Wie funktioniert dieser Schriftzug?Hallo,
kann mir bitte jemand verraten, wie man den Schriftzug dieses Buch-Covers hinbekommt: https://www.cewe-community.com/de/galerie/book/30732 Gefällt mir echt gut. Danke!
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Du meinst bestimmt das interessant gestaltete "L". Ich würde dazu mit Clipart Linien für die schmalen Linien und einem Clipart Farben für den Balken spielen. Vielleicht hat noch jemand eine bessere Idee?
Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Silber-Distel hat geschrieben: Du meinst bestimmt das interessant gestaltete "L"
Ganz genau liebe Silberdistel. Ich habe schon herumgespielt, aber irgendwie krieg ich das nicht hin. Die Linie müßte ja exakt so dick sein wie der Strich beim L und die restlichen Buchstaben müssten dann vermutlich minimal hochgesetzt werden, also evtl. ein Textfeld L und den Rest für anzarote???Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Ich würde das "L" und die waagerechte Linie in einem externen Bildbearbeitungsprogamm kreieren und als *png abspeichern.
Anschließend schreibt man in der CEWE Software "anzarote" dazu. Beim Nachbauen würde ich den Text dichter an das L heran setzen. Lieber Gruß, pitty
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Die Erstellerin ist ja auch hier im Forum dabei. Sie verrät uns bestimmt, wie sie den Schriftzug erstellt hat
![]() Gefällt mir auch sehr gut! Das ganze Buch ist sehr schön gestaltet ![]() LG
Urlaubsfan Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Hallo Reisetante, ich freue mich, daß dir der Schriftzug meines Buches gefällt. Wie hier bereits vermutet, habe ich 2 Textfelder genommen, das "L" gehört zum Font Park Lane NF, der Rest heißt Copperplate Gothik light. Der waagerechte Strich ist ein Clipart, das ich etwas breiter als den waagerechten Strich vom L gezogen habe. Zur Sicherheit - damit der L-Strich auch komplett abdeckt wird, habe ich das Clipart ganz links am breiten senkrechten Balken vom L angesetzt. War mithilfe der Zoomfunktion eigentlich gar nicht so schwierig und keine große Fummelei Viel Erfolg beim Probieren. Zeig mal den Ergebnis!
![]() LG Bäuerin
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Hallo Bäuerin,
vielen herzlichen Dank für die Erklärung. Das gesamte Buch ist wunderschön und trifft genau meinen Gestaltungsgeschmack. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich mich mal an Deiner Art der Schriftzuggestaltung versuchen. Mir schwebt allerdings eine etwas geschwungene Schriftart vor und da die Linie zu integrieren, wird eine Herausforderung für mich... Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Mit einer geschwungenen Schriftart wird es sicherlich schwerer, eine Linie zu integrieren, vielleicht würde das mit einer Art floralen Bordüre leichter gehen? Ich wünsche dir jedenfalls viele Ideen und gutes Gelingen.
LG Bäuerin
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Vieleicht die Schrift und Unterlinie erst zusammenstellen in Gimp (oder PS) und dann als Ebene "wellen" oder "flaggen" mit den Textebenenwerkzeugen? Dann mit Transparenz als PNG speichern und so ins Buch heben.
LG Old Nat, der Dino
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Ich habe heute lustlos an meiner Steuererklärung herumgedoktort und zwischendurch am Fotobuch gespielt...Habe mal Bäuerins Idee nachgespielt, bin mir aber noch nciht sicher, ob dieser Entwurf mein endgültiges Buchcover wird... Mit etwas kursiven Schriftarten hat es mir einfach nicht gefallen.
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Was mich ein wenig stört: "Ein Zugvogel unterwegs" sieht für mich oben in der Mitte irgendwie verloren aus, auch eine dritte Schriftart würde ich nicht verwenden.
Wie würde dieser Text links oben in der Titel-Schreibschrift aussehen? Evtl. dann auch den ganzen Lanzarote-Titel mit dem hellgrauen Block noch etwas nach oben verschieben und dem blauen Himmel ein wenig mehr Platz gönnen. Nur so eine Idee, mir gefällt das Cover ansonsten ganz prima. Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Danke Silberdistel, das mit der Schreibschrift habe ich auch schon überlegt... Aber für heute ist genug getillert...Erst muss die Steuererklärung weg...Bin noch auf weitere Vorschläge gespannt. Für mich ist das relativ dunkle Cover ungewohnt, ich bin ja eher farbenfroh unterwegs - aber Lanzarote ist halt dunkel.
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Hallo Reisetante,
viel Spaß bei der Steuererklärung ... ich müsste leider auch ... ![]() ![]() Ich finde das Cover auch etwas zu grau. Das untere Grau würde ich so lassen, da es sehr schön mit der Lava harmoniert und anschließt. Das helle Grau würde ich bis ganz oben ziehen. Vielleicht magst du das mal probieren und schauen, wie es dann aussieht. LG
Urlaubsfan
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?urlaubsfan hat geschrieben: Hallo Reisetante,
Hab jetzt vor dem deutschen Steuerrecht kapituliert.... Das "Grau" nach ganz oben sah nicht gut aus, da passten irgendwie die Proportionen nicht. Hab jetzt Weiß und leichtes Grau ausprobiert, das gefällt mir besser, ich tendiere zur grünen Schriftfarbe, blau hatte ich auch, das gefiel mir aber nicht.viel Spaß bei der Steuererklärung ... ich müsste leider auch ... ![]() ![]() Ich finde das Cover auch etwas zu grau. Das untere Grau würde ich so lassen, da es sehr schön mit der Lava harmoniert und anschließt. Das helle Grau würde ich bis ganz oben ziehen. Vielleicht magst du das mal probieren und schauen, wie es dann aussieht. Die Schreibschrift Brussels will ich noch ändern, weil mir das "s" bei "unterwegs" zu weit weg steht. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|