Danke Josefia! Auch Danke an Pascalinah und Hellen!
Nein, ich habe die ABO nie eingeschaltet. Aber wegen dieser Kleinigkeit ein Buch zu reklamieren ist mir auch zu dumm Ich hab' mir nur gedacht, ich hätte einen Fehler gemacht, sodass der Druck so ganz anders ausfällt.
Nun hat es mir doch keine Ruhe gelassen und Du hast recht, genau bei dem kleinen kreisförmigen Foto ist die Bildoptimierung eingeschaltet warum auch immer dass passiert ist, kann ich mir nicht erklären, denn ich habe sie ja bei den Optionen für das ganze Buch und alle weiteren Bücher ausgeschaltet. Bewusst habe ich das nicht gemacht, das muss irgendwie automatisch geschehen sein. Ich schau nie auf die obere Leiste, ich habe mich immer auf meine Einstellung verlassen.
"Shit happens" aber es gibt Schlimmeres.
Josefia, ich war auch hin und weg von Deinem Buch!! Schön, dass Du es uns gezeigt hast.
Hast du das Buch noch mit der 6.2.1 erstellt?
In früheren Versionen kam es auch mal vor, dass sich die ABO bei bestimmten Schritten automatisch eingeschaltet hat.
Schreib doch mal, wie du mit dem Kreis vorgegangen bist, vielleicht können wir nachstellen, ob und wann sich die ABO selbstständig macht.
Guten Morgen urlaubsfan,
Ich habe das Buch mit 6.02.03 erstellt. Nun habe ich es in meinem Testbuch noch einmal nachgestellt,
das Foto mit Transparenz versehen.
das Foto noch einmal daneben gestellt,
mit Maske #46537 einen Kreis gemacht, auf die richtige Größe gebracht und auf das ursprüngliche Bild gezogen.
Die ABO hat sich nicht verändert und ist auf ausgeschaltet geblieben!
Wie es im Fotobuch dazu gekommen ist, dass dieses kleine kreisrunde Foto das Einzige im Buch ist, das mit eingeschaltetem
ABO versehen war, ist mir rätselhaft.
Danke, dass Du dich damit befasst hast. Aber man kann es nun nicht mehr ändern.
Liebe Grüße
inimu
Beim Spiegeln eines Elements schaltet sich die ABO ein. Ich hatte eben auch das Vergnügen . Da sich dieses Verhalten immer wieder durch die Versionen schleicht, bin ich inzwischen gewarnt und passe höllisch auf.
Es ist natürlich ärgerlich, wenn man sich extra die Mühe macht, ein besonderes Layout gestaltet und das Ergebnis entspricht hinterher nicht der Buchvorschau.
Hallo zusammen
Als Anfängerin muss ich mal fragen was ist ABO und wo sehe ich ob es eingeschaltet ist? Ich arbeite mit älterer Version 6.0.1
Schönen Abend
Wenn Du ein Foto anklickst, siehst Du in der Werkzeugleiste, ob die automatische Bildoptimierung dafür ein- oder ausgeschaltet ist. Beispiel aus der Version 6.2.4 - bei anderen sieht es ähnlich aus und ist bei Deiner Version in der oberen Reihe der Buttons zu finden.
Mousover zeigt Dir bei den Buttons immer eine Erklärung zur Funktion.
Grundsätzlich kannst Du diese Funktion in den Optionen unter "Fotos" ein- oder ausschalten. Auch für jedes Foto einzeln kannst Du mit diesem Button wählen, was Du möchtest.
bei Durchsicht meines FB habe ich festgestellt, dass bei manchen Bildern dieser Button nicht aktiv ist, also weder mit einem roten x noch mit einem grünen. Der Button lässt dich dann auch nicht anklicken, um die Bildoptimierung an- oder auszuschalten. Was passiert nun mit diesen Bildern?
LG Anna
Das Problem der sich sich selbständig ein- bzw. ausschaltenden ABO scheint sich ja durch alle Versionen zu ziehen.
Wir hatten das Problem hier schon mal bei der 5.1.5 ABO macht auch in der 5.1.5 was sie will
Am besten ist es wohl, man schaltet, wie damals von grasmücke vorgeschlagen, über die Optionen die ABO (wenn man sie nicht haben möchte) kurz vor dem Absenden des Buches überall aus. An meinem Computer klebt diesbezüglich schon mal ein großer Merkzettel
Ich muss die Funktion aber in der 6.2.0 noch mal gründlich prüfen. Dazu habe ich aber momentan keine Zeit. Was ich bis jetzt gesehen habe, dass sich eine durch Spiegelung unfreiwillig eingeschaltete ABO damit wieder ausgeschaltet wird.
ich füge mal 2 Bilder bei, bei den ersichtlich ist, das der Button bei angeklickten Bildern nicht aktiv ist.
Bei den anderen Bildern auf diesen Seiten ist der Button aktiviert mit einem roten x, so wie es auch sein soll.
In den Optionen ist kein Häkchen bei der Bildoptimierung.
Es bleibt somit immer noch die Frage, was passiert mit diesen Bildern beim Druck des Buches.
LG Anna
Das ist seltsam. Mir ist so ein Verhalten noch nie aufgefallen.
Mal sehen, wer dies aufklären kann.
Nebenbei, blaue Anfasser kenne ich bisher auch nicht. Meine sind und waren immer schon rot.
Der Button ist inaktiviert, wenn man ein Foto mit der CEWE-Fotoschau bearbeitet hat. Vielleicht trifft das ja auf deine Fotos zu. Dann geht das Programm eigentlich logisch davon aus, daß du die Fotos so im Buch haben willst, wie du sie bearbeitet hast. Eine weitere Optimierung ist also in keinem Fall möglich und dehalb ist der Button inaktiv.Die Frage, wie diese Bilder dann im Buch gedruckt werden, erübrigt sich m. E. Wäre interessant zu wissen, ob das bei deinen Fotos so ist.
P.S. Was sind denn das für skurrile Mäuse- oder Rattenfotos? Wo hast du das denn fotografiert?
Wieder etwas gelernt. Bei mir kommt das mit dem inaktiven Button nie vor, weil ich alle Bilder schon vorab bearbeitet habe und höchstens mal Cliparts spiegle oder umfärbe. Das Verhalten wäre in meinen Augen auch logisch.
Ich habe ab und zu Bilder über die Optimierung bearbeitet - die meisten allerdings - wenn überhaupt- über ein externes Bildbearbeitungsprogramm.
Ich hatte eine Seite im fertigen Buch, da war der Button aktiviert. Sah ganz anders aus als in der Vorschau. Mitarbeiter von Pixum haben mir dann erklärt, warum das so ist. Bis dahin war mit diese Funktion gar nicht bewusst. Daraufhin habe ich dann alle Bilder überprüft und dabei ist mir dann aufgefallen, dass bei manchen Bilder der Button nicht aktiv ist. Jetzt weiß ich warum.
Ein großer Dank wieder dem Forum.
Das ist in Indien im Deshnok_KARNI MATA TEMPEL in der Nähe von Bikaner.
Im Tempel leben Tausende Ratten, die von den Besuchern mit mitgebrachten Speisen und Getränken umsorgt werden. Wie in hinduistischen Tempeln üblich, müssen die Besucher vor dem Betreten ihre Schuhe ausziehen. Die Touristen dürfen jedoch ihre Strümpfe anbehalten. Diese haben wir nach dem Besuch dann direkt in einem Mülleimer entsorgt. Die Gläubigen essen von den Speisen und trinken Wasser oder Milch aus den Schalen, von denen zuvor die Ratten gegessen oder getrunken haben. Läuft eine Ratte über die Füße, bedeutet das Glück.
Ein Erlebnis der besonderen Art, ist aber jedem, der Indien in dieser Gegend besucht, zu empfehlen.
die Optimierung soll bei tatsächlichen Bildbearbeitungsschritten automatisch deaktiviert werden. Den umgekehrten Fall, dass sich die Optimierung trotz Deaktivierung wieder aktiviert, sollte es natürlich nicht geben. Das Thema wurde hier schon einmal benannt und wird in einer künftigen Version korrigiert.