PasseiertalHallo ihr Lieben,
ich habe wieder eine Seite zum zeigen, wie gefällt euch das? Es ist der Einband unseres neuen Buches. Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalWow bist du schnell! Kaum aus den Ferien zurück und schon am Fotobuch basteln, Respekt!
Mir gefällt die Seite gut, wirkt fröhlich und aufgestellt und etwas "beschwipst" (der Titel)! ![]() ![]() LG Zaubermaus LG Zaubermaus
Re: PasseiertalIst das gewollt, dass der Buchrücken durch die transparente Rahmen-Auflage zweifarbig wird? Ich würde den transparenten Rahmen nur bis zu der gestrichelten Linie laufen lassen oder diesen als gerne breiten transparenten oder farbigen schmalen Rahmen um das nette Pärchen legen.
Ansonsten gefällt es mir prima - frisch und fröhlich. ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: PasseiertalSilber-Distel hat geschrieben:
Ist das gewollt, dass der Buchrücken durch die transparente Rahmen-Auflage zweifarbig wird? Ich würde den transparenten Rahmen nur bis zu der gestrichelten Linie laufen lassen oder diesen als gerne breiten transparenten oder farbigen schmalen Rahmen um das nette Pärchen legen.
...das sollte eigentlich so, sieht aber doof aus. Ich dachte das die beiden Bilder, bündig miteinnder abschließen, also das transparente und das original. So aufgeklappt, sieht man das Buch ja nur hier. Aber ich werde es noch ändern, denn es sieht wirklich ziemlich doof aus, danke fürs Aufmerksam machen Ansonsten gefällt es mir prima - frisch und fröhlich. ![]() ![]() Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalMich irritiert der rot unterstrichene Hinterpasseier. Hast du das unterstrichen oder ist das die Rechtschreibprüfung. Kommt das auch in der Vollansicht.
Re: PasseiertalHallo Martha, mir gefällt dein Cover auch sehr gut! Den Titel: Moos im Hinterpasseier, 27. Mai bis 12. Juni würde ich aber nicht mittig ausrichten. Ich glaube linksbündig würde besser aussehen. Das Ganz dann noch etwas nach links rücken, damit die Jahreszahl 2018 genau auf einer Linie mit dem rechten Rand des Titelbildes liegt. Vielleicht hat pitty ja noch einen Tip, wie es noch besser gemacht werden kann.
P.S. Du bist wirklich unglaublich fleißig!! Kaum zurück und schon das Cover fertig! ![]() LG Bäuerin
Re: PasseiertalAuch wenn es nicht ganz mein Stil ist, ist es doch gut gestaltet. Ich finde es ganz gut, dass du den Untertitel mittig ausgerichtet hast, ich finde, das harmoniert mit dem Schwung des dominanten Titel. Aber das musst du vielleicht mal so und so probieren und dann entscheiden.
Ich habe immer ein Problem mit Selfies. Es sieht nach Selfie aus, der Arm ist verzerrt. Vielleicht findest du noch ein schöneres Bild oder kannst den langen Arm etwas kaschieren, z.B. den Ausschnitt ändern. Ist halt so mein persönliches, absolutes NoGo. Und dann noch viel Spaß mit dem Rest des Buches ![]() Re: PasseiertalBäuerin hat geschrieben:
Hallo Martha, mir gefällt dein Cover auch sehr gut! Den Titel: Moos im Hinterpasseier, 27. Mai bis 12. Juni würde ich aber nicht mittig ausrichten. Ich glaube linksbündig würde besser aussehen. Das Ganz dann noch etwas nach links rücken, damit die Jahreszahl 2018 genau auf einer Linie mit dem rechten Rand des Titelbildes liegt. Vielleicht hat pitty ja noch einen Tip, wie es noch besser gemacht werden kann.
Hallo Bäuerin, danke, ich werde deinen Tipp umsetzten P.S. Du bist wirklich unglaublich fleißig!! Kaum zurück und schon das Cover fertig! ![]() ![]() Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: Passeiertalgrasmuecke hat geschrieben:
Mich irritiert der rot unterstrichene Hinterpasseier. Hast du das unterstrichen oder ist das die Rechtschreibprüfung. Kommt das auch in der Vollansicht.
Das ist die Rechtschreibprüfung, die ist im Original nicht zu sehen und das Wort ist aber richtig geschrieben, das irritiert mich immer wieder auch. LgAlle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalMonika54 hat geschrieben:
Auch wenn es nicht ganz mein Stil ist, ist es doch gut gestaltet. Ich finde es ganz gut, dass du den Untertitel mittig ausgerichtet hast, ich finde, das harmoniert mit dem Schwung des dominanten Titel. Aber das musst du vielleicht mal so und so probieren und dann entscheiden.
Ja, es ist ein Selfie und soll auch als solches erkennbar sein, wir waren ja alleine unterwegs und wollten genau dieses Bild haben ( Hintergrund die Berge) warum soll ich es kaschieren, ich versuche auch so wenig wie möglich Bilder zu bearbeiten. Ich weiß, Vielen in der Community sind "PersonenFotos" oder auch "SpeisenFotos" zu viel oder sogar gar nicht nötig, für mich jedoch, spiegelt es gewisse Momente wieder, die für meine eigenen Emotionen, wenn ich es wieder anschaue, sehr wichtig sind, trotzdem Danke an dich. LgIch habe immer ein Problem mit Selfies. Es sieht nach Selfie aus, der Arm ist verzerrt. Vielleicht findest du noch ein schöneres Bild oder kannst den langen Arm etwas kaschieren, z.B. den Ausschnitt ändern. Ist halt so mein persönliches, absolutes NoGo. Und dann noch viel Spaß mit dem Rest des Buches ![]() Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalKleine Änderung
Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalLiebe Martha,
ich finde das Foto von der Aussicht im Hintergrund grandios. Das kleine Foto von Euch beiden ist sehr fröhlich. Die exakte Einpassung der beiden Fotos zueinander ist Dir gut gelungen. Auch ich würde das kleine Foto unten reduzieren, sodass der „Selfie-Arm“ nicht zu sehen ist. Die beiden Hingucker-Fotos sind m.E. vollkommen ausreichend. Mich lenkt die sehr auffällige Textgestaltung (like a comic) durch ihre aufdringliche Art von den wunderbaren Fotos ab. Ich würde dies nicht tun, sondern den Text sehr zurückhaltend setzen. Was mir darüber hinaus auffällt:
Lieber Gruß, pitty
Re: PasseiertalDoofe Frage: Wo ist denn bei diesem Bild der "Selfie-Arm"?
![]() -Ne Kamera halten kann er nicht, sonst wäre er nicht komplett drauf. -Gilt Selbstauslöser als "Selfie"? -Durch Buchstaben verdeckt zeigt er wahrscheinlich "Daumen hoch"... ![]() Re: Passeiertal☼PeFoto☼ hat geschrieben: -Durch Buchstaben verdeckt zeigt er wahrscheinlich "Daumen hoch"...
Das klingt logisch und man könnte das meinen. Ich vermute, dass die Hand einen selfiestick hält. Das Foto ist auch etwas von oben herab aufgenommen. ![]() Der „unvollständige“ Arm in der abgedeckten Form sieht - egal was die Hand hält oder hochhält - eigenartig aus. Lieber Gruß, pitty
Re: Passeiertalpitty hat geschrieben:
Ich vermute, dass die Hand einen selfiestick hält. Das Foto ist auch etwas von oben herab aufgenommen.
Bei der Handhaltung und dann schräg von oben aufgenommen, müsste man m.M.n den Stick oder das Handy sehen. Aber egal, manchmal täuscht man sich auch.pitty hat geschrieben:
Der „unvollständige“ Arm in der abgedeckten Form sieht - egal was die Hand hält oder hochhält - eigenartig aus.
Dann den Schriftzug ein Stück runterziehen (verkleinern). Apropos Schrift, da bin ich ganz bei deinem vorherigen Post.pitty hat geschrieben: Mich lenkt die sehr auffällige Textgestaltung (like a comic) durch ihre aufdringliche Art von den wunderbaren Fotos ab. Ich würde dies nicht tun, sondern den Text sehr zurückhaltend setzen. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste
|