Seite 1 von 2
Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 01.08.2018, 14:36
von Rivago
Hallo zusammen :)
Neulich war ich in Tschernobyl, habe sehr viele Bilder gemacht und möchte nun ein Fotobuch gestalten. Es ist mein erstes Fotobuch überhaupt. Ein paar Seiten habe ich auch schon erfolgreich, zumindest für meinen Geschmack, gestaltet.
Bin dabei so vorgegangen, dass ich es nach Themen gestaltet habe, also als Beispiel sind auf Seite 4 + 5 Bilder vom ersten Checkpoint, auf den folgenden zwei Seiten dann Bilder von dem ersten verlassen Dorf, welches wir besucht haben. Danach kommt Ortseingang Tschernobyl mit einigen Denkmälern und den Geschichten dazu (als Text).
Nun habe ich von der Stadt Tschernobyl noch ein paar Bilder "übrig", die ich aufgrund der Hintergründe (also der Geschichte dahinter) noch auf zwei Seiten unterbringen möchte. Es soll auch daher auf diesen beiden Seiten geschehen, da danach einiges vom Duga-Radar kommt und dafür möchte ich auch Doppel-Seiten verwenden.
Es geht nun um die linke Seite des Buches (Seite 12), bei der ich absolut keine Ideen habe. Dort möchte ich drei Bilder unterbringen:
- eine errichtete Poststelle, wo die evakuierten Menschen Kontakt mit anderen aufnehmen konnten, um sie wieder zu finden
- ein Wohnhaus einer Frau in der Stadt Tschernobyl
- ein Bild der Frau dieses Wohnhauses
Die Frau kam bereits eine Woche nach dem Unfall im Kraftwerk zurück in ihr ehemaliges Dorf und wurde später nach Tschernobyl zwangsumgesiedelt, da ihr Dorf von Panzern zerstört wurde. Sie erzählte uns ein paar Sachen, wie das damals ablief und dies möchte ich gerne neben den drei Bildern auf der Seite schreiben.
Ich benutze folgedes Format:
- Fotopapier Premium Matt, Lay-Flat-Bindung
- 27 x 20,5 cm (Breite x Höhe)
Kann mir vllt. jemand Tipps geben? Bilder unter den folgenden Links. Habe die Personen neben der Frau geschwärzt. Vllt kann man die Frau auch irgendwie "ausschneiden" mit Photoshop und daraus was cooles machen :)
https://ibb.co/fRckRK
https://ibb.co/mOUzmK
https://ibb.co/httLtz
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 02.08.2018, 09:37
von DSL-schnell
Hallo Rivago,
nachdem noch niemand was geschrieben hat, schreib ich mal was
Ich glaube, es ist schwierig, hier einen Rat zu geben, wenn man die anderen Seiten des Buches nicht kennt.
Grundsätzlich gäbe es sicher 13134 verschiedene Möglichkeiten....
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 02.08.2018, 10:59
von Rivago
Guten Morgen :)
Und Danke für deine Antwort.
Ich habe von ein paar Seiten mal einen Screenshot erstellt, wie sie bisher aussehen. Eventuell kann man mir dann Tipps zur Gestaltung der noch weißen Seite geben :)
Seite 4 + 5..
https://ibb.co/jRg4oz
Seite 6 + 7..
https://ibb.co/iTqHae
Seite 8 + 9..
https://ibb.co/c6kHae
Seite 10 + 11..
https://ibb.co/hJxDFe
Seite 12 + 13..
https://ibb.co/hMucae
Seite 14 + 15..
https://ibb.co/f7Qpoz
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 02.08.2018, 15:27
von Sylke
Hallo Rivago,
kleiner Tipp, fügen Sie Ihren Bilder direkt im Beitrag ein. Unbekannte Links werden von vielen Nutzern nur ungerne angeklickt. Unterstützung erfolgt dann sicherlich umgehend.
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 02.08.2018, 15:49
von grasmuecke
Sylke hat geschrieben:
fügen Sie Ihren Bilder direkt im Beitrag ein
Rivago, du musst nur beachten, dass dein Bild max 900x900 pixel groß ist und die Datei darf nicht größer als 500 KB sein.
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 02.08.2018, 16:28
von Rivago
Ja, ich weiß. Aber leider sind meine Bilder alle größer. Wie kann ich die denn unkompliziert verkleinern?
Edit: So, hier jetzt die Bilder. Leider kann ich meinen Ursprungsbeitrag von heute morgen nicht mehr editieren.
Seite 4 + 5

- Seite 4 + 5
Seite 6 + 7

- Seite 6 + 7
Seite 8 + 9

- Seite 8 + 9
Seite 10 + 11

- Seite 10 + 11
Seite 12 + 13

- Seite 12 +13
Seite 14 + 15

- Seite 14 + 15
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 02.08.2018, 17:14
von Silber-Distel
Beim ersten und zweiten Beispiel würde ich zwischen den Fotos Abstände lassen oder, wenn Du sie direkt aneinander haben möchtest, sollten die Fotos einen Farbrand haben - beim ersten Beispiel passend zur linken Seite in Schwarz. Direkt aneinanderliegende Fotos sehen nicht gut aus.
Die gezeigten farbigen Hintergründe gefallen mir persönlich nicht so gut. Ich würde hier entweder eine passende Farbe aus Hintergrund "Farben" oder ein Clipart aus "Farben" mit einer aus einem Foto gepickten Farbe einfärben. Dieses Clipart ziehst Du weit genug über den Rand, um "Blitzer" zu vermeiden. Ganz dezente, auch weiße Hintergründe machen sich meist sehr gut. Schatten kann man auch ganz unterschiedlich gestalten, spiele einfach mit den Möglichkeiten. Ich bleibe meistens bei einem Buch überwiegend bei der gleichen Einstellung. Wenn die Fotos zueinander Abstände haben, lege ich es mit Schatten an, wenn sie direkt aneinanderliegen, lasse ich die Schatten ganz weg.
Ansonsten sieh Dir einfach gute Kundenbeispiele an, erkennbar an vielen Sternen:
https://www.cewe-community.com/global/? ... =photobook
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 02.08.2018, 17:50
von Silber-Distel
Seite 12 könnte ich mir evtl. gegengleich, also gepiegelt zur linken Seite, vorstellen. Du möchtest ja auch drei Fotos unterbringen. Oder Du nimmst nur ein besonders gutes Foto über die ganze Seite, aber mit dem gleichen Abstand zum oberen Rand analog zum rechten Layout und natürlich mit dem gleichen Hintergrund über beide Seiten.
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 02.08.2018, 18:58
von Rivago
Danke für deine Antwort :)
Ja, die Hintergründe sind auch eines meiner größten Probleme. An dieser Stelle muss ich mich vllt. auch etwas rechtfertigen, denn ich habe eine rot-grün-Schwäche und allgemein Probleme mit Farben.
Beim Fotobuch klicke ich mich oftmals so lange durch, bis der Hintergrund mit dem Hintergrund des Fotos ungefähr übereinstimmt
Aber das hier..
Silber-Distel hat geschrieben:
.. ein Clipart aus "Farben" mit einer aus einem Foto gepickten Farbe einfärben.
.. klingt vielversprechend. Wie meinst du das denn? Kann ich dann auf eine Stelle im Bild klicken, welches die Referenz ist, und dadurch wird die Farbe übernommen?
Kannst du mir zeigen, wie das funktioniert? :)
Leider bin ich mit meinem Ursprungsproblem dennoch nicht weiter. Ich habe leider nur die ganz oben verklinkten drei Bilder. Und diese sind dummerweise auch mal im Hochformat und mal im Querformat.
Allgemein weiß ich auf dieser Seite einfach nicht, wie ich die Bilder zueinander anordnen soll, damit es stimmig aussieht. Außerdem stören mich die zwei Männer neben der Frau. Daher habe ich irgendwie daran gedacht, die Frau auszuschneiden und damit dann irgendwas cooles zu machen, aber ich bin gestalterisch dann in der Hinsicht einfach doch nicht begabt genug.
Hast du dafür eine Idee? :)
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 02.08.2018, 19:21
von Silber-Distel
Clipart umfärben:
Du hast ein oder mehrere Fotos auf der Seite. Wähle irgend ein Clipart "Farben" aus.
Klicke oben in der Werkzeugleiste auf das von mir rot markierte Feld "Bearbeiten...."
Wähle im Auswahlfenster "Vorher".
Dann "Farbe vom Bildschirm wählen" - jetzt kannst Du mit der Pipette eine Farbe aus dem Bild aufnehmen.
OK - das Clipart ist umgefärbt.
Umgefärbt sieht mein Clipart so aus:
Zu Deinem anderen Problem weiß ich auch keinen richtigen Rat. Hast Du schon mal versucht, evtl. einen Verlauf aus "Masken und Rahmen" - Verläufe zu testen? Vielleicht hilft das weiter.
Mit Doppelklick auf das entsprechende Foto kommst Du auch in ein Bearbeitungsmenü, wo schon viele Möglichkeiten geboten werden, aber das erfordert Übung - hier kann ich nicht im Detail beschreiben, da ich solches in Photoshop bearbeite und eine fertig bearbeitete png.Datei ins Buch einfüge.
Schau einfach mal in Ruhe, wie Du damit zurechtkommst.
Viel Erfolg!
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 02.08.2018, 20:53
von Rivago
Danke, das mit den Cliparts funktioniert soweit :)
Für die blöde Seite finde ich einfach keine Lösung.. egal wie, es sieht einfach nie gut aus. Ich werde es halt so lassen, sonst komme ich nie weiter. Halte mich daran jetzt schon seit Montag auf und mache nicht weiter, weil es micht nervt
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 03.08.2018, 10:06
von Rotuma
Nein, bitte so nicht lassen! Ich würde alle Hintergründe weiß belassen, dann klaschen auch nicht die Farben. Du solltest dir auch einen roten Faden überlegen, so sieht das ganze Buch etwas lieblos aus. Entweder alle Fotos mit einfachem Rahmen oder alle ohne. Hintergrundfarbe immer nur wechseln, wenn sich auch das Thema wechselt. Wenn mir bei dieser Hitze etwas einfällt, dann werde ich es hier posten.
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 03.08.2018, 10:34
von Schmidti
Hallo Rivago -
aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten - lass die Seite erstmal liegen. Sonst ärgerst Du dich vielleicht später darüber.
Mir ging es bei meinem letzten FB mit einer Seite genauso und ich habe hier so viele gute Vorschläge erhalten, dass ich erstmal alles verdauen und sortieren musste, bis ich eine für mich gefällige Lösung gefunden habe. Die Zeit, die Du dafür investierst lohnt auf jeden Fall.
Ich kann hier Rotuma nur zustimmen - die Farben der Cliparts/HG erschlagen die schönen Bilder v. a. auf der ersten
Seite. Nimm Dir die Zeit und warte mal ab, was sich hier noch so alles tut

Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 03.08.2018, 11:55
von Rotuma
Hier gibt es auch ein Buch über Tschernobyl, da kannst du dir vielleicht auch Anregungen holen.
https://www.cewe-community.com/de/galerie/book/13505
Um aber deinen Stil beizubehalten, dann könnte ich mir deine Seite so vorstellen:
Re: Themenseite, zurückgekommene Frau
Verfasst: 04.08.2018, 20:19
von Rivago
Hallo zusammen,
sorry für die späte Rückmeldung und danke für eure Antworten! :)
Ich habe diese Seite jetzt wirklich erstmal liegengelassen, kümmere mich später darum.
@Rotuma
Danke für dein Beispiel, das sieht gut aus :) Allerdings auch ziemlich viel Text, muss erstmal schauen, ob ich so viel überhaupt zusammen kriege.
Und ja, das verlinkte Tschernobyl-Buch kenne ich bereits. Ich finde es sehr gelungen und orientiere mich auch daran, wie man glaube ich unschwer erkennen kann
