Seite 1 von 1
					
				Hintergrund
				Verfasst: 01.11.2020, 19:51
				von Gewitter16
				Hallo
Ich schaue gerade mit dieses Buch an:
https://www.cewe-community.com/global/e ... lawi-58828
Ich finde es super toll gestaltet. 
Wie macht man den Hintergrund wie z.B. auf Seite 24/25
Finde den Verlauf sehr interessant 
Ich freu mich von euch zu lesen 
Liebe Grüße
 
			 
			
					
				Re: Hintergrund
				Verfasst: 02.11.2020, 08:40
				von Silber-Distel
				Hier wurden meiner Meinung nach einfach rechts und links jeweils eine Farbfläche (einfarbiges "Bild") in beige oder hellbraun verwendet und mit  Verläufen versehen (z.B. 99033 und 99030). 
Farbflächen stelle ich mit Photoshop her, indem ich aus dem Foto, das später oben liegt, eine passende Farbe picke, die Fläche damit färbe und es als neues jpg. abspeichere. 
Du kannst aber auch ein  Foto, das später oben liegen soll, ins Buch ziehen und im Bearbeitungsmodus öffnen. Dann die Malfunktion verwenden, die passende Farbe aus dem Bild picken und mit der größten Pinseleinstellung das Bild ausmalen. Speichern und dann das jetzt entstandene einfarbige "Bild" auf der ersten Buchseite zurechtziehen.  Dann das einfarbige Bild kopieren und auf der andere Seite auch platzieren. Jetzt die Verläufe nach Bedarf verwenden und dann die Fotos darüberlegen.
Gutes Gelingen.  

 
			 
			
					
				Re: Hintergrund
				Verfasst: 02.11.2020, 10:11
				von Traumfänger
				Silber-Distel hat geschrieben:
Hier wurden meiner Meinung nach einfach rechts und links jeweils eine Farbfläche (einfarbiges "Bild") in beige oder hellbraun verwendet und mit  Verläufen versehen (z.B. 99033 und 99030).
So sehe ich es auch. 
Silber-Distel hat geschrieben:
Du kannst aber auch ein  Foto, das später oben liegen soll, ins Buch ziehen und im Bearbeitungsmodus öffnen. Dann die Malfunktion verwenden, die passende Farbe aus dem Bild picken und mit der größten Pinseleinstellung das Bild ausmalen. Speichern und dann das jetzt entstandene einfarbige "Bild" auf der ersten Buchseite zurechtziehen.  Dann das einfarbige Bild kopieren und auf der andere Seite auch platzieren. Jetzt die Verläufe nach Bedarf verwenden und dann die Fotos darüberlegen.
Gutes Gelingen.  
Noch einfacher geht es, wenn du mit der Cewe-Fotoschau ein Bild direkt aus deinem Ordner öffnest und mit der Malfunktion bearbeitest. Dann kannst du dieses Bild "schnell speichern" wenn du zurückgehst. Damit hast du dieses einfarbige Bild in deinem Ordner und kannst es beliebig in dein Projekt einfügen.
Viel Erfolg!
 
			 
			
					
				Re: Hintergrund
				Verfasst: 02.11.2020, 10:20
				von Silber-Distel
				Traumfänger hat geschrieben:
Noch einfacher geht es, wenn du mit der Cewe-Fotoschau ein Bild direkt aus deinem Ordner öffnest und mit der Malfunktion bearbeitest. Dann kannst du dieses Bild "schnell speichern" wenn du zurückgehst. Damit hast du dieses einfarbige Bild in deinem Ordner und kannst es beliebig in dein Projekt einfügen.
Danke für den Tipp, viele Wege führen nach Rom. Man lernt nie aus.  

 
			 
			
					
				Re: Hintergrund
				Verfasst: 02.11.2020, 14:45
				von Silber-Distel
				....und wenn die Farbfläche zu dominant sein sollte, einfach noch ein wenig mit der Transparenz spielen....
			 
			
					
				Re: Hintergrund
				Verfasst: 02.11.2020, 16:33
				von Gewitter16
				Vielen Dank
Ihr seit die besten
			 
			
					
				Re: Hintergrund
				Verfasst: 02.11.2020, 18:34
				von WAusi
				In diesem Beitrag beschreibt "Grasmuecke" genau, wie man einfarbige Bilder erstellt  
  
 
https://www.cewe-community.com/forum/vi ... ke#p155194 
			 
			
					
				Re: Hintergrund
				Verfasst: 17.11.2020, 15:07
				von Minou
				Danke WAUsi  
