in einem anderen Beitrag wurde mir die Frage gestellt, wie ich dieses Layout gestaltet habe:
Gern habe ich das Layout nochmals auseinander genommen und zeige Euch meine Teileliste:
Und so bin ich bei der Gestaltung vorgegangen:
Zuerst habe ich das Bild auf der Seite so platziert und in die Größe gezogen, wie ich es für die weitere Bearbeitung haben wollte. An dieser Stelle sollte auch bereits ein evtl. Zoom vorgenommen werden, wenn man nur einen Bildausschnitt verwenden möchte.
Als nächstes habe ich das bereits platzierte Bild markiert, kopiert, ein zweites Mal neu eingefügt (STRG+C / STRG+V) und deckungsgleich über dem ersten Bild ausgerichtet (ALT+HV).
Das obere Bild habe ich anschließend in der CEWE Fotoschau mit Stilisierungseffekte --> Starke Konturen in eine Zeichnung umgewandelt. Wichtig ist hier, Nach Transparent ausblenden zu markieren. Die Zeichnung habe ich anschließend eine Ebene hinter das nicht bearbeitete Bild geschoben.
Das bis jetzt unbearbeitete Bild habe ich mit 109974 maskiert. So wird nun auch die dahinterliegende Zeichnung teilweise sichtbar.
Ich wollte den entstandenen "Farbklecks" nicht so groß auf der Zeichnung liegen haben. Deshalb habe ich das obere Foto entsprechend mithilfe der Seitenanfasser an allen vier Seiten verkleinert und verzogen, bis mir der farbige Bildausschnitt im Verhältnis zur Zeichnung gefiel. Dabei habe ich jedes Mal nach dem Verkleinern/Verschieben von einer Seite aus das farbige Bild mit der Zeichnung deckungsgleich ausgerichtet. Mit immer wieder stimmigen Bildausschnitten konnte ich besser beurteilen, ob mir die Gesamtoptik gefiel und wo ich noch verkleinern/schieben wollte. Wichtig ist hier, nicht an den Eckanfassern zu schieben, sondern nur an den Seitenanfassern. Die Eckanfasser würden das gesamte Bild verkleinern, nicht nur den Bildausschnitt.
Die Zeichnung habe ich dann mit 99034 maskiert, um die Bildkanten in den Hintergrund verlaufen zu lassen.
Um noch ein bisschen mehr "Malerei-Optik" zu erzielen, habe ich das Clipart 122210 und ein einfarbiges Foto mit Maske 109990 als hochtransparente Farbkleckse zwischen dem farbigen Bild und der Zeichnung platziert.
Die Schriftart von "KROATIEN" ist Fluoxetine. Das Schriftbild ist grundsätzlich so doppelt, wie in meinem Layout sichtbar. Die Zweifarbigkeit erreicht man mit einer andersfarbigen Kontur.
Spielen kann man evtl. noch damit, den "Farbklecks" ein wenig transparent zu gestalten. So wie es halt gefällt.
Wenn Ihr noch Fragen zu meiner Beschreibung habt, gerne her damit. Ansonsten viel Spaß beim Nachbauen.
