Die Suche ergab 10 Treffer
Re: Falsch gedrucktes Fotobuch, Inhalt eines anderen Kunden Ist das schonmal jemandem von euch passiert? Ja. Vor einigen Monaten hat meine Nachbarin (auch über Müller) ihr Spanien-Fotobuch mit korrektem Einband leider mit fremden Japan-Bildern als Inhalt erhalten - auch 'schön' - aber falsch. Ein Anruf bei der Müller-Hotline löste ohne weiteren Schriftverke...
Re: fehlende Templates nach NeuinstallationSind es vielleicht die folgenden Hintergründe aus dem Bereich 'Liebe'?
Re: Bearbeitung BuchrückenFolgende Methode funktioniert bei Version 4.8.2 ( nicht bei 4.7.3): - Buchrücken markieren - Mit rechter Maustaste Kontextmenue öffnen und 'Objekt positionieren ...' wählen - Unter Register 'Größe' Option 'Absolute Größe' markieren - Reduzierte Breite (wegen 90 °-Drehung ist dies die Höhe) eingeben ...
Re: Filter für LayoutvorlagenHelprich hat geschrieben: Da verwechselst du was.
Da habe ich wirklich etwas verwechselt. Danke für die Klarstellung.Bei dieser Aktion sollen ja die Bildinhalte ausgetauscht werden innerhalb fester bestehender Rahmen, ansonsten würde ja das Layout zerstört.
Re: Filter für Layoutvorlagen Hallo Kolli, was für unerwünschte Ergebnisse meinst du? Beim Bilderwechsel innerhalb der Arbeitsfläche bleiben die Layoutrahmen hinsichtlich Form und Größe doch in jedem Fall erhalten. Das ist ist sogar unabhängig von der Option "Editor" --> "Verhalten beim Einfügen der Fotos" (...
Re: Filter für Layoutvorlagen Bei dieser Gelegenheit sei noch einmal daran erinnert, dass die Bilder nach Anwendung einer Layoutschablone auf relativ einfache Weise zwischen den Layoutrahmen durchgetauscht werden können: Zu tauschendes Bild mit gedrückt gehaltener linker Maustaste in den neuen Zielrahmen ziehen. Das stimmt prin...
Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3 Mich ärgern Helprichs Kommentare Schade. Ich habe Helprichs Kommentare, häufig auch kritisch geartet - aber stets konstruktiv, immer als hilfreich empfunden. Nicht nur für uns, sondern auch für das Moderatoren-Team. Den heutigen Entwicklungsstand der Software verdanken wir sicher auch zu einem gute...
Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiert@okular: Danke für den Hinweis auf die Mouseover-Info - war mir auch noch unbekannt.
Ich finde, dass somit Helprichs Vorschlag der unterschiedlichen Hakenfarbe eine einfache und sehr übersichtliche Lösung ist.
Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiert@ Mod-Jasmin Wenn jedes Bild anstelle eines Hakens mit der Anzahl der Einfügungen markiert wird, kann die Übersichtlichkeit, abhängig von der Größe der Markierung, bei hunderten von Bildern leiden - die größte Zahl der Bilder wird doch sicher nur einmal verwendet. Deshalb eine Anregung zur Umsetzung...
Re: 4.6.2 - Verwendete Bilder teils nicht markiertIch kann Helprich nur beipflichten. Gerade bei umfangreichen Büchern hat man leicht einmal ein Bild ungewollt doppelt 'erwischt'. Es würde genügen, die Anzahl der Einfügungen nur bei den mehrfach verwendeten Bildern deutlich anzugeben. So kann der Benutzer leicht die gewünschten Mehrfach-Einfügungen...
|