Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Der Clipart "Farben" ist hervorragend für die Gestaltung geeignet. Schön auch, dass man ihn mit einem Schatten versehen kann
Als Texthintergrund finde ich ihn perfekt, da es viele unaufdringliche Farben gibt.
Auch als eine Art Rahmen hinter einem Foto wirkt er sehr gut.
Ich habe gerade eine Seite erstellt, füge sie mal als Anhang bei, vielleicht ist sie eine Anregung für den einen oder anderen.
Vielleicht habt ihr ja auch Beispiele :)
LG
Da ich jetzt 2 Jahre lang nicht upgedated habe, habe ich jetzt die Version 5 mit allen Cliparts, Farben,..... heruntergeladen. Also ich bin begeistert, was man jetzt so alles direkt mit der CEWE Software erstellen kann. Bis jetzt hatte ich ja das Rotuma-Verfahren mit Photoimpact verwendet. Nun würde ich gerne diese add-ons auf einem Computer ohne Internet installieren. Ein Download Packet zum Downloaden und später installieren gibt es ja leider nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit diese add-ons von einem Computer zum anderen zu kopieren? Ich meine ein Guru hätte dies mal beschreiben, finde aber nicht den Eintrag. War sicherlich von Okular
Nun würde ich gerne diese add-ons auf einem Computer ohne Internet installieren. Ein Download Packet zum Downloaden und später installieren gibt es ja leider nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit diese add-ons von einem Computer zum anderen zu kopieren?
Das Hauptproblem sehe ich eher darin, dass seit längerer Zeit AddOns nur noch online installiert werden können und nicht mehr per Datei(-packet) und seitdem die einfache Portierung/Mitnahme der AddOns auf einen anderen PC unmöglich gemacht wurde. Das stört vor allem Nutzer mit einem PC ohne Internetanschluß, aber eben auch beim Transport eines Projekts auf einen anderen PC.
Schade, hatte gehofft ich könnte sie irgendwie auf meinem Computer zu Hause (ohne Internet) kopieren. Wohin werden diese Dateien, bzw Verknüpfungen hingeschreiben. Aber würde dies funktionieren, hätte Helprich sicherlich einen Weg gefunden.
Dann werde ich doch noch mit Photoimpact arbeiten.
Ich habe mal die Software auf eine externe Festplatte insatlliert. Hab dann auch ein neues Clipart runtergeladen und installiert und alles funktioniert. Wenn ich aber jetzt die externe Festplatte an einen andern Computer anstecke, funktioniert zwar die Software, aber das neue Clipart ist nicht sichtbar. Entweder ich habe etwas falsch gemacht, oder es wird eine Datei auf C geschrieben, die mir dann natürlich fehlt. Ich wüßte auch gar nicht, nach welchem Dateinamen oder Typ ich suchen müßte. Aber da kennen sich Okular und Helprich besser aus.
abgelegt werden die AddOns in folgenden handelspartnerspezifischen Verzeichnissen:
Pfad bei Windows XP:
..\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\hps\xxxx\
wobei xxxx die ID für den Handelspartner ist.
Pfad bei Windows Vista / Win7:
..\ProgramData\hps\xxxx\
Im Fotobuch verwendete Addons, die bei Rechnerwechsel evtl. nicht mehr zur Verfügung stehen, werden beim Öffnen -sofern Internetanschluß vorhanden- automatisch nachgeladen (allerdings zwangläufig in die beschriebenen Verzeichnisse). Das ist mal ein erwähnenswerter Vorteil der Version 5.x
@ Okular - Sind dies geschütze Systemdateien, kann hps nicht finden?
Mir ist das mit den addons schon klar, aber Helene P. möchte ja auf einem Rechner ohne Internetzugang arbeiten, aber die addons trotzdem nützen. Aber ich sehe das Problem, falls es die Cliparts nicht mehr gibt, dann hätte Helene nicht die korrekte Meldung, die Cliparts wären am Bildschirm zu sehen, im gedruckten Buch aber fehlen.
Ich hatte die versteckten Dateien ausgeblendet, daher konnte ich dieses Verzeichnis nicht finden. Also ganz schön kompliziert, da ich nirgends CEWE erkennen kann. Ich habe ja doch etliche Versionen und Handelspartner abgespeichert. Werden diese Dateien bei einer Deinstallation eigentlich gelöscht, oder muß man dies dann selbst bereinigen?
Unter Ordneroptionen sind bei mir "Versteckte Dateien und Ordner" als Standardeinstellung ausgeblendet und dies bei WIN7 und XP.
Es muß ja einen Grund geben, warum der Ordner ProgramData ausgeblendet werden soll, bzw kann. Vielleicht, dass man nicht irrtümlich noch gebrauchte Dateien löscht. Aber auch die temp Dateien der CEWE Software sind in meinem Fall unsichtbar, da sie sich ja auch dem ProgramData Ordner untergeordnet sind. Da ich noch hauptsächlich mit Vers 4.6 arbeite, habe ich auch keinen Datenmüll. In den neueren Versionen gibt es ja Sicherungskopien, aber wie kann ein Laie wissen wo er sie löschen kann, sollte er auch diese Dateien ausgeblendet haben. Etliche Leute beschweren sich ja, dass der PC langsamer wird, bzw zu wenig Speicher vorhanden ist. Ich glaube auch gelesen zu haben, dass man diese temp Dateien keinem anderen Laufwerk zuordnen kann.