ich brauche mal wieder eure Hilfe für mein Fotobuch.
Welche der beiden Seiten findet ihr besser? oder allgemein Änderungsvorschläge
Ich freue mich wie immer von Euch zu lesen
Re: Gestaltungshilfe TigerIch finde es mit der Freistellung gut. Aber vermutlich täuscht es, dass diese ungenau aussieht.
Re: Gestaltungshilfe TigerOb die Freistellung so optimal ist, da bin ich mir nicht so ganz sicher. Ist eine Geschmacksfrage, passend finde ich beide Entwürfe. Eines stört mich allerdings, der schiefe Horizont bei dem Tiger am Pfahl. Da könntest du noch den Horizont gerade richten, ich denke es ist genug Bildmaterial drumrum, dass es passt.
LG Traumfänger Re: Gestaltungshilfe TigerMich stört auch das schiefe Bild. Der Pfosten müsste die Richtschnur sein, nicht der Tiger.
Die Freistellung schaut gut aus, soweit ich das sehen kann. Allerdings stört mich etwas, dass die beiden Tiger-Bilder fast identisch sind. Vielleicht könntest du ja auch einen der Tiger spiegeln (oder du hast noch ein Bild, das eine etwas andere Perspektive hat. Vielleicht auch die Größe des freigestellten Tigers ändern. Einfach etwas, damit die beiden Bilder nicht so ähnlich sind.
Re: Gestaltungshilfe TigerDie Freistellung gefällt mir, aber irgendetwas fehlt ... Vielleicht den Tiger weiter nach links schieben und etwas größer ziehen, so als würde er aus dem Bild gehen.
Ich habe das schiefe Bild mal begradigt, mit PSE 2020 kann man die Kanten automatisch füllen und es wird nichts weggeschnitten. Die Kante unten links könnte man noch entfernen und Gras reinstempeln. Können andere Programme (Gimp ?) bestimmt auch alles. LG
Urlaubsfan
Re: Gestaltungshilfe Tigerurlaubsfan hat geschrieben:
Die Freistellung gefällt mir, aber irgendetwas fehlt ... Vielleicht den Tiger weiter nach links schieben und etwas größer ziehen, so als würde er aus dem Bild gehen.
vielen dank fürs zeigen Ich habe das schiefe Bild mal begradigt, mit PSE 2020 kann man die Kanten automatisch füllen und es wird nichts weggeschnitten. Die Kante unten links könnte man noch entfernen und Gras reinstempeln. Können andere Programme (Gimp ?) bestimmt auch alles. Tiger.JPGTiger1.jpg wenn ich es bearbeite wird etwas vom schwanz mit abgeschnitten sieht das dann noch aus? Ich habe den Tiger gespiegelt bekommen (wieder was neues gelernt :-) ) was sagt ihr jetzt dazu?
Re: Gestaltungshilfe TigerMir gefällt deine Seite jetzt
![]() Wenn du es nicht anders hinkriegst würde ich das Bild trotz abgeschnittener Schwanzspitze so verwenden, es wirkt auf jeden Fall besser. LG
Urlaubsfan Re: Gestaltungshilfe TigerHallo Gewitter16,
der letzte Entwurf gefällt mir sehr gut. Wenn Du Zeit und Lust hast, könntest Du mal ausprobieren, den freigestellten Tiger zu vergrößern, dass er ins obere Bild hineinragt, und ihn mit einem weißen Rand versehen. Ich kann mir das ganz gut vorstellen, vielleicht gefällt es Dir ja auch. Wie das geht, siehe hier: https://www.cewe-community.com/forum/v ... 10&t=14719 Viele Grüsse
Kunigunde
Re: Gestaltungshilfe TigerKunigunde hat geschrieben:
Hallo Gewitter16,
ich habe es eben mal ausprobiert, da ist die idee geil finde, muss aber sagen es sieht irgendwie nicht aus
der letzte Entwurf gefällt mir sehr gut. Wenn Du Zeit und Lust hast, könntest Du mal ausprobieren, den freigestellten Tiger zu vergrößern, dass er ins obere Bild hineinragt, und ihn mit einem weißen Rand versehen. Ich kann mir das ganz gut vorstellen, vielleicht gefällt es Dir ja auch. Wie das geht, siehe hier: https://www.cewe-community.com/forum/v ... 10&t=14719
Re: Gestaltungshilfe TigerWie seht ihr es im allgemeinen mit oder oder freistellung was kommt besser rüber?
Re: Gestaltungshilfe TigerGewitter16 hat geschrieben:
Mein Lebensgefährte hatte eine Idee s.u.
Diese Gestaltung gefällt mir besser.er möchte das Bild mit dem Wasserfall nicht mehr und es sollte raus wie findet ihr es? Tiger 5.png Ich habe noch eine Idee, was den "stehenden" Tiger betrifft. Kannst du nicht das Ende vom Schwanz aus dem schiefen Bild ausschneiden und dann als rausragendes Stück über das gerade gerichtete Foto einfügen. Ich denke, dass dafür das Bild so weit nach rechts geschoben werden sollte, dass das Schwanzende nicht in das nebenliegende Bild ragt. Gruß Traumfänger
Re: Gestaltungshilfe TigerDas ist eine gute Idee und sicher noch ein besonderer Hingucker
![]() Ich lasse auch gerne Teile aus dem Bild herausragen, ich hänge mal ein Beispiel an.
LG
Urlaubsfan
Re: Gestaltungshilfe TigerTraumfänger hat geschrieben:
Diese Gestaltung gefällt mir besser.
ich kann leider das bild nicht weiter nach rechts schieben als es jetzt ist. Ich bin am anschlagIch habe noch eine Idee, was den "stehenden" Tiger betrifft. Kannst du nicht das Ende vom Schwanz aus dem schiefen Bild ausschneiden und dann als rausragendes Stück über das gerade gerichtete Foto einfügen. Ich denke, dass dafür das Bild so weit nach rechts geschoben werden sollte, dass das Schwanzende nicht in das nebenliegende Bild ragt. Gruß Traumfänger Re: Gestaltungshilfe TigerGewitter16 hat geschrieben:
ich kann leider das bild nicht weiter nach rechts schieben als es jetzt ist. Ich bin am anschlag
Die Idee mit dem Schwanz, der aus dem Bild hängt, war mir auch gekommen.Stelle einen Teil des Tigers frei (mit Schwanz). Dann bringst du diesen ausgeschnittenen Schwanz so auf das andere Bild, dass alles passgenau ist. Nur steht eben der Schwanz dann aus dem Bild heraus. Das sollte allerdings mehr als ein paar mm sein, so dass es eben auffällt. Der Schwanz darf, meiner Meinung nach, dann ruhig in das Bild mit dem Bach hineinragen (wenn, dann aber deutlich) Oder, wie Traumfänger geschrieben, das Bild nach rechts schieben, d.h., den Abstand zwischen den Bildern vergrößern. Du hast doch rechts noch jede Menge Platz bis zum Buchrand. Der Schwanz würde dann in den Raum zwischen den Bildern ragen. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|