Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHBei der Gestaltung des CEWE FOTOBUCH gibt es verschiedene Arten die eigenen Fotos zu präsentieren. Wie bringen Sie Ihre Fotos optimal zur Geltung?
Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHIn dieser Ausschließlichkeit kann ich das nicht beantworten. Bei den Kriterien gibt es begriffliche Überschneidungen.
Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHIn jedem Buch und je nach Thema anders.
Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHIch habe deshalb keine Antwort ausgewählt, denn schließlich hängt es von der Zielsetzung des Fotobuchs ab oder auch vom Empfänger (jung/alt).
lebendig & dynamisch - Ja bei Motiven Kindern / Tieren / Parties oder für junge Empfänger strukturiert & ruhig - Ja, bei Landschaft / Architektur / Friedhöfen / Blumen / Dokumentation ganzseitig/doppelseitig (Panorama-Layout) - Ja, wenn die Bilder gut sind nach Größen Sortiert - eher nein, ich sehe keinen Sinn darin vorne große und hinten kleine Bilder zu machen (oder umgekehrt) nach Farben sortiert - eher nein, allerdings wandert ein Bild schon mal auf die nächste Seite, falls es irgendwie gerade zu "knallig" für die sonstige Komposition ist. Was ich hingegen immer versuche, ist innerhalb eines Buches einen "roten Faden" zu bieten. Also sei es ein gleichbleibender Hintergrund oder ein gleichbleibender Rahmen/Deko-Element oder eine zeitliche Abfolge oder eine gleichbleibende Rahmenart oder eine gleichbleibende Bildgröße oder, oder, oder .... Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHNach meinem Beitrag hier vom 23.4. um 11:17 kann man nunmehr mehrere Optionen gleichzeitig anklicken. Dennoch habe ich Schwierigkeiten, zwischen dynamisch oder ruhig auf der einen Seite und nach Farben sortiert auf der anderen Seite zu trennen. Wenn ich auf der linken Seite z.B. Bilder mit der Hauptfarbe Orange habe und auf der re Seite Bilder mit der entsprechenden Komplementärfarbe, dann erzeugt die Doppelseite eher einen dynamischen Gesamteindruck; auf die Einzelseite konzentriert bewirkt es wohl eher einen ruhigen Eindruck.
Bei meinem jüngsten Buchprojekt (Thema Landesgartenschau) habe ich einen schwarzen Hintergrund gewählt; auf einer linken Seite sind drei orangene Blumen zu sehen, die ich diagonal von links oben nach rechts unten angeordnet habe; die rechte Seite enthält in spiegelbildlicher Anordnung Blüten in bläulicher Farbe. Dies erzeugt für mein Empfinden einen ruhigen Gesamteindruck (= Anordnung) und zugleich einen dynamischen (= Farbkontrast li-re und Hintergrund - Fotos). Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHMit "dynamisch" ist hier wohl eher gemeint, eine eher lose Anordnung der Objekte, also quasi mehr verwirbelt und ungeordnet, unabhängig vom Bildinhalt, vermute ich mal. Was die Interpretationsfähigkeit des Begriffs nur wieder bestätigt.
Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHdynamisch:
a) eine Bewegung, Entwicklung aufweisend; b) durch Schwung u. Energie gekennzeichnet. (Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch, Lemma dynamisch) Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHIch schätze Inkas Bemühungen, die offensichtlich ihrer Arbeit dienlich sind. Was ich nicht schätze sind Erbsenzähler. Die Teilnahme an den Umfragen ist freiwillig, hotshoe.
Durch meine Bücher zieht sich ein roter Faden - strukturiert & ruhig und gerne mal ganzseitig/doppelseitig. Planlose und überladene Bücher, wie man sie häufig beim Scapbooking sieht, sind nicht mein Fall. Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHErbsenzählerei kann ich nicht erkennen.
Eine lebhafte Diskussion hat sich Inka aber offenbar gewünscht :) Denn allein mit dem statistischen Ergebnis der Umfrage kann man in diesem Fall ja wohl kaum etwas anfangen. Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHInka hat sich wohl kaum eine Analyse Ihrer Wortwahl gewünscht! So etwas ist hier fehl am Platze!
Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHAruba hat geschrieben: Die Teilnahme an den Umfragen ist freiwillig, hotshoe.
Ich antworte auch freiwillig darauf. :)
Mafalda hat geschrieben: Inka hat sich wohl kaum eine Analyse ihrer Wortwahl gewünscht! So etwas ist hier fehl am Platze!
WIe kann ich einigermaßen sinnvoll auf eine Befragung antworten, wenn ich die Kategorien nicht einigermaßen trennen kann? Ich habe versucht, an der Abstimmung teilzunehmen, habe aber dann darauf verzichtet und eine frei formulierte Antwort zu geben versucht.
Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHvon allem etwas und immer aus dem bauch heraus...
die vorgaben des layouts benutze ich sowieso nicht.. sonder ordne immer selbst... Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHIch finde die Antworten und Diskussionen sehr interessant. So interpretiert und versteht jeder die Gestaltung seines Fotobuches anders - Genauso wie die Wortwahl. Eine dynamische Bilderanordnung kommt aus meiner Sicht einer Collage sehr nahe. Die Bilder werden nicht gerade angeordert, sondern versetzt und gedreht. Für Diskussionen ist ein Forum da und ich freue mich immer über angemessene Verbesserungvorschläge und Anregungen!
Vielleicht gibt es noch interessante Anregungen für andere Umfragen? Hat jemand einen Wunsch? Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHMeine ersten Bücher waren eher lebendig und dynamisch, fast Scrapbook mäßig da wollte ich mich auch künstlerisch entfalten, Dinge halt, die man bei herkömmlichen Fotobüchern nicht machen konnte. Mittlerweile bevorzuge ich ruhige Layouts mit ganzseitigen und Panoramaaufnahmen.
Re: Platzierung von Fotos im CEWE FOTOBUCHMod-Inka hat geschrieben:
Vielleicht gibt es noch interessante Anregungen für andere Umfragen? Hat jemand einen Wunsch?
Hallo Mod-Inka, mich würde mal interessieren, wieviel Arbeitszeit andere Leute in ein durchschnittliches Fotobuch investieren (ohne Bildbearbeitung). Ich saß am letzten 82-seitigen bestimmt 200 Stunden. Bin mit dem Ergebnis aber auch hoch zufrieden ;-) Ebenso fände ich es interessant, einmal andere Beispielseiten zu sehen (nicht die aus den Beispiel-Fotobüchern, wo man Bildrechte etc. abteten muss). Evtl. besonders gelungene, oder welche zur Diskussion, wo man fragen kann, was andere daran besser machen würden, weil man selbst keine Idee hat, wie z.B. die Bilder zusammenpassen. Also eine Art User-Gallery Gruß dsl-schnell Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|