Seite 1 von 1
					
				Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 18.03.2019, 06:19
				von grasmuecke
				Seit der Version 6.x gibt es die Malen-Funktion in der CEWE Fotoschau. Damit kann man recht einfach ein einfarbiges Bild erstellen.
- Ein beliebiges Foto "bearbeiten" (Doppelclick auf Foto oder rechter Mausclick und den Menupunkt "Bearbeiten" wählen). Man ist nun in der cewe-Fotoschau.
 
- In der Kategorie "Anpassungen" die Malen-Funktion auswählen
 
 
- In der Malen-Funktion nun das Rechteck wählen (1) und sowohl für "Strich" als auch für "Füllung" (2) die gewünschte Farbe einstellen und auf dem Foto ein Rechteck aufziehen, das das gesamte Foto in der gewünschten Farbe abdeckt.
 
 
- Mit OK bestätigen - Fertig.
 
Man könnte die einfarbige Fläche auch mit einem Clipart der Kategorie Farbe herstellen. Manche Funktionen wie z.B. "Rahmen und Masken" können nur auf Bilder und nicht auf Cliparts angewendet werden. Dann kann ich auf die hier beschriebene Art ein einfarbiges Bild herstellen.
 
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 19.03.2019, 18:14
				von WAusi
				
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 19.03.2019, 18:23
				von Zaubermaus
				WAusi hat geschrieben:
Das sehe ich genauso!
Danke Zaubermaus
 
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 19.03.2019, 18:54
				von geniesser66
				Liebe Grasmücke
bisher habe ich aus bereits erwähnten Gründen meine einfarbigen Bilder immer mit einem externen Programm erstellt. Dazu habe ich erst mit dem Cewe Programm die Farbwerte ermittelt um mit diesen dann extern die Bilder zu erstellen. Also schon aufwändiger. Deshalb finde ich es super, dass Du hier erklärst wie einfach es jetzt auch hier bei Cewe geht. Vielen Dank.
Dafür gerne viele Sterne 

 
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 20.03.2019, 01:41
				von grasmuecke
				WAusi, Zaubermaus, geniesser66,
vielen Dank für euren Zuspruch ! Es freut mich, wenn ihr etwas damit anfangen könnt :-)
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 20.03.2019, 17:52
				von Josefia
				Auch wenn ich meine eigene Methode habe, finde ich die Idee genial. Das ist mit Sicherheit eine große Hilfe für viele Nutzer.
 ***** dafür  

 
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 20.03.2019, 18:09
				von Grafinka
				Vielen Dank, Grasmücke, 
ich hab mich schon seit längerem gefragt, wie man das macht. Nun hab ich eine Möglichkeit gefunden, Dank deiner Erklärung  

 
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 23.03.2019, 18:23
				von Eylah2013
				Das ist ein super Tip!!!!! Danke!
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 29.03.2020, 12:23
				von knallert
				Hallo Grasmücke,
ich habe schon viele Beiträge von Dir gelesen und dankbar umgesetzt. Heute habe ich mich extra wegen dieses Beitrages registriert.
Ich arbeite auch oft mit Hintergrundfarben auf die ich einen Verlauf lege. Geht ja leider bei den Cliparts nicht.
Deinen Tipp für die Erstellung der einfarbigen Bilder finde ich super, aber es gibt aus meiner Sicht folgendes Problem: das so erstellte Bild, dasselbe gilt z.B. auch für einfarbige in Word erstellte Bilder, ist leider nicht hoch auflösend. Das führt nach meinen Erfahrungen bei Verläufen zu dem Problem, dass sich in den Bereichen des Verlaufs unschöne und leider auch sichtbare Streifen bilden. Mir ist es lange Zeit nicht aufgefallen, aber bei meinem neuesten Buch waren die Streifen ganz deutlich zu sehen.
Hast Du oder habt Ihr einen Tipp, wie man hochauflösende einfarbige Bilder erstellen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 29.03.2020, 12:51
				von Josefia
				Hallo knallert,
willkommen im Forum.
Wie hoch die Auflösung deines einfarbigen Bildes ist, hängt einfach nur von deinem Ausgangsfoto ab. Wenn du ein 24MP-Foto einfärbst, hat dein einfarbiges Bild auch 24 MP.
Im Grunde ist das aber gar nicht wichtig, außer, dass man bei einem zu kleinen Bild ein störendes Warndreieck bekommt. Das Problem machen eher die Masken. Bei dunklen einfarbigen Bildern sieht man bei einigen Masken die Abgrenzung ziemlich deutlich. Wenn möglich, lege ich dann nochmal einen Gegenverlauf in Hintergrundfarbe drüber.
Falls das Bild versehentlich einen Schatten hat, verstärkt das auch nochmal die Sichtbarkeit der Streifen. 
Hilfreich ist, sich auf einer leeren Seite schwarze Bilder mit den verschiedenen Verkäufen zu erstellen. Es gibt ja in der Regel mehrere in die gleiche Richtung. Damit kann man recht gut beurteilen, wie deutlich die Abgrenzung bei den verschiedenen Masken zu sehen ist und die geeignetste auswählen. 
Ich wünsche dir viel Spaß beim Gestalten.
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 29.03.2020, 14:52
				von knallert
				Hallo Josefia,
es kann so einfach sein ;-) !! Ihr seid richtige Gurus!! Und so was von schnell !!! Was hab ich mich in den letzten Jahren mit diesen einfarbigen Photos abgemüht. Ganz herzlichen Dank, ich bin begeistert!
Liebe Grüße
knallert
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 29.03.2020, 15:04
				von Josefia
				Gerne, freut mich  

 
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 31.03.2020, 15:05
				von grasmuecke
				knallert hat geschrieben:
Hallo Grasmücke,
ich habe schon viele Beiträge von Dir gelesen und ... 
Danke, knallert! Ich freue mich sehr über deine netten Worte   

 
			 
			
					
				Re: Einfarbiges Bild direkt in CEWE erstellen
				Verfasst: 15.11.2021, 16:30
				von MonaS
				Hallo Grasmücke,
vielen lieben Dank für den Tipp. Ich kannte diesen Trick schon und habe ihn für die Tropfen auf S. 68 verwendet, das sah aber immer eher seltsam aus. Da habe ich wohl einfach nicht die richtige Maske erwischt. Aber jetzt habe ich ja Deine Vorlage.
Nochmals herzlichen Dank
MonaS