Hallo Ihr alle,
Danke für die verschiedenen Anmerkungen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich die Anmerkungen erstmal sacken lassen musste, bevor ich mich ans Basteln machen konnte.
Ich wusste ja selbst nicht, was mich an der Seite gestört hat, aber jetzt "so viele" Bemerkungen zu lesen, was zu verbessern wäre, hat mich doch erstmal ein wenig erschreckt.
Ich werde mal versuchen auf die verschiedenen Anmerkungen einzugehen
Hintergrund
Diese Seite stammt aus meinem Jahresbuch, in dem die Hintergrundbilder immer unbearbeitet sind, deswegen kommen die Vorschläge mit den Verlaufsmasken oder Weichzeichner hier nicht in Frage, weil es dann nicht zum Rest des Buches passen würde.
Ich habe "damals" so angefangen und möchte diese Gestaltung auch weiterhin gerne so beibehalten. (auch wenn ich erst später gesehen habe, was für Hintergrundgestaltung möglich sein kann)
Meist versuche ich einen passenden Hintergrund zu fotografieren (gerne Strand mit Muschel, Himmel mit Vogel oder viele kleine Steine) manchmal vergesse ich es oder es gibt nichts wirklich Passendes, da muss dann ein Foto aus dem Bereich "missbraucht" werden.
Irgendwie bin ich da komisch
Fotoauswahl
Ich versuche auch immer die Fotos thematisch zu ordnen (klappt leider nicht immer)
Die von Pitty angemerkt ähnlichen Fotos haben in zwei Bereichen was mit dem Thema zu tun.
Das zweite von links (oben) zeigt den Weg, der auf dem rechten Foto zu sehen ist.
Die rechten oberen Fotos zeigen den Schatten des Mont Saint Michel.
Die Möwenfotos sollten ein Thema darstellen, aber leider fehlte mir ein passendes drittes Foto. (Nicht dass ich keine Möwenbilder mehr hatte, aber die passten größenmäßig nicht zusammen)
Fotoausrichtung
Da wollte ich wirklich zu viel. Manchmal gehen die Pferde mit mir durch und wenn ich dann anfange zu basteln, bastel ich ohne Ende und werde immer unzufriedener und unzufriedener.
Also wird weiter verschoben und verschoben.
Aber besser wird es dadurch nicht.
Rahmen/Masken
Ich habe versucht mit den Rahmen die Bilder vom Hintergrund abzuheben.
Es stimmt schon, dass die Rahmen unterschiedlich wirken und ich glaube, es ist auch deswegen ein Grund gewesen, dass ich die Seite vorgestellt habe.
Irgendwie war der Wurm drin.
Es erstaunt mich immer wieder dass manche Seiten nur so flutschen und man sich dann an anderen die Zähne ausbeisst.
Die Herzmaske war eine "Verzweiflungstat", weil ich irgendwas setzen wollte, was nicht ganz so extrem wirkt. Aber - wie schon gesagt - gefallen hat mir das alles nicht wirklich gut.
Schatten
Ich arbeite (leider?) wenig mit Schatten, weil ich noch nicht dir richtigen Einstellungen für dezente Schatten gefunden habe.
Kann mir da jemand seine Einstellungen sagen?
Das was von CEWE vorgegeben wird, finde ich zu hart und groß.
Aber meine Spielereien haben mich noch nicht zu "meinen perfekten Schatten" gebracht.
Ich habe jetzt eine Gestaltung gefunden, die mir gefällt und die so ins Buch kommen wird.
Danke für die Hinweise, die mich auf die neuen Ideen gebracht haben
