Minimalistische Covergestaltung
Verfasst: 21.08.2018, 10:17
Minimalistische Covergestaltung
Der Einband eines CEWE FOTOBUCHS ist das, was man als allererstes wahrnimmt. Er gibt einen ersten Eindruck und legt die Stimmung des Buches fest.
Die Gestaltung des Covers kann ganz unterschiedlich aussehen: viele Bilder oder gar keine Bilder, bunt gestaltet oder eher schlicht gehalten. Je nachdem, zu welchem Anlass Sie ein CEWE FOTOBUCH gestalten, können verschiedene Gestaltungsstile passend sein.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie das Cover ohne große Hilfsmittel sehr schlicht gestalten können und dabei trotzdem einen Einblick in das Buch gewähren.
Wählen Sie einfach ein Bild aus, was Ihnen besonders gut gefällt und die Stimmung im Buch widerspiegelt. Ich habe mich für diese schöne Naturaufnahme entschieden. Das Bild habe ich zuerst in die Breite gezogen, sodass es auf Vorder- und Rückseite sichtbar war.
Bei der Hintergrundfarbe habe ich ein dezentes Beige gewählt, welches gut zu der sommerlichen Stimmung passt. Anschließend habe ich dem Titelbild noch einen weißen Rahmen in der Stärke 3mm gegeben, um das Bild deutlich vom Hintergrund zu trennen. Von den Rahmenlinien ist natürlich nur die unterste sichtbar, da die anderen vier Seiten über das Cover hinaus gezogen wurden.
Der Titel "2016" besteht auch aus Bildern, bzw. aus einem Bild. Dafür habe ich vier Platzhalter in identischen Größen auf das Cover gelegt und anschließend das Bild viermal auf die Platzhalter gezogen. Dann habe ich Masken aus der Kategorie "Buchstaben" (hier befinden sich auch die Zahlen und Satzzeichen) auf die einzelnen Bilder gelegt.
Nun kann noch der Feinschliff vorgenommen werden, die Größe der Zahlen kann angepasst werden etc.
Wie immer können Sie sich diese Gestaltung auch Schritt für Schritt in einem Video ansehen.
Liebe Grüße
Nina
Der Einband eines CEWE FOTOBUCHS ist das, was man als allererstes wahrnimmt. Er gibt einen ersten Eindruck und legt die Stimmung des Buches fest.
Die Gestaltung des Covers kann ganz unterschiedlich aussehen: viele Bilder oder gar keine Bilder, bunt gestaltet oder eher schlicht gehalten. Je nachdem, zu welchem Anlass Sie ein CEWE FOTOBUCH gestalten, können verschiedene Gestaltungsstile passend sein.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie das Cover ohne große Hilfsmittel sehr schlicht gestalten können und dabei trotzdem einen Einblick in das Buch gewähren.
Wählen Sie einfach ein Bild aus, was Ihnen besonders gut gefällt und die Stimmung im Buch widerspiegelt. Ich habe mich für diese schöne Naturaufnahme entschieden. Das Bild habe ich zuerst in die Breite gezogen, sodass es auf Vorder- und Rückseite sichtbar war.
Bei der Hintergrundfarbe habe ich ein dezentes Beige gewählt, welches gut zu der sommerlichen Stimmung passt. Anschließend habe ich dem Titelbild noch einen weißen Rahmen in der Stärke 3mm gegeben, um das Bild deutlich vom Hintergrund zu trennen. Von den Rahmenlinien ist natürlich nur die unterste sichtbar, da die anderen vier Seiten über das Cover hinaus gezogen wurden.
Der Titel "2016" besteht auch aus Bildern, bzw. aus einem Bild. Dafür habe ich vier Platzhalter in identischen Größen auf das Cover gelegt und anschließend das Bild viermal auf die Platzhalter gezogen. Dann habe ich Masken aus der Kategorie "Buchstaben" (hier befinden sich auch die Zahlen und Satzzeichen) auf die einzelnen Bilder gelegt.
Nun kann noch der Feinschliff vorgenommen werden, die Größe der Zahlen kann angepasst werden etc.
Wie immer können Sie sich diese Gestaltung auch Schritt für Schritt in einem Video ansehen.
Liebe Grüße
Nina