- S + N = Great Vibrs in 72
eifzüge ... = Aoval Sans Rounded in 36
Unterwegs ... = The Great Escape in 28
Kreative Textgestaltungsideen mit unserer SoftwareHier eine kleine Spielerei auf dem Titelblatt
Gruß DSL-schnell
Re: 12. Dezember | Kategorie: KreativesKann man jetzt Textwolken mit der cewe-Software automatisch erstellen lassen?
Kann man jetzt Fotos mit der cewe-Software automatisch in Text umwandeln? Ich finde hier im Forum keine Hinweise - auch nicht bei grasmueckes Inhaltsverzeichnis. Lieber Gruß, pitty
Re: 12. Dezember | Kategorie: Kreativespitty hat geschrieben:
Kann man jetzt Textwolken mit der cewe-Software automatisch erstellen lassen?
Man kann doch selbst beliebige Text-Wolken machen, indem man die einzelnen Wörte so hinschreibt.pitty hat geschrieben:
Kann man jetzt Fotos mit der cewe-Software automatisch in Text umwandeln?
Ja, es gibt Buchstabenmasken, die man über die Bilder legen kann.Allerdings nur eine Schriftart. Gruß DSL-schnell
Re: 12. Dezember | Kategorie: KreativesDSL-schnell hat geschrieben: Man kann doch selbst beliebige Text-Wolken machen, indem man die einzelnen Wörte so hinschreibt.
Wenn man Zeit hat... ![]() DSL-schnell hat geschrieben: Allerdings nur eine Schriftart.
Ja, ich danke Dir.Lieber Gruß, pitty
Re: 12. Dezember | Kategorie: KreativesUmschlag- und Innenseitengestaltung vom Fotobuch der schönsten Bilder unserer vielen Reisen in die USA:
Der Text "verschmilzt" mit dem Foto. Lieber Gruß, pitty
Re: 12. Dezember | Kategorie: KreativesSchrift-Spielerei mit einem Zwiebelfisch:
Lieber Gruß, pitty
Re: 12. Dezember | Kategorie: Kreativespitty hat geschrieben:
Wenn man Zeit hat... ![]() Ja, ich danke Dir. pitty hat geschrieben:
Wenn man Zeit hat...
Hab ich mir auch gedacht ;.). Für die Wortwolken gibts sehr praktische und einfach gestaltete Webseiten, mit denen ich jeweils die Wortwolke für den Schmutztitel meines Jahrbuchs gestalte.![]() Ja, ich danke Dir. Zum Tagesthema: Betreffend Schriften-Mix halte ich mich jeweils zurück. Ich bin überhaupt kein Fan von Spielereien. In der Regel verwende ich 2, max. 3 untersch. Schriftarten pro Buch. In der Regel eine Serifen-lose für Texte und eine Deko-Schrift für Überschriften. Diese Schriften müssen dann so zusammenpassen, dass es auf dem Titelblatt schön aussieht, wenn man diese kombiniert; Stichwort "Font-Pairing". Da ich auch gerne beim Tagesthema mitmachen würde, hier nun also nur ein ganz simples Titelblatt und das dazugehörige Intro eines meiner Jahrbücher... Den Schmutztitel lass ich weg, da dieser nicht mit der CEWE-Software erstellt wurde.
Re: 12. Dezember | Kategorie: KreativesMein Jahrbuch 2017 wird bunt, Schrift und Dreiecke mit Effektlack.
Re: 12. Dezember | Kategorie: KreativesTitelseite Donau-Buch, Schrift aus Buchstabenmasken mit einfarbigem Bild gefüllt.
Re: 12. Dezember | Kategorie: KreativesRückseite meines aktuellen Fotobuches: das "O" wurde durch ein attraktives Schaf ersetzt
Re: 12. Dezember | Kategorie: KreativesSchriften sind überhaupt nicht meine Stärke aber ich versuche es mal
Re: 12. Dezember | Kategorie: KreativesNicht ganz zurecht....gibt es auch noch die "Ugly" Five
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste
|