Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum,
in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer
Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der
neuen CEWE Community
– wir freuen uns auf Sie!
Hallo Thomas,
damit du auch am Sonntag nicht arbeitslos bist, gebe ich auch noch meinen Senf dazu.
Monika stimme ich zu, das Cewe-Logo würde ich entfernen, und der über die ganze Seite gezogene Text gefällt mir auch nicht. Hier könntest du meines Erachtens die Schrift etwas verkleinern, damit das Textfeld auf dem rechten hellen Teil der Seite ausreicht. Wenn du Calibri für den Fließtext gewählt hast, reicht Größe 10 völlig aus.
Nach wie vor finde ich das Verschwinden der handschriftlichen Texte im Hintergrund als schade, da stimme ich andie zu. Aber wie immer, dir selber muss es gefallen.
Das alphabetisch angelegte Inhaltsverzeichnis finde ich sehr praktisch. Die vorn platzierten Seitenzahlen stören mich nicht, allerdings würde ich zwischen der Seitenzahl und dem Text etwas mehr Platz lassen. Du kannst die Seitenzahlen etwas weiter nach links schieben, damit sie nicht so stark am Rand des dunkleren Hintergrundfeldes liegen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Traumfänger
PS: Dein Rezept für die böhmischen Weckklöße habe ich mir abgespeichert, werde ich irgendwann mal ausprobieren. Vielen Dank!
Liebe Helfer, Ideengeber, Mitgestalter und Fotobuch-Musen,
nach etwas Fleiß bin ich inzwischen doch recht weit gekommen. Da ich aus verschiedenen Gründen das Buch nicht in die Community stellen werde, hier ein Blick in den aktuellen Stand - bitte nicht auf Rechtschreibung, Abstände etc. achten, der Feinschliff fehlt noch!
Liebe helfenden Fories,
das Buch ist endlich fertig geworden, es war doch eine Fleißarbeit, alles durchgängig zu gestalten und trotzdem nicht langweilig zu werden. Wie schon geschrieben werd ich es nicht in die Community stellen, es sind ein paar sehr persönliche Teile dabei, aber ich darf versichern, dass es gefällt - ich habe gerade 10 Exemplare für Schwestern, meine Kinder, Neffen und Nichten abgeholt, alle wollen es haben!
Was ich aber hier veröffentlichen muss ist mein Dankeschön an alle, die mir Vorschläge zur Gestaltung gemacht haben - ich habe sie weitestgehend umgesetzt, und sie waren meist sehr hilfreich. Ein besonderes Dankeschön an Monika, auch wenn es ihre Ideen waren, die mir die meiste Arbeit eingebrockt haben .
Ich wünsche Euch allen einen schönen, kreativen Jahresausklang mit vielen schönen Ideen und mach mich an die nächste Geschichte vom kleinen Fuchs und vom kleinen Hasen - die Enkel warten schon!
Ganz liebe Grüße
Thomas
Liebe helfenden Fories,
das Buch ist endlich fertig geworden, es war doch eine Fleißarbeit, alles durchgängig zu gestalten und trotzdem nicht langweilig zu werden. Wie schon geschrieben werd ich es nicht in die Community stellen, es sind ein paar sehr persönliche Teile dabei, aber ich darf versichern, dass es gefällt - ich habe gerade 10 Exemplare für Schwestern, meine Kinder, Neffen und Nichten abgeholt, alle wollen es haben!
Was ich aber hier veröffentlichen muss ist mein Dankeschön an alle, die mir Vorschläge zur Gestaltung gemacht haben - ich habe sie weitestgehend umgesetzt, und sie waren meist sehr hilfreich. Ein besonderes Dankeschön an Monika, auch wenn es ihre Ideen waren, die mir die meiste Arbeit eingebrockt haben .
Ich wünsche Euch allen einen schönen, kreativen Jahresausklang mit vielen schönen Ideen und mach mich an die nächste Geschichte vom kleinen Fuchs und vom kleinen Hasen - die Enkel warten schon!
Ganz liebe Grüße
Thomas
Sehr schön, dass du es geschafft hast - ich hätte es gerne in der Community gesehen, verstehe dich aber. Die Verwandtschaft wird sich freuen.
Freut mich, wenn ich dir ein wenig Arbeit verschafft habe - da lacht mein Herz. Es gibt doch nichts Schlimmeres als Langeweile
Sehr schön, dass du es geschafft hast - ich hätte es gerne in der Community gesehen, verstehe dich aber. Die Verwandtschaft wird sich freuen.
Freut mich, wenn ich dir ein wenig Arbeit verschafft habe - da lacht mein Herz. Es gibt doch nichts Schlimmeres als Langeweile
Hallo Thomas,
ich stimme Monikas Kommentar voll und ganz zu. Es ist schön, dass du mit deinem Werk zufrieden bist und dass es auch bei deinem familiären Anhang gut angekommen ist. Hoffentlich ist es nicht nur die schöne Gestaltung, die begeistert. Besonders toll wäre es ja, wenn die traditionellen Rezepte auch weiterhin nachgekocht werden.
Lieber Gruß
Traumfänger