Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit alle gestalteten Fotobuchinnenseiten auf einmal zu löschen und nur das Cover zu behalten? Ich habe leider nichts gefunden.
Liebe Grüße
Inimu
Inhalt eines Fotobuchs löschenHallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit alle gestalteten Fotobuchinnenseiten auf einmal zu löschen und nur das Cover zu behalten? Ich habe leider nichts gefunden. Liebe Grüße Inimu Re: Inhalt eines Fotobuchs löschenIch kann es gerade nicht testen, aber wenn die eine Sicherheitskopie hast, probiere mal folgendes:
Markiere und kopiere das komplette Cover. Dann stell das Seitenlayout für alle Seiten auf 0 Fotos (evtl. von einer Innenseite aus.) Dann wieder zum Cover zurück und die Zwischenablage wieder einfügen. Viel Glück und einen schönen sonnigen Sonntag. liebe Grüße
Josefia Re: Inhalt eines Fotobuchs löschenJosefias Idee, das Seitenlayout mit "0 Fotos pro Seite" zu verwenden, ist schon richtig
(falls diese Auswahl nicht sichtbar ist, bei Seitenlayouts den Filter auf "Alles anzeigen .." ändern). Anschließend muß man für dieses markierte Seitenlayout den Button "Auf alle Innenseiten anwenden" wählen. Das Cover bleibt davon also unberührt (Man kann die Vorder- und Rückseite des Covers ohnehin nicht gleichzeitig in die Zwischenablage kopieren). Falls Cliparts verwendet wurden: Diese können offenbar nur manuell gelöscht werden.
Re: Inhalt eines Fotobuchs löschenJosefia hat geschrieben:
Markiere und kopiere das komplette Cover. Dann stell das Seitenlayout für alle Seiten auf 0 Fotos (evtl. von einer Innenseite aus.) Dann wieder zum Cover zurück und die Zwischenablage wieder einfügen.
Wenn das nicht eine 5-Sterne-idee ist..Inhalt eines Fotobuchs löschenHallo grasmuecke, schaffst du es denn, das komplette Cover (Vor- und Rückseite) zu kopieren? Das ist ja aber, wie beschrieben, auch nicht erforderlich, da das 0-Seiten-Layout nur auf alle Innenseiten kopiert wird.
Re: Inhalt eines Fotobuchs löschenDanke Euch Allen!
Ich werde einen Versuch starten. Das leidige Cover kopieren, das bei mir sowieso nicht klappt, möchte ich mir ersparen. LG Inimu Re: Inhalt eines Fotobuchs löschenEs hat geklappt,
nur Hintergründe und Cliparts verschwinden nicht. Diese muss man anscheinend manuell Seite für Seite entfernen. Das ist für mich bei den Hintergründen kein Problem, weil ich die sehr selten verwende, leider aber die Cliparts Linien und Farben doch öfter. Danke noch einmal und eine schöne Frühlingswoche wünscht Euch Inimu Re: Inhalt eines Fotobuchs löschenokular hat geschrieben: Hallo grasmuecke, schaffst du es denn, das komplette Cover (Vor- und Rückseite) zu kopieren?
Wenn man das Rücken-Textfeld (und das CEWE-Logo) aus der Markierung raus nimmt, lässt sich der "Rest" kopieren und wieder einfügen. Aber wie du sagst, nicht nötig. Ich war mir beim Schreiben der Antwort oben nur nicht sicher, ob sich die Layouts wirklich nur auf die Innenseiten auswirken. liebe Grüße
Josefia
Re: Inhalt eines Fotobuchs löschenokular hat geschrieben: Hallo grasmuecke, schaffst du es denn, das komplette Cover (Vor- und Rückseite) zu kopieren?
Diese ja/nein-Frage kann ich mit einem klaren SELTEN beantworten. Ich nehme an inimu hat das selbe Problem und versucht es durch Buch Kopieren und Löschen der Innenseiten zu lösen.Allerdings kann ich mein Problem nicht verlässlich reproduzieren. *) Wenn ich mit strg-a oder mit Aufziehen eines Markierungsrahmens über beide Seiten arbeite, dann bleibt das Kopieren ausgegraut und es kommt auch mit strg-c nichts neues ins Clipboard. Wenn ich versuche das Textfeld am Rücken wegzumarkieren, hilft es auch nicht. Das liegt möglicherweise daran, dass ich das Textfeld nicht richtig erwische. *) Nur die Rückseite oder nur die Vorderseite selektieren funktioniert, wenn ich einen Markierungsrahmen aufziehe und aufpasse, dass das Textfeld am Rücken nicht mitmarkiert wird. Dann kann ich mit strg-c strg-v eine Seite nach der anderen kopieren. Beim Kopieren der Vorderseite muss man den okular-Trick(1) anwenden, damit die Vorderseite auch wirklich auf die Vorderseite kommt. *) Manchmal stürzt das Programm auch ab. Ich habe den Eindruck, dass dann meist Objekte im Spiel sind, die sowohl weit in die Vorderseite als auch weit in die Rückseite hineinragen. (1)okular-Trick: Irgendein Element auf der Vorderseie, kann auch nur ein Platzhalter sein, markieren. Dann wird auf die Vorderseie kopiert und das markierte Element dabei gelöscht. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|