
Lieber PeFoto es ist ein Selfiestick mit Kamera drauf und es wurde mit Selbstauslöser aufgenommen- ich habe ganr kein Handy, lach, deswegen sehen unsere Selfies ein wenig anders aus, lach. Danke an eure Ratschläge, ich werde überarbeiten ;-) Lg
Re: Passeiertal...schaut mal, so sieht meine Vorlage aus, eine Wanderkarte des Passeiertals, ich wollte dies nachbasteln mit meinen Motiven, und habe jeden Buchstaben auch einzeln ausgeschnitten und finde es soooo schön
![]() Lieber PeFoto es ist ein Selfiestick mit Kamera drauf und es wurde mit Selbstauslöser aufgenommen- ich habe ganr kein Handy, lach, deswegen sehen unsere Selfies ein wenig anders aus, lach. Danke an eure Ratschläge, ich werde überarbeiten ;-) Lg Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: Passeiertalpitty hat geschrieben:
![]() Darf ich etwas fragen, woher hast du all dein Wissen??? Lg Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalMartha hat geschrieben: abe jeden Buchstaben auch einzeln ausgeschnitten und finde es soooo schön
Das war bestimmt eine sehr fisselige Aufgabe und sehr langwierig. Der Font ist Dir gelungen. Die Schrift ist etwas Besonderes und wenn Du sie so magst, dann ist doch gut und nimm sie.Ich würde vielleicht das Tal nur einmal erwähnen und auch nur einmal so herausragend hinschreiben. Ich habe gebastelt und das Ergebnis möchte ich Dir zeigen (ich habe in Ermangelung Deiner gebastelten Schrift) eine andere genommen.
P.S.: Ich habe viele Jahre als Fotosetzerin gearbeitet. Lieber Gruß, pitty
Re: PasseiertalHallo Pitty, danke für deine Mühe und Arbeit, ich bin immer noch am überlegen, ob mir das gefällt....also das der Arm weg ist, das werde ich tatsächlich ändern, aber ich bin jetzt immer noch kein Fan von diesesn "langweiligen" Schriften, ich mag es halt etwas verspielter
![]() ![]() Nein aber was anderes, wie macht ihr das das ihr die Seiten nachbauen könnt, ihr habt doch gar nicht die Fotos??? Darüber grübele ich die ganze Zeit nach? Und gibt es eine( in Papierform) Lektüre zu dem Thema Text die man kaufen kann? Lg Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalMartha hat geschrieben: ob mir das gefällt
Natürlich muss es Dir gefallen!Ich habe diese nicht auf meinem Computer. Es ging mir darum, einige Änderungen zu zeigen, die Du auch mit den verspielten Schriften umsetzen könntest: Text mit Bogen nach unten. Rückentext ohne blauen Hintergrund usw. Probiere es aus. Martha hat geschrieben: ihr habt doch gar nicht die Fotos?
Doch, Du zeigst sie uns ja. ![]() Ich habe von Deinem Beispiel einen Screenshot gemacht und dann in einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet. Martha hat geschrieben: Und gibt es eine( in Papierform) Lektüre zu dem Thema Text die man kaufen kann?
Zum Thema Typografie gibt es unzählige Bücher und 'zig Beiträge im Netz.Es gibt im Forum bereits einen separaten Beitragsstrang, der sich mit Text beschäftigt: https://www.cewe-community.com/forum/vi ... .php?f=116 Ich habe u.a. das Typografische Glossar erstellt: https://www.cewe-community.com/forum/vi ... 03#p124903 Dort stelle ich eine pdf-Version zur Verfügung, die Du herunterladen und selbst ausdrucken kannst. Da ich das Heft inzwischen drucken lassen habe, biete ich es auch in der überarbeiteten Originalversion zum reinen cewe-Preis plus Versandkosten an. Lieber Gruß, pitty
Re: PasseiertalDanke Pitty, ich lade es mir gleich runter!
Lg Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalPitty hilf!!!
ich kann mich nicht entscheiden, zwischen Blocksatz, der für mich stimmiger ausschaut und Flattersatz, der aber dann auch wieder besser ausschaut, weil die Zwischenräume anders sind. Ich habe ja schon viel von dir gelernt, was würdest du denn machen? Alle meine Bücher, bis auf das Bruno-Buch, sind die Texte mittig ausgerichtet, ich habe deshalb noch kein Gefühl dafür was besser ausschaut. Die Frage geht natürlich auch an alle anderen. Lg P.S. ich habe endlich ein Buch von Pitty gefunden, das Sizillien Buch, ganz toll! Bin begeistert von der klaren Struktur des Buches, auch wenn ich das so nie hinbekommen würde ;-) Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalHierzu eine Meinung von mir
Wenn Du "Handschrift" verwendest und einen Tagebuch-Eintrag simmulieren möchtest, solltest Du nicht Blocksatz schreiben. Niemand schreibt per Hand Blocksatz, das würde also unnatürlich wirken. Gruß DSL-schnell
Re: PasseiertalBäuerin hat geschrieben: Ich schließe mich voll und ganz DSL-schnell an
Liebe Martha,![]() ich bin derselben Meinung. Darüber hinaus: Schriftgröße und Satzbreite Die Schriftgröße des Grundtextes ist wohl sehr groß oder täusche ich mich? Ich würde diese viel kleiner machen (max. 14 pt). Die Zeilenlänge sollte dann ebenfalls kürzer werden. Ich glaube, dass es dem Layout auch gut täte, da dadurch mehr freier Raum auf den Seiten entstehen würde. Dann wirken die Seiten luftiger. So könntest Du auf der Montagseite die Satzbreite auf zwei Fotos abstimmen und auf der Donnerstagseite auf ein Foto. Vorfleisch, Ausrichtung Die Überschriften stehen links nicht bündig mit den Textblöcken. Das würde ich ändern. Man kann das durch mehrfaches Drücken der Pfeiltasten fein justieren. P.S.: Kann es sein, dass nach dem Punkt der Datumszahl ein Wortzwischenraum fehlt? Ich würde schreiben: Donnerstag, 31. Mai In die Texte haben sich zudem ein paar Fehlerchen eingeschlichen. Vielleicht liest den Text noch ein anderer zur Kontrolle? Ich lasse meinen Mann lesen. Vielen Dank für Dein Lob zum Buch über Sizilien. ![]() Lieber Gruß, pitty
Re: Passeiertalpitty hat geschrieben:
Liebe Martha,
…so in etwa? habe jetzt nichts ausgerichtet, nur probiert, wie du es meinen könntest. Bei Donnerstagsbild, geht es dann aber auf Kosten des Textes, den dann kürzen? Verdammte Fehlerteufel, nein ich habe niemanden der gegenlesen kann, denen fallen alle die Fehler nicht auf, gibt es denn kein Programm was automatisch alles berichtigt, Groß,-Kleinschreibung, Kommasetztung,Grammatik….das wäre sooo toll, mich ärgert das auch, ich habe immer den Duden anbei, ratlosguck! Das Ausrichten hat geklappt, funktioniert tatsächlich, wieder was gelernt ;-) Danke und Lgich bin derselben Meinung. Darüber hinaus: Schriftgröße und Satzbreite Die Schriftgröße des Grundtextes ist wohl sehr groß oder täusche ich mich? Ich würde diese viel kleiner machen (max. 14 pt). Die Zeilenlänge sollte dann ebenfalls kürzer werden. Ich glaube, dass es dem Layout auch gut täte, da dadurch mehr freier Raum auf den Seiten entstehen würde. Dann wirken die Seiten luftiger. So könntest Du auf der Montagseite die Satzbreite auf zwei Fotos abstimmen und auf der Donnerstagseite auf ein Foto. Vorfleisch, Ausrichtung Die Überschriften stehen links nicht bündig mit den Textblöcken. Das würde ich ändern. Man kann das durch mehrfaches Drücken der Pfeiltasten fein justieren. P.S.: Kann es sein, dass nach dem Punkt der Datumszahl ein Wortzwischenraum fehlt? Ich würde schreiben: Donnerstag, 31. Mai In die Texte haben sich zudem ein paar Fehlerchen eingeschlichen. Vielleicht liest den Text noch ein anderer zur Kontrolle? Ich lasse meinen Mann lesen. Vielen Dank für Dein Lob zum Buch über Sizilien. ![]() Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalHallo Martha, ich glaube, du hast das etwas verwechselt! Den Text beim Donnerstag nicht zweispaltig schreiben, sondern auf die Breite EINES Fotos ausrichten, so hat Pitty es gemeint. Wenn du den Text kleiner schreibst, dann kannst du das Textfeld sicher der Breite des rechten Fotos anpassen. Damit entsteht auch ein bißchen mehr Luft für die kleinen Bildchen links daneben.
Der Text auf der rechten Montagseite ist zu breit, er geht über die ganze Seitebreite. Pitty meint, du könntest ihn soweit verschmälern, daß er nur noch so breit wie zwei Fotos ist. Ich würde das Textfeld am linken Foto ansetzen und es mit dem rechten Rand des mittleren Fotos ausrichten. Da wirkt diese Seite auch etwas luftiger! Auch kommt es mir vor, als ob du auf dieser Doppelseite unterschiedliche Schriftgrößen verwendet hast. Das würde ich in jedem Fall anpassen! Neben einigen Kommafehlern ist mir ein anderer Fehler aufgefallen auf der rechten Montagseite: Statt "dessen" muß es "deren" heißen. Ich würde "anders als in ...... " auch als neuen Satz beginnen, also das Komma vorher wegnehmen und einen Punkt setzen. Das macht das Ganze optisch besser lesbar. Nach dem Wort Deutschland wird kein Komma gesetzt. Du kriegst das hin! Viel Spaß und Erfolg! LG Bäuerin
Re: PasseiertalBäuerin hat geschrieben:
Hallo Martha, ich glaube, du hast das etwas verwechselt! Den Text beim Donnerstag nicht zweispaltig schreiben, sondern auf die Breite EINES Fotos ausrichten, so hat Pitty es gemeint. Wenn du den Text kleiner schreibst, dann kannst du das Textfeld sicher der Breite des rechten Fotos anpassen. Damit entsteht auch ein bißchen mehr Luft für die kleinen Bildchen links daneben.
So? in etwa? Das mit der unterschiedlichen Schriftgröße ist mir tatsächlich nicht aufgefallen Der Text auf der rechten Montagseite ist zu breit, er geht über die ganze Seitebreite. Pitty meint, du könntest ihn soweit verschmälern, daß er nur noch so breit wie zwei Fotos ist. Ich würde das Textfeld am linken Foto ansetzen und es mit dem rechten Rand des mittleren Fotos ausrichten. Da wirkt diese Seite auch etwas luftiger! Auch kommt es mir vor, als ob du auf dieser Doppelseite unterschiedliche Schriftgrößen verwendet hast. Das würde ich in jedem Fall anpassen! Neben einigen Kommafehlern ist mir ein anderer Fehler aufgefallen auf der rechten Montagseite: Statt "dessen" muß es "deren" heißen. Ich würde "anders als in ...... " auch als neuen Satz beginnen, also das Komma vorher wegnehmen und einen Punkt setzen. Das macht das Ganze optisch besser lesbar. Nach dem Wort Deutschland wird kein Komma gesetzt. Du kriegst das hin! Viel Spaß und Erfolg! ![]() ![]() ![]() ![]() Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: PasseiertalHi Martha,
leider habe ich gar keine Ahnung von Gestaltung und ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel, wenn ich als „Dummie“ mal meinen Senf dazu gebe. Ich kann selbst in dieser Ansicht alles lesen, aber mir gefällt die „Handschrift“ als Fließtext nicht. Ich glaube mich stören besonders die großen Zeilenabstände. Ich habe keine Ahnung, ob man in der Cewe Software darauf Einfluss hat. Was mich auch stört sind die Minibilder von Dir und dem gedeckten Tisch, da kann ich überhaupt keine Details sehen. Für die Hühner ist die Bildergröße okay. Ich würde versuchen den linken Bildblock in der Größe dem rechten Bildblock anpassen (Breite und Höhe) und auf die kleinen Bilder links verzichten. Ich liebe Katzen, aber in diesem Kontext würde ich darauf verzichten und der Aussicht und den Wiesen/Kühen? mehr Raum geben. Es wird sich ja vielleicht noch ein Plätzchen für die Katze finden lassen. Viele Grüße Annette Re: PasseiertalHallo Martha
Also ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Mir persönlich gefiel es vorher etwas besser. Vielleicht war das mit dem "luftiger" auch anders gemeint. Mir kommt es nun so vor, als ob da irgendwas fehlt. Der weiße Platz neben dem Text sieht irgendwie unausgefüllt aus. Der Schwerpunkt rückt nach links. Ich weiß ja nicht, vielleicht doch mal mit mittigem Text probieren bzw. beim Blocksatz rechts und links oder oben und unten etwas Luft lassen? Auch der Text auf der linken Seite hat mir vorher besser gefallen, als er noch mit dem Bild abgeschlossen hat. Alle Achtung, du machst dir wirklich viel Arbeit und ich finde es toll, hier Seiten zur Diskussion einzustellen. Ich kenne es ja selbst, da macht und macht man und eigentlich braucht es manchmal nur einen Schubs. Übrigens, mit den Schreibfehlern bist du nicht alleine. Ich habe bei meinem letzten Buch auch gleich nach dem Erhalt 2 blöde Fehler gefunden. Es gibt kein fehlerfreies Buch, trotz Rechtschreibprüfung. Es ärgert mich, aber inzwischen sage ich "wer einen Fehler findet, darf ihn behalten" ![]() Lg Monika Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|