Re: 14. Dezember | Kategorie: KreativesNoch ein bisschen herum experimentiert: Massaman Curry von unserem Kochkurs in Chiang Mai
Viele Grüsse
Kunigunde
Re: 14. Dezember | Kategorie: KreativesTraumfänger hat geschrieben: Verrätst du mir, wie du den verwendeten Hintergrund erstellt hast? LG Traumfänger ![]() Den gibt es nämlich schon fertig hier: https://www.pixelscrapper.com/janet-sco ... ing-baking Liebe Grüße
Spica Re: 14. Dezember | Kategorie: KreativesTraumfänger hat geschrieben:
Verrätst du mir, wie du den verwendeten Hintergrund erstellt hast?
Schau mal unter meinem Beitrag, da habe ich die Quellen mit Link aufgelistet. Den Tafelhintergrund hatte ich in meinem Fundus, da weiß ich die Quelle leider nicht mehr. Da ich keine eigenen Fotos zu dem Thema hatte, habe ich eigentlich nur die Zusammenstellung gemacht. Liebe Grüße
Fokussy Re: 14. Dezember | Kategorie: KreativesJosefia hat geschrieben:
Die schwarzen Beispiele finde ich total schick. Hat jemand schon mal so ein schwarzes Kochbuch real gestaltet? Kann man das gut lesen?
Ich habe Kochbücher mit schwarzen Seiten. Ich kann alles gut lesen. Warum sollte sich das bei der eigenen Kreation und cewe-Qualität von gedruckten Büchern unterscheiden?Es gibt außerdem einen Vorteil. Man kann beim Kochen ordentlich 'rumsauen und kleckern, man sieht das auf den schwarzen Seiten kaum. Lieber Gruß, pitty
Re: 14. Dezember | Kategorie: KreativesJosefia hat geschrieben:
Hat jemand schon mal so ein schwarzes Kochbuch real gestaltet? Kann man das gut lesen?
Danke euch! ![]() Ich habe FB-Seiten mit schwarzem Hintergrund und heller Schrift. Kann man wunderbar lesen. Liebe Grüße
Fokussy Re: 14. Dezember | Kategorie: Kreativespitty hat geschrieben:
Es gibt außerdem einen Vorteil. Man kann beim Kochen ordentlich 'rumsauen und kleckern, man sieht das auf den schwarzen Seiten kaum.
Das wäre auch meine Frage. Ihr benutzt das Kochbuch, egal ob weiß oder schwarz, dann tatsächlich zum Kochen und nicht nur für schön im Regal? Ich bin nämlich eindeutig ein Kleckerlieschen.Liebe Grüße
Spica Re: 14. Dezember | Kategorie: Kreativespitty hat geschrieben:
Warum sollte sich das bei der eigenen Kreation und cewe-Qualität von gedruckten Büchern unterscheiden?
Es gibt außerdem einen Vorteil. Man kann beim Kochen ordentlich 'rumsauen und kleckern, man sieht das auf den schwarzen Seiten kaum. Fokussy hat geschrieben:
Ich habe FB-Seiten mit schwarzem Hintergrund und heller Schrift. Kann man wunderbar lesen.
Danke für eure Einschätzungen, pitty und Fokussy.Ich dachte eher, dass man auf Schwarz jedes Fleckchen sieht und in meinen Fotobüchern habe ich auf schwarzen Seiten ganz wenig Text, also nicht direkt vergleichbar. Außerdem war meine Überlegung, dass es einen Unterschied machen könnte, ob ich im Sessel sitze und ein Fotobuch anschaue oder im Kochchaos viel Text auf dunklem Grund entziffern muss ![]() ![]() liebe Grüße
Josefia Re: 14. Dezember | Kategorie: KreativesAlso ganz ehrlich, würde ich ein selbst gestaltetes FB nicht mit in die Küche nehmen.
Damit würde ich nur bei meinen FreundInnen angeben ![]() und mir die Seiten als screenshot für in die Küche separat ausdrucken. @Josefia Die Schrift darf natürlich nicht zu "dünn" sein. (Keine Ahnung, wie das im Fachjargon heißt, aber da hilft Pitty sicher weiter ![]() Liebe Grüße
Fokussy Re: Kreative Gestaltung eines Koch- bzw. Backbuches (XMS19)Ich nehme jedes Kochbuch mit in die Küche. Man sollte evtl. auf die Qualität achten. Z. B. Hardcover mit Fotopapier matt hat die festen Seiten ohne Falz. Man kann es auch mal leicht feucht abwischen. Mir gefällt die Gestaltung und der Inhalt des Kochbuches:
https://www.cewe-community.com/global/e ... 2016-29109 Re: Kreative Gestaltung eines Koch- bzw. Backbuches (XMS19)Hallo Grandma,
hast du ein Kochbuch auf Fotopapier, das du in der Küche benutzt? Dein Vorschlag widerspricht nämlich anderen Erfahrungen, die hier geteilt wurden, bzgl. der Verträglichkeit von Fotopapier und Feuchtigkeit. Bisher wurde gesagt, dass die Fotopapier-Seiten bei Kontakt mit Feuchtigkeit, selbst schon bei feuchter "Aussprache" während des Anschauens, zusammenkleben können. Beim Kochen benutzen und feucht abwischen klingt dagegen richtig heftig. Wenn du es schon getestet hast, hast du einen Tipp für uns, wie du damit umgehst, damit die Seiten nicht zusammenkleben? liebe Grüße
Josefia Re: Kreative Gestaltung eines Koch- bzw. Backbuches (XMS19)Hi an alle Kochfans,
mein Kochbuch hat weiße Seiten. Ich habe vor, bei meinem nächsten Buch leere Seiten dazu zu geben, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich gerne zusätzlich Bemerkungen und Rezepte mit der Hand hinein schreibe. Ich mache es schon zum Nachlesen für mich in der Küche und darum ist es schon etwas "verkleckert", ich kann es aber noch gut lesen. ![]() Leider muss ich mich bei Druck wieder, wie beim ersten Buch, für die Konkurrenz entscheiden, da es bei CEWE keine Spiralbindung gibt und das ist für mich im Gebrauch einfach das praktischste. Liebe Grüße inimu Re: Kreative Gestaltung eines Koch- bzw. Backbuches (XMS19)Josefia hat geschrieben:
Bisher wurde gesagt, dass die Fotopapier-Seiten bei Kontakt mit Feuchtigkeit, selbst schon bei feuchter "Aussprache" während des Anschauens, zusammenkleben können. Beim Kochen benutzen und feucht abwischen klingt dagegen richtig heftig.
Das beim Kochen Flecken ins Buch gelangen, lässt sich vermutlich nicht ganz ausschließen. Ich persönlich würde mich in diesem Zusammenhang für eine Hochglanz-Veredelung und ausreichend Abstand zum Arbeitsbereich entscheiden. Fotopapiere sind für diesen Zweck eher nicht geeignet. Besonders eiweißhaltige Lebensmittel können die Emulsion der Fotopapiere beschädigen und ablösen.Sylke
Re: Kreative Gestaltung eines Koch- bzw. Backbuches (XMS19)Es gibt "Kochbuchständer mit Spritzschutz", das wäre vielleicht hilfreich. Bin bei Amazon fündig geworden.
![]() Kochbücher auf Fotopapier ließen sich hier sehr gut plan aufschlagen und wären trotzdem geschützt. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Kreative Gestaltung eines Koch- bzw. Backbuches (XMS19)Danke für den Tipp! Die sehen sogar recht gut aus
![]() Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste
|