Deine Cover gefallen mir auch sehr gut, Inimu!
Da ich auch immer auf der Suche nach neuen Fonts bin :)
Welchen Font hast du für den Schriftzug "Thailand" im 2. Teil der Indochina-Reise verwendet?
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesDeine Cover gefallen mir auch sehr gut, Inimu!
Da ich auch immer auf der Suche nach neuen Fonts bin :) Welchen Font hast du für den Schriftzug "Thailand" im 2. Teil der Indochina-Reise verwendet? LG
Urlaubsfan Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesDer Font heißt "Vivian"
![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesDanke
Inimu, ich setze ihn mal in den Schriftarten-Thread, vielleicht magst du deine anderen Cover-Fonts auch dort posten, die sind wirklich sehr schön :) LG
Urlaubsfan Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesHallo Grasmuecke,
Das S von Südafrika 1 ist das S in größer aus der gleichen Schrift (Bete Noir NF) Ich finde Deinen Tip für die "leeren" Buchstaben ganz toll. Danke! LG Inimu Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesIch habe mir bei meinem aktuellen Projekt "Baltikum" überlegt, mal "Flagge" zu zeigen. Da ich so viele Fotos habe, die nicht in ein 98 Seiten Buch (Fotopapier hat nicht ehr) passen, werden es drei Bücher.
Für Estland habe ich dessen blau-schwarz-weiße Flagge als Hintergrund auf dem Einband verwendet. Damit alle drei Fotos gleich groß sind, habe ich die Vorlage " Fotos vollflächig" gewählt, allerdings wird diese Vorlage auf dem Cover nicht angeboten, so dass ich sie mir in eine Buch-Innenseite gezogen habe. Die einzelnen Fotos habe ich dann mit einfarbigen Bildern gefüllt (man kann auch nur 2 Fotos füllen und die 3. Farbe z.B. aus der Rubrik "Hintergrund-Farben bzw. Einfarbig" auswählen. Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des Einbandeszugvogel08 hat geschrieben:
In mehreren anderen Beiträgen haben wir uns über diverse Gestaltungsmöglichkeiten ausge-tauscht und der Wunsch kam auf, diese Ideen „gebündelt“ darzustellen – idealerweise in der Rubrik Gestaltung. Ideen und Tipps zur Gestaltung des Einbandes – Vorder/Rückseite und Buchrücken: Gerade habe ich ein ganz wunderbares Cover bei den Kundenbeispielen gesehen und dachte mir, dass man, ähnlich wie urlaubsfan das mit dem Thread Bücher, die positiv auffallen initiiert hat, interessante Cover-Beispiele hier sammeln könnte. Ich beginne einfach mal mit diesem Cover Liebe Grüße
Fokussy Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|