Verläufe etc.Hallo an das Forum!
Habe 2 verschiedene Anfragen: 1. Bei den Verläufen gibt es folgende verschiedene Seiten: a) 1 Seite b) Seiten c) 4 Seiten. Ich würde es nicht schlecht finden, wenn es die Möglichkeit auch für 3 Seiten geben würde. Seit Ihr da meiner Meinung? 2. In einem Fotobuch unter der Rubrik "Andalusien" von Elena Levtchenko gibt es auf der Seite 4 einen Umriss von Andalusien. Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich diesen Umriss herbekommen kann? Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe. Lieben Gruß aus Emden Wogue
Re: Verläufe etc.Hallo Wogue,
zu deinem Punkt 2: Ich habe schon häufiger Umrisse von dieser Seite benutzt. hier ist mal Andalusien: http://d-maps.com/pays.php?num_pay=551&lang=de Allerdings benötigt es noch ein externes Bildbearbeitungsprogramm, damit der Hintergrund transparent ist und ein eigenes Bild in den Umriss eingefügt werden kann. Ich nutze dafür Photoshop Elements. Vielleicht hat jemand aber noch eine bessere Idee ![]() LG
Urlaubsfan
Re: Verläufe etc.wogue hat geschrieben: 1. Bei den Verläufen gibt es folgende verschiedene Seiten:
Hallo wogue, a) 1 Seite b) Seiten c) 4 Seiten. Ich würde es nicht schlecht finden, wenn es die Möglichkeit auch für 3 Seiten geben würde. Seit Ihr da meiner Meinung? ja, in der Tat, es gibt keine Maske, wo genau 3 Seiten verlaufen. Zur Not kann man sich behelfen, in dem man 2 Kopien des Bildes nebeneinander stellt und in einem Bild die eine Hälfte und im anderen die andere Hälfte zeigt und dann jeweils einen 2-seitigen Verlauf anbringt. Ich füge ein Beispiel an; das veranschaulicht das wahrscheinlich besser als komplizierte Erklärungen. Den dünnen weißen Strich zwischen dem oberen und unteren Bild habe ich absichtlich stehen gelassen, damit man erkennen kann, dass es sich um zwei Bilder handelt.
Re: Verläufe etc.Ich würde solche Verläufe auch öfter mal verwenden. Z.B. wenn ein Foto unten, oben oder an einer der Seiten eingfügt wird und es direkt ohne Abstand an einem der Ränder liegen soll. Wegen des Bildinhalts kann man es oft nicht gar zu weit über die Seitenränder ziehen kann. Ansonsten könnte man einen Rundum-Verlauf wählen und über den Rand schieben, aber das ist nicht bei vielen Motiven möglich. Diese 3-Seiten-Möglichkeit habe ich auch schon manchmal vermisst. Deine Alternative ist natürlich auch möglich, es könnte aber auch ganz einfach mit einer passenden Maske gehen. Vielleicht tut sich da noch was
![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Verläufe etc.Über die Adresse d-maps.com hatte ich mir Umrisse heruntergeladen. Übernehme ich diese in mein Fotobuch, erscheint immer das Achtungszeichen wegen schlechter Bildqualität. Daher hatte ich die Überlegung, ob es noch andere Möglichkeiten gibt. Trotzdem vielen Dank Euch für die Rückantworten.
Gruß Wogue Re: Verläufe etc.Hallo urlaubsfan!
Du arbeitest mit photoshop Elements. Frage an Dich: Lohnt es sich, das Programm anzuschaffen und lässt es sich einigermaßen einfach handhaben? Für eine Antwort wäre ich Dir dankbar. Gruß Wogue Re: Verläufe etc.Ich kann dir gerne eine png für die Andalusienkarte erstellen. Dazu muß ich allerdings wissen, wie breit deine Fotobuchseite ist, wie hoch das Bild sein soll und welche Hintergrundfarbe du möchtest. Oder soll es genauso aussehen wie in dem Kundenbeispiel?
![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Verläufe etc.wogue hat geschrieben: Hallo urlaubsfan!
Hallo Wogue,Du arbeitest mit photoshop Elements. Frage an Dich: Lohnt es sich, das Programm anzuschaffen und lässt es sich einigermaßen einfach handhaben? Für eine Antwort wäre ich Dir dankbar. Gruß Wogue für mich kann ich sagen, dass sich die Anschaffung gelohnt hat, da ich das Programm sehr viel nutze, z. B. für Tonwertkorrektur, Freistellen von Motiven, Photoshop-Aktionen. Zur Handhabung: Hast du schon mit einem Bildbearbeitungsprogramm gearbeitet? Falls nicht, musst du dich natürlich einarbeiten. Ich habe mir am Anfang ein Handbuch bestellt und das hat mir sehr geholfen, z. B. dieses hier: https://www.amazon.de/Photoshop-Element ... lements+12 Mittlerweile gibt es aber auch viele Tutorials auf Youtube, in denen einzelne Funktionen erklärt werden. Viele hier nutzen das kostenlose Programm Gimp und sind auch sehr zufrieden. Du kannst es dir im Internet runterladen. Zum Ausprobieren würde ich das vielleicht erstmal benutzen um zu sehen, wie du damit zurechtkommst. Welche Funktionen PSE hat und Gimp nicht kann ich dir allerdings nicht sagen. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Falls du noch Fragen hast, melde dich ![]() LG
Urlaubsfan Re: Verläufe etc.Hallo Wogue,
auch ich benutzt Photoshop Elements für die von Urlaubsfan genannten Dinge. Das Buch habe ich mir nicht gekauft, ich habe ausprobiert wie was geht. Und hier im Forum gibt es gute Tipps wie man mit Elements weiterkommt. Viele VHS bieten auch Kurse zum Thema an, auch für Anfänger. Viele Grüße Nessie Re: Verläufe etc.Hallo Rotuma.
Würde mich freuen, wenn Du mir so etwas zur Verfügung stellen könntest. Ich gehe davon aus, dass das Musterbeispiel auf einem Album basiert von 30 x 30. Leider kann man die Albumgrößen bei den Musterexemplaren nur erahnen. Wenn Du das auch so siehst, wäre mir das angesprochene Muster von der Seite 4 sehr recht. Danke für Deine Unterstützung, auch Dank an die anderen Forumteilnehmer. Gruß Wogue Re: Verläufe etc.Ich habe dir mal zwei Varianten png's erstellt, eines wie im Beispielbuch
![]() https://s1.shotroom.com/img/170202/uyCao_o.png https://s1.shotroom.com/img/170202/Wi09K_o.png Viel Spaß ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Verläufe etc.Hallo Rotuma!
Meinen herzlichsten Dank für Deine png´s. Du hast Recht, wenn man beide Varianten sieht, ist das 2. wesentlich schöner. Meine Frage an Dich: Mit welchem Programm hast Du diese png´s erstellt? Ich habe mir gestern mal das Programm GIMP2 heruntergeladen, komme aber nicht so ganz damit zurecht. Bitte nur, wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht, und nochmals vielen Dank. Gruß Wogue Re: Verläufe etc.Hallo Wogue, ich verwende Photosop CC 2017, ist aber vielleicht wegen der Kosten nicht so für Anfänger geeignet. Da würde ich dir PS Elements empfehlen, Gimp kenne ich leider nicht. Aber ich glaube, es gibt auch einige einfache und kostenlose Fotobearbeitungsprogramme. Für das Freistellen genügt eine Software die Layer unterstützt, ein Schnellauswahlwerkzeug, Zauberstab oder Radierer hat. Vielleicht erstellst du dafür einen eigenen Thread und anderer können dir dann ein Programm empfehlen.
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Verläufe etc.Hallo.
Danke für Deine Antwort. Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum dahingehend helfen, als dass ich momentan so eine Maske unter GIMP erstelle, wie sie mir von Dir rübergegeben wurde. Mehr will ich z.Z. von dem Programm nicht. Liebe Grüße Dir und an das Forum. Wogue Re: Verläufe etc.Hallo Wogue,
ich benutze gimp, habe aber auch Photoshop Elements. Da ich mich in gimp eingearbeitet habe, fristet PSE ein Schattendasein. Wenn man sich eingearbeitet hat, ist so ein Bearbeitungsprogramm super zu bedienen, aber die braucht es einfach auch. Wenn du zukünftig also öfter was bearbeiten willst, lohnt sich die Einarbeitung. Ich schaue nachher mal, ob ich nicht schon mal was dazu geschrieben habe. Auf die Schnelle finde ich grad nichts. liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|