Landkarten einfügenGuten Abend,
ich muss euch mal wieder was fragen. Ich habe eine Lankarte von Cewe auf die 1. Seite des Fotobuchs eingefügt und möchte nun das Format ändern und nur ca. die unteren 2/3 der Seite damit ausfüllen, was sich ja auch bei den markierten Zielen anbietet. Ich bekomme das aber nicht hin, die Proportionen bleiben beim Verschieben nicht erhalten. Außerdem habe ich Probleme damit, den Kartenausschnitt anzupassen. Danke schon mal für eure Antworten. Re: Landkarten einfügenHallo Xxpetra,
das Hantieren mit Landkarten ist versionsabhängig. Mit welcher Version arbeitest du? Re: Landkarten einfügenLetztens hatte sie noch Version 6.0.4
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Landkarten einfügenDen Layoutrahmen passt du - wie von Fotos gewohnt- an. Je nach verwendetem Eckanfasser bleiben die Proportionen erhalten oder nicht.
Wenn der im Rahmen enthaltene Kartenausschnitt angepasst werden soll, musst du per Doppelklick wieder in die Kartenansicht verzweigen und dort mit Verschieben und Zoomen einen passenden Ausschnitt wählen. Mit "Anwenden" und "Übernehmen" wird die Karte im Layoutrahmen aktualisiert. Den Kartenrahmen können übrigens auch farbige Rahmen und Schatten zugewiesen werden. Re: Landkarten einfügenUmpff. Bin anscheindend zu blöd.
Die Ansicht rechts in meinem Beispiel ist die gewünschte. Warum unterscheiden sich die beiden Ansichten in der Darstellung? Heute konnte ich übrigens in der rechten Ansicht die Größe mit +/- verändern, vor ein paar Tagen ging das überhaupt nicht. Ich mache bei Gelegenheit weiter, melde mich dann wieder. Danke mal wieder für eure Geduld :-) Re: Landkarten einfügenDer Ausschnitt rechts hat keine Bedeutung für die Übernahme in den Layoutrahmen.
Maßgebend ist der Ausschnitt links (Zoom per + und - sowie mit dem Scrollrad der Maus) Re: Landkarten einfügenUnd wozu ist dann der rechte Ausschnitt gut?
Re: Landkarten einfügenDa kann man eigentlich nur den gewählten Landkartenstil ein bisschen konkreter für den links festgelegten Ausschnitt beurteilen.
Dass man den Ausschnitt im rechten Fenster ebenfalls zoomen kann, fand ich auch schon immer überflüssig und verwirrend. Im Grunde muss man den gewünschten Kartenausschnitt immer nur links per Zoom und Verschiebung festlegen und dann nochmal den Button "Anwenden" betätigen. Dann kann man im rechten Fenster beurteilen, wie der Kartenausschnitt aussehen wird. Re: Landkarten einfügenIch gebe jetzt auf. Klappt nicht. Das ist nicht sehr intuitiv. Ich wollte einen Ausschnitt für das Gebiet Petershagen, Hameln, Holzminden, Einbeck. Das Format war mir inzwischen auch egal.
Auch googeln nach diesem Gebiet ist nicht befriedigend. Ich denke mir jetzt was anderes für die 1. Seite aus. Danke und ein schönes Wochenende! Re: Landkarten einfügenHallo Xxpetra,
mir ist gerade eingefallen, dass wir etwas ähnliches schon mal hatten. Du hast zwar geschrieben, du überlegst dir jetzt was anderes, aber vielleicht hilft dir das dennoch weiter. liebe Grüße
Josefia Re: Landkarten einfügenHallo Okular und Josefia,
irgendwie habe ich es jetzt doch geschafft. Bin noch nicht so ganz zufrieden, aber irgendwas in dieser Art wird es werden. WENN ich jemals wieder eine Landkarte benötige, werde ich mir, Josefia, deinen Link mal genauer durchlesen, aber im Moment bin ich ein bisschen genervt von dem Procedere. Im Beruf arbeite ich mit Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop. Die Befehle und Ergebnisse sind da total anders, z. B. Strg0 für ganze Seitenansicht, kopierte Elemente bleiben markiert, Gruppieren ist möglich. Mir ist das schon so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich oft einen nervösen Anfall bekomme, wenn ich mit CEWE gestalte. Bin wahrscheinlich ein bisschen "betriebsblind". Liebe Grüße und herzlichen Dank für eure Bemühungen. Und hier noch mein (unvollkommenes) Ergebnis. Re: Landkarten einfügenXxpetra hat geschrieben:
Im Beruf arbeite ich mit Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop. Die Befehle und Ergebnisse sind da total anders, z. B. Strg0 für ganze Seitenansicht, kopierte Elemente bleiben markiert, Gruppieren ist möglich. Mir ist das schon so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich oft einen nervösen Anfall bekomme, wenn ich mit CEWE gestalte. Bin wahrscheinlich ein bisschen "betriebsblind".
Leider wollte CEWE in manchen Dingen wohl unbedingt ein eigenes Rad erfinden.Das haben wir auch schon oft genug bedauert. Immerhin ist der Grundgedanke von Strg+C, Strg+V und Strg+X kompatibel mit dem Rest der Softwarewelt ;-) Re: Landkarten einfügenWenn es eine Rundreise war: Schade, dass du dies nicht durch eine Route verdeutlichen konntest:
vgl. http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 51&p=63767 und http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 411#p68411 Re: Landkarten einfügen@Okular -> gute Idee!!!
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|