Vignettierung mit der Fotoschau
Verfasst: 12.12.2014, 09:36
Vignettierung mit der Fotoschau
Was früher ein unerwünschter Nebeneffekt war, ist heutzutage ein Effekt, der gerne nachträglich digital retuschiert wird. Ebenso verhält es sich mit der Vignettierung bei Fotos. Während diese Abschattung zum Rand hin früher durch ungenaue Objektive entstehen konnte, wird dieser Effekt mittlerweile gerne künstlich erzeugt, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf einen bestimmten Bereich im Bild zu fokussieren.
Sie möchten auch gerne eine Vignettierung in Ihrer Gestaltung verwenden? Dann erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie dies schnell und einfach in der Fotoschau erstellen können.
Durch unser neues Auswahltool können Sie nicht nur Teilbereiche in Ihrem Bild beliebig colorieren, sondern auch spannende Fotoeffekte wie eine Vignette nachstellen. Öffnen Sie Ihr dafür gewünschtes Bild in der Fotoschau. Nun können Sie wie bereits in unserem Beitrag zum Thema Teilkoloration eine Auswahl erstellen. Falls Sie diesen Beitrag noch nicht gelesen haben, können Sie gerne diesem Link folgen: Teilbereiche colorieren mit der Fotoschau
Wichtig ist beim Erstellen der Auswahl, dass Sie den Geltungsbereich Außen wählen und eine weiche Verlaufskante einstellen.
Wenn Sie Ihre Auswahl festgelegt haben, wählen Sie den Effekt Helligkeit & Kontrast, um die Helligkeit herunterzustellen.
Das ging Ihnen ein wenig zu schnell? Dann verfolgen Sie unsere Anleitung ganz einfach nochmal als Video. Drücken Sie einfach Pause zwischen den einzelnen Schritten, um nicht zu verpassen. Oder wiederholen Sie das Video so oft Sie wollen.
Romantische Vintage Gestaltung
Diesen Retroeffekt können Sie mit wenigen Handgriffen in Ihrer CEWE FOTOWELT in eine romantische Gestaltung einbinden. Erzeugen Sie bei dem gewünschten Bild eine Vignettierung. Anschließend färben Sie es beispielweise schwarzweiß ein oder sogar Sepia, um das Foto digital altern zu lassen. Anschließend fügen Sie das bearbeitete Bild in Ihr Projekt ein. Unter Masken und Rahmen finden Sie einige Fotoecken oder Rahmen, die Ihr Bild zusätzlich wie aus einem alten Fotoalbum wirken lassen. Nun können Sie noch einen leichten Schatten einbauen.
Verwenden Sie gerne eine Vignettierung bei Ihren Bildern? Was ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Gerne können Sie Ihre kreativen Ideen oder Anregungen und natürlich auch Fragen an uns stellen.
Was früher ein unerwünschter Nebeneffekt war, ist heutzutage ein Effekt, der gerne nachträglich digital retuschiert wird. Ebenso verhält es sich mit der Vignettierung bei Fotos. Während diese Abschattung zum Rand hin früher durch ungenaue Objektive entstehen konnte, wird dieser Effekt mittlerweile gerne künstlich erzeugt, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf einen bestimmten Bereich im Bild zu fokussieren.
Sie möchten auch gerne eine Vignettierung in Ihrer Gestaltung verwenden? Dann erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie dies schnell und einfach in der Fotoschau erstellen können.
Durch unser neues Auswahltool können Sie nicht nur Teilbereiche in Ihrem Bild beliebig colorieren, sondern auch spannende Fotoeffekte wie eine Vignette nachstellen. Öffnen Sie Ihr dafür gewünschtes Bild in der Fotoschau. Nun können Sie wie bereits in unserem Beitrag zum Thema Teilkoloration eine Auswahl erstellen. Falls Sie diesen Beitrag noch nicht gelesen haben, können Sie gerne diesem Link folgen: Teilbereiche colorieren mit der Fotoschau
Wichtig ist beim Erstellen der Auswahl, dass Sie den Geltungsbereich Außen wählen und eine weiche Verlaufskante einstellen.
Romantische Vintage Gestaltung
Diesen Retroeffekt können Sie mit wenigen Handgriffen in Ihrer CEWE FOTOWELT in eine romantische Gestaltung einbinden. Erzeugen Sie bei dem gewünschten Bild eine Vignettierung. Anschließend färben Sie es beispielweise schwarzweiß ein oder sogar Sepia, um das Foto digital altern zu lassen. Anschließend fügen Sie das bearbeitete Bild in Ihr Projekt ein. Unter Masken und Rahmen finden Sie einige Fotoecken oder Rahmen, die Ihr Bild zusätzlich wie aus einem alten Fotoalbum wirken lassen. Nun können Sie noch einen leichten Schatten einbauen.