Cliparts mal anders
Verfasst: 21.08.2017, 10:32
Cliparts mal anders
Ich gebe zu: Ich bin ein wenig süchtig nach Cliparts. Wenn ich CEWE FOTOBÜCHER gestalte, gehe ich stets nach dem Motto: "Zu viel gibt es nicht". Denn mit Cliparts kann man so viel machen! In diesem Beitrag möchte ich Ihnen daher einmal zeigen, wie Sie mit Cliparts spielen und diese clever einsetzen können.
Cliparts sind nämlich sehr vielfältige Gestaltungselemente. Sie können die Cliparts beliebig verformen, drehen oder umfärben und haben daher nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.
Als erstes möchte ich Ihnen gern zeigen, wie Sie Cliparts in Ihren Hintergrund einbauen können und die Seite so spannender machen.
Zuerst habe ich einen dezenten rosafarbenen Hintergrund ausgewählt. Auf alle Bilder habe ich einen weißen Rahmen mit 1mm Breite gelegt. Ich habe mich für diese Seite für ein Clipart aus der Kategorie "Liebe" entschieden - das Herz mit "Ich liebe dich"-Schriftzügen in verschiedenen Sprachen. Dieses habe ich gedreht und dann sehr großflächig über die Doppelseite gezogen, sodass die Schriftzüge noch recht gut erkennbar sind aber trotzdem den Hintergrund ausfüllen. Mir war hierbei wichtig, dass die eigentliche Herzform immer noch gut erkennbar ist. Anschließend habe ich die Transparenz des Cliparts auf 70% eingestellt, um die Intensität etwas zu verringern.
Da die rechte Seite meiner Meinung nach noch ein wenig kahl aussah, habe ich ein weiteres Clipart aus der Kategorie "Bordüren" hinzugefügt. Dieses habe ich weiß eingefärbt, da weiß immer schlicht und elegant wirkt - und sehr gut zu Hochzeiten passt.
Das Clipart habe ich dann über die Seitenränder hinaus gezogen und so ein schönes Detail für das CEWE FOTOBUCH kreiert.
Auf der zweiten Seite bin ich ähnlich vorgegangen:
Ich habe für diesen Hintergrund eine Farbe gewählt, die sich auch in etwa so in den Bildern wiederfinden lässt.
Für den Farbverlauf am rechten Rand habe ich drei Cliparts aus der Kategorie "Farben" gewählt und diese sehr schmal und lang gezogen. Bei der Farbauswahl habe ich auch darauf geachtet, dass die Farben zum Hintergrund und zu den Bildern passen.
Das große Clipart in der Mitte ist ein Herz aus der Kategorie "Hochzeit", welches ich unter "Mehr..." heruntergeladen habe. Ursprünglich war es grau, ich habe mich aber dafür entschieden, den Braunton des Cliparts aufzunehmen, um die Farbharmonie nicht zu zerstören. Zum Schluss habe ich für alle Cliparts auf dieser Seite noch eine 50-prozentige Transparenz eingestellt.
Für dieses CEWE FOTOBUCH eignen sich Cliparts aus der Kategorie "Liebe" und "Hochzeit" natürlich sehr gut. Aber auch in der Kategorie "Bordüren" finden sich oft schöne Gestaltungselemente.
Sie sehen, mit Cliparts kann man die Seiten sehr schön füllen, ohne diese zu überfüllen. Haben Sie keine Angst, Cliparts zu verändern - denn dafür sind sie gedacht! Experimentieren Sie mit den verschiedenen Möglichkeiten und probieren Sie auch ruhig mal andere Dinge aus!
Wenn Sie diese Gestaltungsidee nachstellen möchten, finden Sie hier ein Tutorial.
Liebe Grüße
Nina
Ich gebe zu: Ich bin ein wenig süchtig nach Cliparts. Wenn ich CEWE FOTOBÜCHER gestalte, gehe ich stets nach dem Motto: "Zu viel gibt es nicht". Denn mit Cliparts kann man so viel machen! In diesem Beitrag möchte ich Ihnen daher einmal zeigen, wie Sie mit Cliparts spielen und diese clever einsetzen können.
Cliparts sind nämlich sehr vielfältige Gestaltungselemente. Sie können die Cliparts beliebig verformen, drehen oder umfärben und haben daher nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.
Als erstes möchte ich Ihnen gern zeigen, wie Sie Cliparts in Ihren Hintergrund einbauen können und die Seite so spannender machen.
Da die rechte Seite meiner Meinung nach noch ein wenig kahl aussah, habe ich ein weiteres Clipart aus der Kategorie "Bordüren" hinzugefügt. Dieses habe ich weiß eingefärbt, da weiß immer schlicht und elegant wirkt - und sehr gut zu Hochzeiten passt.

Auf der zweiten Seite bin ich ähnlich vorgegangen:
Für den Farbverlauf am rechten Rand habe ich drei Cliparts aus der Kategorie "Farben" gewählt und diese sehr schmal und lang gezogen. Bei der Farbauswahl habe ich auch darauf geachtet, dass die Farben zum Hintergrund und zu den Bildern passen.
Das große Clipart in der Mitte ist ein Herz aus der Kategorie "Hochzeit", welches ich unter "Mehr..." heruntergeladen habe. Ursprünglich war es grau, ich habe mich aber dafür entschieden, den Braunton des Cliparts aufzunehmen, um die Farbharmonie nicht zu zerstören. Zum Schluss habe ich für alle Cliparts auf dieser Seite noch eine 50-prozentige Transparenz eingestellt.
Für dieses CEWE FOTOBUCH eignen sich Cliparts aus der Kategorie "Liebe" und "Hochzeit" natürlich sehr gut. Aber auch in der Kategorie "Bordüren" finden sich oft schöne Gestaltungselemente.
Sie sehen, mit Cliparts kann man die Seiten sehr schön füllen, ohne diese zu überfüllen. Haben Sie keine Angst, Cliparts zu verändern - denn dafür sind sie gedacht! Experimentieren Sie mit den verschiedenen Möglichkeiten und probieren Sie auch ruhig mal andere Dinge aus!
Wenn Sie diese Gestaltungsidee nachstellen möchten, finden Sie hier ein Tutorial.
Liebe Grüße
Nina