@LuciaB, nimm es mir nicht übel, dein 2. Beispiel ist zwar besser, aber leider auch noch nicht perfekt. Ich glaube, dass du irgendwo einen Fehler machst, wahrscheinlich gleich am Anfang ...
Das ging mir am Anfang genau so ...
Ich habe deshalb noch einmal den ursprünglichen Beitrag von Josefia zu diesem Thema rausgesucht
Bilder nur in einem Eck auslaufen lassen
siehe Beitrag von Josefia vom 31.10.2016
Dazu ein paar Anmerkungen:
1. Im ersten Schritt müssen das Hintergrundfoto (roter Rand) und das Hauptfoto, mit dem hier im Eck auslaufenden Wasser (brauner Rand)
absolut deckungsgleich übereinanderstehen (größtmögliche Kombination aus Hintergrund- und Hauptfoto = großes Foto)
2.Das Hauptfoto mit dem oberen und dem linken Seitenanfasser, das Hintergrundfoto mit dem rechten und dem unteren Seitenanfasser auf das gewünschte Maß verkleinern (
Ganz wichtig: Wie Josefia schon schrieb, NUR mit den eckigen Seitenanfassen, NIE mit den Eckanfassern arbeiten. Dadurch bleibt die Zoomstufe erhalten.
3. Zum Ausrichten (oder auch nur zur Überprüfung) die Transparenz des oben liegenden Hauptfotos auf ca. 60 % setzen. Jetzt hast du den gesamten sich überlappenden Teil zur Überprüfung beim Ausrichten.
4. Transparenz wieder zurück auf 0 setzen (volle Deckkraft) und Hauptfoto mit der gewünschten (Eck-)Maske versehen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Noch eine Anmerkung: Bei solchen oder ähnlichen Kombinationen schalte ich die
automatische Bildbearbeitung immer aus (denn für die Software sind es immer noch 2 Fotos, die dann unterschiedlich (z.B. in der Helligkeit) verrechnet werden könnten. Persönlich bearbeite ich das Foto mit einem externen Bildbearbeitungsprogramm (das von CEWE müsste auch gehen) vorher.