und oder in derselben Schriftgröße.
Ich würde diesen Schriftzug nicht auf die farbigen Felder setzen, sondern
a) neben die große 2018 oder
b) in ein farbiges Feld
bei a) und b) in einheitlich kleinerer Schriftgröße.

Hat der Farbfeldstreifen unten rechts einen Schatten? Den finde ich entbehrlich.

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 30.01.2019, 07:01
von pitty
Und dann wollte mein Internet gestern nicht mehr.
Daher erst heute als Nachtrag, dass mir Dein leuchtender Hintergrund auf dem Umschlag sehr gut gefällt.

Ich habe noch eine Überlegung: Zeigst Du im Buch teilweise Euer Zuhause oder wie Ihr Tage zu Hause verbringt?
Danach würde ich die Schreibweise ggf. anpassen.

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 30.01.2019, 07:53
von Martha
Guten Morgen D:roll:
dann traue ich mich mal meinen Senf dazu zugeben:
ganz spontan habe ich gedacht, die erste Variante in grau gefällt mir am Besten....und ich würde " zuhause und kurz mal weg" auf dem Cover entweder ganz weglassen, oder aber unter oder neben die 2018 setzten.
Das mit den Farben, dass sie sich im Inneren wiederholen, finde ich toll. Kannst du ein oder zwei Seiten vom Inneren zeigen? Darüber würde ich mich sehr freuen.
Lg

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 30.01.2019, 10:34
von inimu
Mir gefällt auch die 3.Variante am besten. lG inimu D:D

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 30.01.2019, 11:45
von Bäuerin
Mir gefällt auch die Textfarbe der 3. Variante am besten, obei ich mich den Vorschlägen von pitty und Martha anschließen und den Untertitel Zuhause.... neben die Jahreszahl setzen würde. Den schwarzen Text auf dem Rücken würde ich in der gleichen Farbe wie auf dem Cover schreiben, wobei ich nur "Jahrbuch 2018" verwenden und den Untertitel weglassen würde, m.E. reicht es aus, wenn dieser auf dem Cover steht. Das Hintergrundfoto ist eine klasse Idee, vor allem auch in Verbindung mit dem Farbstreifen. Auch der Font paßt toll dazu.

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 30.01.2019, 11:51
von Traumfänger
pitty hat geschrieben:

Meinst Du mit "auf dem Untertitel" den Schriftzug "Zuhause oder Kurz mal weg"?
Genau den meinte ich.

pitty hat geschrieben:

Die Schriftfarbe auf dem Rücken würde ich genauso machen wie auf dem Cover.

Ich würde schreiben: Zuhause oder kurz mal weg und oder in derselben Schriftgröße.
Ich würde diesen Schriftzug nicht auf die farbigen Felder setzen, sondern
a) neben die große 2018 oder
b) in ein farbiges Feld
bei a) und b) in einheitlich kleinerer Schriftgröße.
Ich habe aufgrund deiner Anregungen mein Cover etwas umgestaltet. Mit dem Schriftzug auf den farbigen Feldern hatte ich auch schon Probleme, jedoch keine Lösung.


 
Screenshot (303).jpg
pitty hat geschrieben:


Hat der Farbfeldstreifen unten rechts einen Schatten? Den finde ich entbehrlich.
Der Farbfeldstreifen hat keinen Schatten, sondern die große Schrift "Jahrbuch" und "2018" habe ich mit einem Schatten versehen.

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 30.01.2019, 11:57
von Traumfänger
pitty hat geschrieben:

Ich habe noch eine Überlegung: Zeigst Du im Buch teilweise Euer Zuhause oder wie Ihr Tage zu Hause verbringt?
Danach würde ich die Schreibweise ggf. anpassen.
Es ist sowohl als auch, hinter "Zuhause" verbirgt sich unser Haus, Garten, Pflanzen etc. und dann die Familienfeste. Welche Schreibweise würdest du wählen?

Ich hatte bei meinem Untertitel das oder kleiner geschrieben und danach das "Kurz" groß, da ich das quasi als neue Überschrift angesehen habe. Wenn ich nun alles in einer Schriftgröße habe, kommt mir das ein bisschen komisch vor. Ich denke, dass ich dann klein weiterschreibe. Ist das richtig?

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 30.01.2019, 12:06
von Traumfänger
Martha hat geschrieben:
Guten Morgen D:roll:
dann traue ich mich mal meinen Senf dazu zugeben:
ganz spontan habe ich gedacht, die erste Variante in grau gefällt mir am Besten....und ich würde " zuhause und kurz mal weg" auf dem Cover entweder ganz weglassen, oder aber unter oder neben die 2018 setzten.
Das mit den Farben, dass sie sich im Inneren wiederholen, finde ich toll. Kannst du ein oder zwei Seiten vom Inneren zeigen? Darüber würde ich mich sehr freuen.
Lg
Hallo Martha,
"Grau" wird die Schrift nicht werden, wie die meisten, finde ich selbst die dritte Variante auch am besten. Den Titel "Zuhause oder Kurz mal weg" möchte ich auf dem Titel haben, da wir im vergangenen Jahr kaum Kurztrips unternommen haben, die ich sonst in einem eigenen Jahrbuch gestaltet habe. Diesmal sind sie im Jahrbuch enthalten. Meine vorherigen Jahrbücher haben keinen weiteren Untertitel.

Ein paar Innenseiten werde ich in den nächsten Tagen zeigen. Bei mir ist es nicht so bunt wie bei dir, aber das ist ja immer eine persönliche Geschmackssache. Ich finde deine Seiten toll, D:winki: man kann sich immer Anregungen holen, die zu einem selbst passen.
LG
Traumfänger(in)

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 30.01.2019, 12:09
von Traumfänger
Bäuerin hat geschrieben:
Mir gefällt auch die Textfarbe der 3. Variante am besten, obei ich mich den Vorschlägen von pitty und Martha anschließen und den Untertitel Zuhause.... neben die Jahreszahl setzen würde. Den schwarzen Text auf dem Rücken würde ich in der gleichen Farbe wie auf dem Cover schreiben, wobei ich nur "Jahrbuch 2018" verwenden und den Untertitel weglassen würde, m.E. reicht es aus, wenn dieser auf dem Cover steht. Das Hintergrundfoto ist eine klasse Idee, vor allem auch in Verbindung mit dem Farbstreifen. Auch der Font paßt toll dazu.
Den Farbvorschlag und die Platzierung habe ich übernommen. Den Untertitel habe ich zunächst auf dem Rücken gelassen, darüber muss ich noch mal nachdenken, ob ich ihn weglassen möchte.
LG
Traumfänger(in)

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 30.01.2019, 12:30
von Traumfänger
Ich denke und probiere, probiere ....
Besonders über die Schreibweise des Untertitels habe ich noch mal nachgedacht. Ich glaube, die getrennte Schreibweise entspricht dem Inhalt am besten.
Und so sieht es jetzt aus.

Re: Jahrbuch 2018, Schriftfarbe

Verfasst: 30.01.2019, 12:36
von Bäuerin
Fast perfekt! den Untertitel würde ich nicht kursiv setzen sondern alles wie das Wort "oder" schreiben, das Wort "kurz" auf jeden Fall auch klein!

Ich sehe gerade, du hast ja alles genau so schon geändert! D:winki: